13.08.2021 Aufrufe

Glücksburg Living 05/21 September & Oktober

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tember im<br />

In Meierwik<br />

findet man<br />

submarine<br />

Schätze<br />

„Igitt…Seegras !“, hat schon manch ein Schwimmer<br />

bei einer unerwarteten Berührung mit den<br />

Füßen gerufen. Dabei ist er soeben einem der<br />

großen Schätze der Natur begegnet. Seegras<br />

spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem Meer. Es<br />

bietet Kleintieren, wie z.B. der Seenadel, Schutz<br />

und Nahrung, speichert große Mengen von<br />

Kohlendioxid, gibt Sauerstoff ins Wasser ab und<br />

festigt das Sediment am Meeresboden. Es ist von<br />

unschätzbarer Bedeutung. Jedoch sind die Bestände<br />

in der Ostsee dramatisch reduziert. Daher sind<br />

Seegraswiesen als gefährdete Biotope der Roten<br />

Liste gesetzlich geschützt. Das Landesamt für<br />

Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume SH<br />

hat 2020 geschrieben: „Seegraswiesen zählen zu<br />

den wertvollsten Küstenlebensräumen weltweit.“<br />

In der Bucht von Meierwik finden sich diese noch.<br />

Ebenso wie der Blasentang, eine Gattung<br />

der Braunalgen. Seine Sauerstoffproduktion ist<br />

im Vergleich zu anderen Algen relativ hoch und<br />

somit trägt der Blasentang erheblich zur Sauerstoffversorgung<br />

der Ostsee bei und ist zugleich<br />

Nahrungsquelle für verschiedene Organismen.<br />

Er bietet Jungtieren Schutz und dient diversen<br />

Spezies als Substrat, auf dem sie sich ansiedeln. In<br />

den vergangenen vier Jahrzehnten ist sein Bestand<br />

in der westlichen Ostsee um mehr als 90 Prozent<br />

zurückgegangen, in vielen Gebieten kommt<br />

er nicht mehr bis in 12, sondern nur noch bis in 3<br />

Metern Tiefe vor. Sehen wir es also als Geschenk,<br />

dass wir Seegras, Blasentang und Miesmuscheln<br />

in der Bucht von Meierwik noch erleben können<br />

und bewahren diesen submarinen Schatz der<br />

Natur, auch wenn er sich als solcher erst auf den<br />

zweiten Blick offenbart.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!