13.08.2021 Aufrufe

Glücksburg Living 05/21 September & Oktober

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fördeland Therme <strong>Glücksburg</strong><br />

„Tausende Kinder haben bei uns schwimmen gelernt.“<br />

36<br />

In der Fördeland Therme <strong>Glücksburg</strong> blieb die Zeit für 14 Monate stehen.<br />

Die Anfängerschwimmkurse waren auf Eis gelegt und es zeichnet sich ab, wie wichtig die<br />

Stellung der Fördeland Therme für den Erwerb der Schwimmfähigkeit ist.<br />

M<br />

it insgesamt über zwei<br />

Millionen Besuchern ist<br />

die Therme ihrem Namen<br />

„Fördeland Therme“ gerecht geworden,<br />

nämlich als Ort, wo sich sowohl<br />

die Bevölkerung als auch die Touristen<br />

in der gesamten Förderegion wohlfühlen.<br />

Neben fünf verschiedenen<br />

Saunen, die zum Erholen und Entspannen<br />

einladen, bietet der Erlebnisbereich<br />

Badespaß<br />

für Groß und Klein.<br />

Im Sportbecken, wo<br />

nicht nur ambitionierte<br />

Schwimmer ihre<br />

Bahnen ziehen können,<br />

haben viele Kinder in<br />

den vergangenen 14<br />

Jahren das Schwimmen<br />

gelernt. Umso erfreulicher<br />

ist es, dass nach<br />

14 Monaten, in denen<br />

keine Kinderkurse angeboten<br />

werden konnten, nun<br />

wieder Schwimmunterricht erteilt<br />

werden kann. Die Wartelisten für die<br />

Schwimmkurse sind lang, aber es<br />

wird versucht, möglichst vielen Kindern<br />

einen Kursplatz anzubieten.<br />

„Wir führen eine Warteliste, der Bedarf<br />

ist riesig“, so die Bilanz von Annika<br />

„Immer mehr<br />

Kinder benötigen<br />

mehr Zeit<br />

für den Erwerb des<br />

Seepferdchen-<br />

Abzeichens“.<br />

Menssen, Marketing- und Betriebsleiterin<br />

des Schwimmbads. Es ist<br />

mittlerweile auch kein Geheimnis<br />

mehr, dass der Handlungsbedarf<br />

schon vor Corona hoch war. Die<br />

DLRG kam bereits im Jahr 2017 zu der<br />

Erkenntnis, dass knapp 60 Prozent<br />

der Kinder keine sicheren Schwimmer<br />

seien. Sichere Schwimmer: Dieses<br />

Prädikat bekommen Kinder, die<br />

mindestens die Anforderungen<br />

des Jugendabzeichen „Bronze“<br />

sicher beherrschen. Auch Annika<br />

Menssen vertritt die Auffassung,<br />

es ist sinnvoll, dass Kinder nach<br />

erfolgreicher Seepferdchen-Prüfung<br />

ihre Schwimmkompetenzen<br />

weiter ausbauen. „Seepferdchen<br />

bedeutet schließlich, dass ein<br />

Kind in der Lage ist, 25 Meter am<br />

Stück zu schwimmen. Es fehlt<br />

an Ausdauer und Sicherheit.“<br />

Die Fördeland Therme nimmt<br />

im Bereich Anfängerschwimmen eine<br />

wichtige Stellung ein. Seit 2014 haben<br />

über 4000 Kinder in verschiedenen<br />

Kursen in <strong>Glücksburg</strong> schwimmen<br />

gelernt. Die Kurse bauen aufeinander<br />

auf. So ist vom Babyschwimmen bis<br />

zum Trainingskurs Gold für jedes Kind<br />

etwas dabei. Der Anfängerkurs startet<br />

aktuell mit 15 Einheiten.<br />

DER FÖ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!