23.07.2021 Aufrufe

Zur Gesundheit 01_2021_Augsburg ePaper - Kopie

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe <strong>Augsburg</strong> 1/<strong>2021</strong><br />

AMBULANTE TUMORTHERAPIE IM CYBERKNIFE ZENTRUM MÜNCHEN<br />

Erfahren Sie mehr über die Therapiemöglichkeiten von<br />

Prof. Dr. Alexander Muačević ab Seite 27<br />

Kardiologie<br />

22 Endoprothetik<br />

Dr. med. Artur Klaiber<br />

Fußchirurgie<br />

Dr. Georg Hochheuser<br />

32 Onkologie<br />

Dr. med. Olaf Brudler<br />

07 12 Fußchirurgie 14 Wirbelsäulen-<br />

Wirbelsäulenchirurgie<br />

Zahnmedizin<br />

Kast & Kast<br />

Orthopädie<br />

44 Gefäßmedizin<br />

EDITORIAL<br />

<strong>Zur</strong> <strong>Gesundheit</strong><br />

Neue Perspektiven<br />

für <strong>Gesundheit</strong> und<br />

Wohlbefinden<br />

Ihr Gratisexemplar<br />

zum Mitnehmen<br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser,<br />

Vertrieb:<br />

Lesezirkel West<br />

(1.000.000 Leserkontakte)<br />

Eigenvertrieb<br />

DBW Werbeagentur GmbH<br />

Gesamtauflage:<br />

110.000 Exemplare<br />

Verlag:<br />

S & A Verlag e.K. – Miriam Jamjoom<br />

Hugo-Eckener-Str. 29<br />

50829 Köln<br />

Tel.: 0221 - 8<strong>01</strong> 330 22<br />

Fax: 0221 - 8<strong>01</strong> 330 21<br />

info@zurgesundheit.press<br />

www.zurgesundheit.press<br />

www.sunda.press<br />

Aydin Aroma, Chefredakteur<br />

Philipp Jamjoom, Geschäftsleitung<br />

Dennis Seiler, Anzeigenleitung<br />

Sebastian Kleinsorge, Redaktion<br />

Cathleen Lehmann, Redaktion<br />

Miriam Westerkamp, Redaktion<br />

Bernd Ferber, Redaktion / Office<br />

Andrea Scheel, Office<br />

Grafik / Design:<br />

Heike Rödder, Rödderdesign, Köln<br />

Verlegerin:<br />

Miriam Jamjoom<br />

Druckerei:<br />

Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH<br />

Copyright:<br />

Nachdrucke und Vervielfältigungen jedweder Art sind auch lediglich<br />

auszugsweise nur mit Genehmigung gestattet und gegebenfalls<br />

honorarpflichtig. Artikel, die namentlich gekennzeichnet sind,<br />

stellen nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar. Für<br />

unverlangt eingesandte Manuskripte und Bildmaterial wird keine<br />

Haftung übernommen.<br />

DIE ZUKUNFT DER STRAHLENTHERAPIE<br />

Prof. Dr. med.<br />

Sigmund Silber<br />

Prof. Dr. med.<br />

Jürgen Harms<br />

40 Zahnmedizin<br />

18 Orthopädie<br />

PD Dr. Marc Banerjee<br />

Orthopädie MediaPark<br />

Elena Billet und<br />

Georg Kattenbeck<br />

Anzeige<br />

die Pandemie ist leider noch<br />

nicht zu Ende.<br />

Wir hier in Deutschland sind<br />

vergleichsweise gut durchgekommen.<br />

Unser <strong>Gesundheit</strong>ssystem<br />

hat sich als effektiv<br />

und stabil erwiesen.<br />

Wir sind unseren Ärzten und<br />

Krankenschwestern und allen<br />

stillen Helfern unendlich dankbar für ihre aufopfernde<br />

Arbeit, in den Krankenhäusern, in den Laboratorien<br />

und vor allem in den pharmazeutischen Zentren, wo<br />

24-stündlich gearbeitet wurde, um Impfstoffe herzustellen.<br />

Zeitlich fast übereinstimmend haben sich mit dem<br />

Beginn der Impfung, der unsere ganze Hoffnung gilt,<br />

leider neue Mutationen des Virus gebildet, die sehr<br />

gefährlich zu sein scheinen. Der Lockdown wurde also<br />

nochmal strenger gehandhabt.<br />

ABER WIR SCHAFFEN DAS!<br />

Ab Mitte des kommenden Sommers wird es uns aufgrund<br />

der vielen Impfungen erheblich besser gehen.<br />

Wir werden wieder Museen besuchen, in den Cafés<br />

sitzen und miteinander reden. Bis dahin denken Sie<br />

daran, dass Sie selbst einen großen Beitrag zu Ihrer<br />

<strong>Gesundheit</strong> leisten können: Durch präventive Maßnahmen<br />

verhindern wir viele Krankheiten. Achten Sie<br />

auf gesunde Ernährung und viel Bewegung! In der<br />

Dritten Welt, die nicht unser finanzielles Polster hat,<br />

kümmern sich „Ärzte ohne Grenzen“ in 250 Projekten in<br />

63 Ländern um die Schwächsten, damit das Coronavirus<br />

sie nicht tötet. Diese Menschen sind jetzt mehr denn je<br />

auf unsere Hilfe angewiesen, lassen wir SIE nicht im<br />

Stich und spenden wir.<br />

Bildnachweise:<br />

Fotografin Rebecca Peetz: 18, 19<br />

Fotograf Sebastian Widmann: 22, 23<br />

Fotograf Michael Mährlein: 32, 33, 40, 41<br />

Frank Kind Photography: 44<br />

Bilder von Adobe Stock auf folgenen Seiten: 10, 11, 16, 17, 24, 25,<br />

30, 31, 34, 35, 36, 39, 42, 43, 45, 46, 48, 49<br />

Ihre Miriam Jamjoom<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!