26.11.2021 Aufrufe

Konstanz Magazin 2021/22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Park der Insel Mainau setzen die GartengestalterInnen<br />

auch <strong>2021</strong> neue Akzente und laden die BesucherInnen zum<br />

Entdecken und Verweilen ein. So wird der Gartenbereich<br />

beim großen Teich am Südufer mit einem kleinen Pavillon<br />

und einer romantischen Pflanzenkulisse umgestaltet. An dieser<br />

Stelle werden zudem mehrere Wasserskulpturen der polnischen<br />

Bildhauerin Małgorzata Chodakowska für neue<br />

Perspektiven sorgen und die BesucherInnen mit ihren Wasserspielen<br />

faszinieren. Insgesamt zehn Skulpturen der Künstlerin,<br />

darunter auch eine tanzende Primaballerina mit einem<br />

Tutu aus Wasser, werden <strong>2021</strong> an verschiedenen Orten auf<br />

der Insel Mainau mit der Blütenpracht um die Aufmerksamkeit<br />

der Gäste wetteifern.<br />

Mit Mainau-Pflanzideen auf den beiden Gartenschauen werden<br />

wiederum auch Brücken auf die andere Seeseite geschlagen:<br />

In Überlingen gibt es vier Beiträge mit der Handschrift<br />

der Mainau-GärtnerInnen zu entdecken: Darunter das rund<br />

50 Quadratmeter große „Mainau-Gärtle“ im Areal der sogenannten<br />

Menzinger Gärten, während die Blumeninsel in<br />

Lindau den Themengarten „Gepflanztes Gold – Zitruspflanzen<br />

vom Mittelmeer“ präsentiert. Außerdem sind auf der Insel<br />

Mainau und der Landesgartenschau Überlingen jeweils zwei<br />

sogenannte „Wassergärten“ zu sehen, die aus einem Gartenentwurfswettbewerb<br />

von Studierenden der Landschaftsarchitektur<br />

der amerikanischen Pennsylvania State University und<br />

der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen<br />

hervorgegangen sind. So findet sich im Ufergarten der<br />

Insel Mainau ein riesiges begehbares Vogelnest, das im Rahmen<br />

des Entwurfs „Switching Habitats“ entstanden ist, während<br />

für den studentischen Entwurf „Land to Water – Water<br />

to Land“ ein großes Wasserbecken vor Schloss Mainau geschaffen<br />

wurde, dessen Aushub wiederum als schwimmende<br />

Insel im Uferbereich der Landesgartenschau zu sehen ist.<br />

Blühende Wasser, schwimmende Gärten<br />

Ab sofort gibt es das Jahresmotto in Park und Gärten der Insel<br />

Mainau für jeweils zwei Jahre zu sehen und so zeigt die Insel<br />

Mainau auch im Blumenjahr <strong>2021</strong> „Blühende Wasser,<br />

schwimmende Gärten“ und widmet sich weiter dem Thema<br />

Wasser in all seinen Facetten. Neuauflagen beliebter Installationen<br />

des vergangenen Jahres gibt es dabei bis zum 24.<br />

Oktober <strong>2021</strong> zu sehen, wie beispielsweise mit diversen Wasserpflanzen<br />

kreativ bestückte Miniteiche und Badewannen.<br />

Auch die botanisch orientierte Herbstausstellung widmet sich<br />

18 KONSTANZ MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!