21.09.2012 Aufrufe

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GLIEDERUNG<br />

1. Die Krisen-Situation Seite 3<br />

2. Die Ursachen der Krise Seite 6<br />

3. War die Krise vorhersehbar? Die Problematik von Prognosen Seite 9<br />

4. Exkurs: Die Thesen von Sebastian Haupt zu Neutralisations-<br />

techniken und Rechtfertigungsstrategien von Musikkopisten Seite 11<br />

5. Krisenbewältigung Seite 15<br />

5.1. Kopierschutz Seite 15<br />

5.2. Digital Rights Management DRM Seite 17<br />

5.3. Spoofing Seite 18<br />

5.4. Straf-Verfolgung illegaler Musikanbieter im Internet Seite 18<br />

5.5. Zwischenfazit Seite 20<br />

6. Was wäre zu tun? Seite 21<br />

6.1. Aufklärung der Situation Seite 21<br />

6.2. Auseinandersetzung mit der „Umsonst-Ist-die-Musik-<br />

Bewegung“ Seite 21<br />

6.3. Die richtige Sprache sprechen Seite 26<br />

6.4. Die richtigen Prioritäten setzen oder „Digital In All We Do“ Seite 29<br />

6.5. Über den Sinn von Promotion Seite 30<br />

7. Den Musikmarkt gemeinsam gestalten: Die Musikindustrie im<br />

Miteinander Seite 33<br />

8. Die strategischen Optionen der Musikindustrie Seite 38<br />

9. Die „Plattenfirma“ der Zukunft – Ein Entwurf Seite 41<br />

10. Schluss-Fazit Seite 42<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!