26.11.2021 Aufrufe

Konstanz Magazin 2021/22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das muss man in <strong>Konstanz</strong><br />

unbedingt gesehen haben:<br />

Altstadt <strong>Konstanz</strong> mit der Niederburg<br />

Hafen <strong>Konstanz</strong> mit dem Konzil gebäude<br />

und der Hafenfigur „Imperia“<br />

Münster<br />

SEALIFE mit Naturmuseum<br />

Archäologisches Landesmuseum Baden-<br />

Württemberg im Konventsgebäude der ehemaligen<br />

Benediktinerabtei Petershausen<br />

Foto: Alexander Schnurer<br />

<strong>Konstanz</strong> liegt direkt am Bodensee mit einem großen Hafen<br />

und Schiffsverbindungen in alle Richtungen. St.Gallen hat<br />

dafür mit den „Drei Weieren“ südlich der Altstadt ein ganz besonderes<br />

Naherholungsgebiet. Beide Städte sind einen Besuch<br />

wert, der eigentlich mehr als nur einen Tag beinhalten sollte.<br />

<strong>Konstanz</strong> und St.Gallen verbindet vieles, auch der stündlich<br />

verkehrende RegioExpress. Mit dem Bodensee-Express dauert<br />

die Fahrt von Zentrum zu Zentrum nur 35 Minuten.<br />

Eine gute Gelegenheit für einen Besuch!<br />

(oben) Ausblick vom <strong>Konstanz</strong>er Münster<br />

(unten) Gemütliche Auszeit in einem der <strong>Konstanz</strong>er Biergärten<br />

Das <strong>Konstanz</strong>er Münster oder Münster Unserer Lieben Frau<br />

ist eine Basilica minor in <strong>Konstanz</strong> am Bodensee. Die Kirche<br />

geht auf die Anfangszeit des Bischofssitzes um das Jahr 600<br />

n. Chr. zurück und wurde im Jahr 780 erstmals urkundlich<br />

erwähnt. Das Münster war für gut zwölf Jahrhunderte die Kathedrale<br />

der Bischöfe von <strong>Konstanz</strong> und diente als Sitzungssaal<br />

des Konzils von <strong>Konstanz</strong> (1414–1418).<br />

Beide Städte können auf eine traditionelle Theater-Geschichte<br />

blicken. Das Theater St.Gallen ist ein Dreispartentheater mit<br />

Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Kindertheater und Tanz.<br />

Es gilt als das älteste bestehende Berufstheater der Schweiz.<br />

Die Geschichte des Theater <strong>Konstanz</strong> reicht bis ins Jahr 1607<br />

zurück. Es betreibt die drei Spielstätten Stadttheater, Werkstatt<br />

und Spiegelhalle. Beide Städte besitzen eine breitschichtige<br />

Museums-Landschaft.<br />

RegioExpress <strong>Konstanz</strong> – St.Gallen – Herisau<br />

<strong>Konstanz</strong> ab 6:09 21:09<br />

Kreuzlingen Hafen ab 6:12 21:12<br />

Romanshorn ab 6:26 21:26<br />

St.Gallen an 6:44 21:44<br />

Herisau an 6:54 21:54<br />

....................Täglich alle 60 Minuten<br />

Herisau ab 6:05 21:05<br />

St.Gallen ab 6:15 21:15<br />

Romanshorn ab 6:33 21:33<br />

Kreuzlingen Hafen an 6:47 21:47<br />

<strong>Konstanz</strong> an 6:49 21:49<br />

Mehr Infos: www.konstanz-info.com,<br />

www.st.gallen-bodensee.ch, www.thurbo.ch/bodensee-express<br />

Thurbo AG<br />

Bahnhofstrasse 31<br />

CH-8280 Kreuzlingen<br />

Tel. +41 (0) 71 5540000<br />

www.thurbo.ch<br />

www.thurbo.ch/freizeit<br />

www.facebook.com/thurbo.ch<br />

www.instagram.com/thurbo<br />

www.thurbo.ch/youtube<br />

JEDEN TAG,<br />

JEDE STUNDE –<br />

VON 6 BIS<br />

21 UHR<br />

KONSTANZ MAGAZIN 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!