23.07.2021 Aufrufe

Zur Gesundheit 01_2021_Augsburg ePaper - Kopie

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FUSSCHIRURGIE<br />

Die Praxis von Dr. Hochheuser Hallux-Zentrum <strong>Augsburg</strong><br />

ist Ansprechpartner bei allen Problemen mit den Füßen<br />

und hat sich auf Verfahren im Bereich des Vorfußes spezialisiert.<br />

Hohe fachliche Kompetenz und innovative Verfahren<br />

in Diagnostik und Therapie schaffen die Voraussetzung<br />

für besten Behandlungserfolg. Der Bereich der<br />

Orthopädie konzentriert sich auf den Fuß, wie bei:<br />

• Sportverletzungen des Fußes und der<br />

Sprunggelenke<br />

• Arthrose (Gelenkverschleiß)<br />

• Sehnenproblemen<br />

Im Hallux-Zentrum steht eine exakte Diagnosestellung<br />

im Vordergrund. Um dies zu gewährleisten werden pro<br />

Termin 30 Minuten angesetzt. So besteht reichlich Zeit<br />

zur sorgfältigen körperlichen Untersuchung. Zudem steht<br />

apparative Diagnostik mittels Röntgen und Ultraschall,<br />

bei Bedarf sogar die innovative Digitale Volumentomographie<br />

zur Verfügung.<br />

Die Digitale Volumentomographie erzeugt ein dreidimensionales<br />

Bild des Fußes. Während der Aufnahme<br />

wird der Fuß auf natürliche Weise durch das Körpergewicht<br />

belastet. Dadurch ist es möglich, eine Diagnose<br />

unter realistischeren Bedingungen zu stellen. Patienten<br />

sowie der Mediziner profitieren von Aufnahmen in<br />

Computertomografie-Qualität mit wesentlich geringerer<br />

Strahlenbelastung. Die Praxis setzt auf persönliche Beratungen<br />

und eine präzise Aufklärung. So wird das Ergebnis<br />

der Volumentomographie am gleichen Termin mit<br />

dem Patienten besprochen.<br />

Auf der Basis dieser sorgfältigen Diagnostik werden mit<br />

den Patienten ausführlich die Möglichkeiten einer möglichst<br />

schonenden Therapie erläutert.„Für die Analyse<br />

nutzen wir moderne Verfahren, wie die Digitale Volumentomographie.<br />

Für die Behandlung stehen die Möglichkeiten<br />

der orthopädischen Versorgung zur Verfügung.<br />

Ein chirurgischer Eingriff sollte erst als letzte Möglichkeit<br />

genutzt werden. Diesen Eingriff nehmen wir minimalinvasiv<br />

vor“, so Dr. Hochheuser.<br />

Er ist spezialisiert auf die minimalinvasive Fußchirurgie<br />

und wendet die schonende Schlüssellochtechnik zur Korrektur<br />

bei Deformitäten des Vorfußes wie Hallux valgus,<br />

Hammerzehe und Krallenzehe an. Hierbei ist er deutschlandweit<br />

führender Experte und einer der erfahrensten<br />

Operateure in dieser Technik. Aber auch über die Landesgrenzen<br />

hinaus genießt er als Mitglied des Vorstandes<br />

der internationalen Gesellschaft für Minimalinvasive<br />

Fußchirurgie (GRECMIP/MIFAS) hohes Ansehen.<br />

Bei einem Hallux valgus handelt es sich um eine Fehlstellung<br />

der großen Zehe. Ursächlich sind häufig erbliche<br />

Veranlagung oder ungeeignetes Schuhwerk. „Da der<br />

sogenannte Ballenzeh sehr schmerzhaft sein kann, setzen<br />

wir zuerst auf konservative Behandlungen, wie Physiotherapie<br />

mit gleichzeitigem Tragen einer Hallux-valgus-Schiene.<br />

Ist doch eine Operation notwendig, lässt<br />

sich diese Fehlstellung mit einem minimalinvasiven Eingriff<br />

in unserer Praxis beseitigen“, ergänzt der Mediziner.<br />

Auch Hammerzehen oder Krallenzehen verursachen<br />

häufig Beschwerden im Alltag. Die Betroffenen haben<br />

oft zunehmend Probleme, passende Schuhe zu finden.<br />

Auch hier gelingt in der Regel die Korrektur über minimale<br />

Hautschnitte. Die Operationstechnik ermöglicht ein<br />

nahtfreies schließen der nur millimetergroßen Wunde.<br />

Anschließend können die Patienten in aller Regel sofort<br />

wieder ohne Gehstützen laufen, ein Spezialschuh ist zur<br />

Schonung üblicherweise ausreichend. „Den Hauptvorteil<br />

dieser OP-Methode für meine Patienten sehe ich in der<br />

Erleichterung der ersten Wochen nach der Operation,<br />

die oft schon recht beschwerlich sein können. Nach einigen<br />

Monaten sind die Patienten auch in der offenen<br />

OP-Technik meist zufrieden, mit der Schlüsselloch-Methode<br />

ist dies jedoch nach meiner Erfahrung in der Regel<br />

wesentlich schneller zu erreichen“, so Dr. Hochheuser.<br />

Ein Termin für die Videosprechstunde oder ein Besuch<br />

vor Ort ist im Dr. Hochheuser Hallux-Zentrum <strong>Augsburg</strong><br />

online sowie telefonisch buchbar.<br />

• Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie<br />

• Facharzt für Chirurgie<br />

• Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie<br />

• Zertifizierter Fußchirurg (GFFC)<br />

KONTAKT<br />

Hochheuser – Hallux-Zentrum <strong>Augsburg</strong><br />

Frölichstr. 13, 86150 <strong>Augsburg</strong><br />

Tel.: 0821 / 26841940<br />

E-Mail: praxis@dr-hochheuser.de<br />

Internet: dr-hochheuser.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!