26.11.2021 Aufrufe

Konstanz Magazin 2021/22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderausstellung „Archäologie&Playmobil“<br />

bis 29.8.<strong>2021</strong> verlängert und erweitert<br />

Neue Sonderausstellung: „Magisches Land –<br />

Kult der Kelten in Baden-Württemberg“<br />

<strong>2021</strong> steht ganz im Zeichen der Kelten - „Magisches Land“<br />

bietet vom 24. Juli <strong>2021</strong> bis 9. Januar 20<strong>22</strong> spannende Einblicke<br />

in die Glaubenswelt der Kelten, ihre Jenseitsvorstellungen,<br />

Ahnenverehrung und Naturmagie. Sie befasst sich mit naturheiligen<br />

Orten: Gewässern, Mooren, Felsenformationen, an<br />

denen zahlreiche Opfergaben dargebracht wurden. Sie zeigt<br />

reich ausgestattete Gräber der Elite als Ausdruck praktizierter<br />

Ahnenverehrung. Sie präsentiert die reich bevölkerte Götterwelt,<br />

die sich vor allem durch ihre Aufnahme in den römischen<br />

Götterhimmel erschließt. Im Mittelpunkt steht die Natur<br />

als Wirkkraft des Magischen, die sich auch im Raumerlebnis<br />

widerspiegelt und mit allen Sinnen erfahren werden kann.<br />

Sommerfest<br />

Auch das jährliche Sommerfest des ALM am Sonntag, 25. Juli,<br />

widmet sich dem Thema Kelten: Gäste erleben Darbietungen<br />

keltischen Handwerks und Lagerlebens, können keltische<br />

Kleidung und Essen ausprobieren. Exklusive Führungen mit<br />

dem Kurator der Sonderausstellung machen den Tag zu einem<br />

Erlebnis für die ganze Familie.<br />

Die aktuelle Präsentation von „5000 Jahre Schifffahrt am<br />

Bodensee“ wird verlängert. Sie zeigt mit ihren rund 3.000<br />

Playmobilfiguren originalgetreu die Lebenswelt der Menschen<br />

von der Pfahlbauzeit bis ins Mittelalter. Liebevoll, detailreich<br />

und mit viel Humor gestaltet, erleben kleine und große Gäste<br />

beispielsweise eine legendäre Seeschlacht zwischen Römern<br />

und Kelten am Bodensee oder das lebendige Getümmel im<br />

<strong>Konstanz</strong>er Hafen des Mittelalters. Seit Mai ist zudem die rekonstruierte<br />

„Villa Romana“ wieder für BesucherInnen geöffnet.<br />

Sie wurde durch neue Playmobilszenen ergänzt und so<br />

für Familien noch attraktiver gemacht.<br />

TIPP: Ab dieser Saison können Gäste sich nach ihrem Besuch<br />

im neu eröffneten Außenbereich des Museumscafés entspannen,<br />

erfrischen und die Seele baumeln lassen. Kinder<br />

können unter schattigen Bäumen oder am plätschernden<br />

Brunnen frei spielen.<br />

Archäologisches Landesmuseum<br />

Baden-Württemberg<br />

Benediktinerplatz 5<br />

D-78467 <strong>Konstanz</strong><br />

Tel. +49 7531 9804-0<br />

www.alm-bw.de<br />

Mehr Informationen zu Führungen<br />

und Öffnungszeiten unter www.alm-bw.de<br />

Freier<br />

Eintritt bis<br />

18<br />

Jahre<br />

@alm_badenwuerttemberg<br />

@archaologischeslandesmuseum.badenwurttemberg<br />

@ALMkonstanz<br />

Archäologisches Landesmuseum <strong>Konstanz</strong><br />

KONSTANZ MAGAZIN 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!