13.08.2021 Aufrufe

Glücksburg Living 05/21 September & Oktober

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MENKE PLANETARIUM GLÜCKSBURG<br />

PRÄSENTIERT<br />

FOTO: DIRK HANSEN<br />

Sterne<br />

Ein Blick in die<br />

Neue Rubrik<br />

EIN UPDATE AUS<br />

DEM<br />

WELTALL<br />

Das Weltall und die Raumfahrt ist so cool wie nie. Das schreibt zumindest der „Focus“.<br />

Grund genug, in Kooperation mit dem Menke Planetarium der Hochschule Flensburg eine<br />

neue Rubrik ins Leben zu rufen, damit die <strong>Glücksburg</strong>er in Zukunft wissen, was in der Raumfahrt und in den Sternen<br />

passiert — oder auch nicht passiert. Zum Beginn stellt sich das Planetarium für euch vor:<br />

Eine Perle in <strong>Glücksburg</strong> ?<br />

Ja, so wurde das Menke-Planetarium schon vor Jahren<br />

genannt. Nach der Corona-bedingten Pause meldet<br />

sich das Team des Planetariums und der Sternfreunde-Verein<br />

Flensburg-<strong>Glücksburg</strong> mit frischem<br />

Tatendrang wieder, um astronomische Vorträge,<br />

Kinderprogramm und Musikshows anzubieten.<br />

Ja, das Planetarium bietet seit seiner Ausstattung mit<br />

einem modernen digitalen Fulldome-Projektionssystem<br />

mehr als je zuvor. Die Astronomie kommt schon<br />

in der Schule zu kurz, wie bereits der Erbauer des<br />

Planetariums und der Sternwarte, Josef Menke, vor<br />

mehr als fünfzig Jahren beklagte.<br />

Um diesem Missstand entgegenzuwirken, bot Josef<br />

Menke das aus eigenen Mitteln finanzierte Planetarium<br />

den Schulen der Umgebung an. Viele <strong>Glücksburg</strong>er<br />

und auch Nicht-<strong>Glücksburg</strong>er werden sich daran<br />

erinnern.<br />

Wer kennt nicht „Mein Vater Erklärt Mir Jeden Samstag<br />

Unseren Nachthimmel.“ als Merkspruch für die<br />

acht Planeten unseres Sonnensystems.<br />

Nochmal zum Mitschreiben:<br />

Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus,<br />

Neptun.<br />

Viele Kinder bedauern das Fehlen von Pluto, aber den<br />

hat man aus dieser Liste entfernt, weil er so klein ist<br />

und weil es noch ganz viele von seiner Sorte in den<br />

Tiefen unseres Sonnensystems gibt. Aber schon die<br />

acht verbleibenden Himmelskörper bieten so viel<br />

Wissenswertes, dass man nicht alles an einem Abend<br />

lernen kann. Je weiter es hinaus ins Weltall geht,<br />

umso faszinierender wird es. Es macht auch nichts,<br />

wenn man nicht alles auf einmal lernt, denn es ist ja<br />

nicht weit zum Strand von <strong>Glücksburg</strong>.<br />

Auch die Menschen, die der Astronomie so gar nichts<br />

abgewinnen können, haben keine Ausrede mehr,<br />

nicht hinzugehen. Fetzige Musikshows wie Tabaluga,<br />

Queen und Pink Floyd lassen die Augen und Ohren<br />

übergehen. Auch Livemusik gibt es in unregelmäßigen<br />

Abständen. Autorenlesungen wie die Vorstellungen<br />

der neuen Krimis von Dieter Neumann finden aus<br />

gegebenem Anlass statt.<br />

Und wenn Sie eine Feier der besonderen Art planen,<br />

können Sie das Planetarium auch mieten. Sprechen<br />

Sie die Referenten nach den Vorstellungen einfach an.<br />

Werner Penke, Lehrbeauftragter,<br />

Menke Planetarium <strong>Glücksburg</strong><br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!