26.11.2021 Aufrufe

Konstanz Magazin 2021/22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schneckenburg:<br />

100-jähriges Jubiläum<br />

100 Jahre bunte Abende, Clownskapelle und Schneeschreck: Der Narrenverein<br />

Schneckenburg feierte Anfang <strong>2021</strong> runden Geburtstag und lud zu<br />

virtuellen Ausflügen in die lebendige Geschichte und gelebte Tradition ein<br />

(#honarrodehom). Um in der realen Welt auf das Jubiläum aufmerksam zu<br />

machen, wurde die alte Rheinbrücke über die Fasnachtszeit mit einer bunten<br />

Jubiläumsflagge festlich geschmückt. Tipp: Die große, ausgelassene Jubiläumsfeier<br />

wird vom 14. bis 15. Januar 20<strong>22</strong> zelebriert!<br />

www.schneckenburg.de<br />

Musical „Fischerin vom<br />

Bodensee“: Premiere 20<strong>22</strong><br />

Die „Fischerin vom Bodensee“ – ein<br />

schwungvoller, weit über die Bodenseeregion<br />

bekannter Schlager<br />

und ein bezaubernder Film aus den<br />

1950er-Jahren sind die Grundlage<br />

für ein neues Musical. Im Mai 20<strong>22</strong><br />

bringt die Große <strong>Konstanz</strong>er Narrengesellschaft<br />

Niederburg die<br />

Geschichte rund um die stolze<br />

Fischerin Maria, die vom reichen<br />

Fischzüchter Hans<br />

Hechtinger in ihrer Existenz<br />

bedroht wird, auf<br />

Narrengesellschaft Niederburg<br />

die Bühne des <strong>Konstanz</strong>er<br />

Bodenseeforums. Wird Maria sich den rücksichtslosen<br />

Schwestern eines Holzhändlers aus der Schweiz<br />

erwehren können und am Ende die wahre Liebe finden?<br />

Die BesucherInnen erwartet ein „<strong>Konstanz</strong>-Musical“ –<br />

vollgepackt mit guter Laune und beliebten Melodien.<br />

www.narrengesellschaft-niederburg.de<br />

Das Bier<br />

zum Musical<br />

700 Jahre<br />

Pulverturm<br />

Das mittelalterliche <strong>Konstanz</strong><br />

war durch eine<br />

Stadtmauer mit bis zu<br />

25 Toren und Türmen<br />

befestigt. Erhalten sind<br />

der Rheintorturm, das<br />

Schnetztor und der 1321<br />

erbaute Pulverturm. Letzterer<br />

hat eine wechselvolle<br />

Geschichte hinter sich, unter<br />

anderem diente er als<br />

Stadtgefängnis. Seit 30 Jahren ist im Pulverturm das Vereinsheim<br />

der <strong>Konstanz</strong>er Narrengesellschaft Niederburg<br />

untergebracht. Die NG Niederburg hat die eindrucksvolle<br />

Jahreszahl zum Anlass genommen und eine Broschüre<br />

mit Beiträgen von Historiker Daniel Groß, Stadtarchivar<br />

Dr. Jürgen Klöckner, Professor Lothar Burchardt, Norbert<br />

Heizmann u.v.m. aufgelegt. Die Broschüre erscheint am 1.<br />

Juli <strong>2021</strong> und kann zum Preis von 8,50 € inkl. Porto und<br />

Versand nach Hause bestellt werden. Mehr Informationen<br />

unter www.narrengesellschaft-niederburg.de<br />

Stadtrundgang<br />

zu erneuerbaren<br />

Energien<br />

Umwelttechnik-Studierende der HTWG <strong>Konstanz</strong> haben<br />

einen Stadtrundgang entwickelt: Im Fokus stehen<br />

dabei zehn Projekte, die sich mit erneuerbaren Energien<br />

in <strong>Konstanz</strong> auseinandersetzen. Der Rundgang<br />

führt unter anderem am Energiewürfel der Stadtwerke<br />

<strong>Konstanz</strong>, dem Fruchthof <strong>Konstanz</strong> und dem Car-ship<br />

Parkplatz entlang. Café-Tipps runden diesen kostenlosen,<br />

auf eigene Faust erlebbaren Stadtrundgang ab.<br />

www.erneuerbare-energien-konstanz.de<br />

KONSTANZ MAGAZIN 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!