21.09.2012 Aufrufe

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Im neuen Koalitionsvertrag 2009 ebenfalls abgelehnt<br />

Also: Konsequent Strafverfolgen soll die Industrie nicht, Abmahnmodelle<br />

einsetzen darf sie auch nicht. Also was soll sie denn tun, um ihr Recht zu<br />

verteidigen?<br />

Eines kann sie wohl kaum, nämlich auf die Hilfe der Politik hoffen.<br />

Stefan Zarges vom Musikmarkt hat die Situation am 28.5.2009 zutreffend<br />

kommentiert:<br />

• In der Praxis blockiert und verschleppt das Justizministerium aber alle<br />

vorliegenden Lösungsansätze, das geltende Urheberrecht auch durchzusetzen.<br />

Das ist schon eine sehr beachtliche Tatsache und verdient, festgehalten zu<br />

werden!!!<br />

5.5. Zwischenfazit Krisenbewältigung<br />

► Angesichts der Zitate wird mit dem Abstand von einigen Jahren<br />

bewusst, mit welcher breiten, engagierten Front von Gegnern es<br />

die Musikindustrie bei der Verteidigung ihrer Marktposition zu tun hat.<br />

Die Front reicht offensichtlich<br />

- von Selbstbrennern bis zu illegalen Downloadern<br />

- von c`t, Audio, PC-Magazin, Musiker Magazin bis zum Verband der<br />

deutschen Internetwirtschaft eco<br />

- von Radio Hamburg, ARD bis zum Chaos Computer Club<br />

- von der Grünen Jugend, Rechts-Professoren der Uni Münster, der<br />

Piratenpartei bis zum Justizministerium<br />

► Der Musikindustrie hat die Phantasie gefehlt, sich vorzustellen, dass<br />

Millionen von Musiknutzern Musikdiebstahl ungestört millionenfach<br />

praktizieren<br />

► Der Musikindustrie hat weiterhin die Phantasie gefehlt, sich<br />

vorzustellen, dass Politik, Parteien, der Gesetzgeber, Justizminister und<br />

Medienjournalisten den millionenfachen Musikdiebstahl öffentlich<br />

dulden oder sogar verteidigen<br />

► Man muss konstatieren, dass das Urheberrecht offenbar kein Gesetz ist<br />

wie andere Gesetze, sondern eine merkwürdige Qualität hat: es gilt nur<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!