21.09.2012 Aufrufe

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

►Zunächst einmal ist das Urheberrecht existent und nicht On-Demand<br />

verhandelbar!<br />

►Auch wenn es nicht alle gern hören: Das Internet ist kein rechtsfreier Raum,<br />

und digitale Güter sind genau so Güter wie physische Güter.<br />

• Was off-line verboten ist, ist auch on-line verboten (Justizministerin Brigitte<br />

Zypries Juli 2009)<br />

• Was Enteignung mit Demokratisierung zu tun hat, kann ich nicht<br />

nachvollziehen (Frank Dostal, Präsident des Deutschen Textdichterberbandes,<br />

c/0 Pop August 2009)<br />

• Diese Art der Enteignung ist nicht hinnehmbar (Georg Oeller,<br />

Vorstandsmitglied der GEMA, c/o Pop August 2009)<br />

►Es ist wichtig, immer auf die Nutznießer der kostenlosen Musikbeschaffung<br />

hinzuweisen: Telekommunikations-Firmen, Internet Service-Provider, iPod-<br />

Hersteller, Portalbetreiber wie YouTube, Softwarehersteller<br />

• Christian Engström (Spitzenkandidat der Piratenpartei in Schweden) war<br />

früher bei Schwedens Liberalen aktiv, dann verließ der die Politik und<br />

widmete sich seiner Datenfirma, mit der er viel Geld verdiente (Ein Pirat in<br />

Straßburg, KStA 11.6.2009)<br />

• Während die milliardenschwere Telekommunikationsindustrie massiv von der<br />

Nutzung illegaler Inhalte profitiert, verweigert sie beim Schutz geistigen<br />

Eigentums die Verantwortung (Offener Brief zum Tage des Geistigen<br />

Eigentums 25.4.2009)<br />

• Titelseite PC-Magazin 10/2005: Raubkopien eine Chance – Anonym aus dem<br />

Netz saugen – Gesaugte Daten polizeisicher verstecken und verschlüsseln!<br />

• Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco hat am 18. Juni 2009<br />

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries als Internet-Politikerin des Jahres<br />

ausgezeichnet (MW Apropos, 26.6.2009)<br />

►Es ist wichtig, auf die Folgen der kostenlosen Musikbeschaffung für neue<br />

Musik hinzuweisen:<br />

• Wenn die Urheberleistungen nicht mehr honoriert werden wie bisher, wird<br />

sich Komponieren nicht mehr lohnen (Frank Ramond, Textdichter, KStA<br />

24.7.2009)<br />

• Wenn für hochwertige Musik niemand mehr bezahlen will, dann wird es bald<br />

nur noch die mittelmäßige geben, die ihre Schöpfer umsonst hergeben, weil sie<br />

sie sonst nicht losbekommen würden (Tobias Künzel, Sänger der Prinzen,<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!