21.09.2012 Aufrufe

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Mai 2002: Universal kündigt überraschend den Launch einer eigenen<br />

Download-Plattform zur Popkomm 2002 an<br />

• August 2002: Universal launcht die eigene Plattform Popfile, als technischer<br />

Dienstleister fungiert T-Com<br />

• September 2002: Universal kündigt überraschenderweise an, Popfile zu einer<br />

gemeinsamen Branchenlösung weiter entwickeln zu wollen. Daraufhin<br />

kündigt Phononet den DSP-Vertrag mit OD2<br />

• Mai 2003: Neuer Pitch der DSPs für Phonoline (jetzt II). 4 der 5 Majors<br />

votieren für DWS bzw. 24/7, T-Com wird jedoch ausgewählt, weil Universal<br />

keinen anderen DSP akzeptiert. Der Grund dafür wird nie erklärt.<br />

• Mai 2003: Der Launch von Phonoline II wird sehr spät auf Spätsommer 2003<br />

terminiert, verschiebt sich jedoch laufend.<br />

• September 2003: der letzte Termin, um wichtige Download-Partner für<br />

Phonoline (T-Online, Mediamarkt, AOL) zu halten, wird von T-Com nicht<br />

Eingehalten. Der Launch verschiebt sich auf Oktober, November, dann auf<br />

Januar 2004<br />

• 1.12.2003: Der Vertrag zwischen Phononet und T-Com wird unterzeichnet<br />

• Dezember 2003: EMI teilt Phonoline mit, nicht mehr an einen Erfolg zu<br />

glauben, und will zunächst nur Testprodukte zur Verfügung stellen<br />

• 18.3.2004: Mit einem Dreiviertel Jahr Verspätung wird Phonoline zur Cebit<br />

Hannover 2004 gelauncht. Es gelingt Phonoline nicht mehr, neben CTS<br />

Eventim (und Popfile) weitere substantielle Handelspartner zu akquirieren<br />

• August 2004: T-Com erklärt, sich aus Phonoline zurückziehen zu wollen<br />

• September 2004: der Vertrag zwischen T-Com und Phononet wird<br />

aufgehoben. Die Phonoline-Plattform wird Ende 2004 geschlossen. T-Com<br />

zahlt eine hohe Vertragsstrafe<br />

Die beteiligten Industriepartner konnten sich über die Kompensation freuen.<br />

Viel schwerer wiegt, dass eine strategische Option für die Industrie verspielt<br />

wurde.<br />

Als Steve Jobbs April 2003 mit iTunes das erste große internationale Download-<br />

Projekt startet, sind übrigens alle internationalen Konzernzentralen mit dabei!<br />

► 2. Beispiel: Die Chart-Diskussion 2009<br />

Als Einführung in das Thema der permanenten Chart-Kritik:<br />

Das No-2-Chart-Syndrom:<br />

• Wenn ein Titel auf Platz 2 steht und Platz 1 nicht schafft, gibt es folgende<br />

Erklärungs-Optionen, warum Platz 1 nicht geschafft wurde:<br />

- die Musik ist nicht gut genug (damit beleidigt man Künstler und Manager)<br />

- Marketing/Promotion sind nicht gut genug (damit beleidigt man die Record<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!