26.11.2021 Aufrufe

Konstanz Magazin 2021/22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Idyllen<br />

zwischen<br />

Berg und See<br />

Die Entdeckung von Bodensee<br />

und Voralpenraum<br />

Während der sogenannten „Aufklärung“<br />

gegen Ende des 18. Jahrhunderts entdeckten<br />

Reiseschriftsteller, Dichter und Maler den<br />

wildromantischen Voralpenraum<br />

und den Bodensee<br />

Goethe machte hier Station, der Landschaftsmaler Joseph<br />

Anton Koch studierte die erhabenen Wunder der Alpen, die<br />

Dichter Annette von Droste-Hülshoff und Eduard Möricke<br />

verewigten dieses alemannische Arkadien in berührenden<br />

Idyllen. Gustav Schwab dichtete seinen „Reiter vom Bodensee“ und<br />

schrieb einen der ersten Reiseführer. Sie alle lobten das Licht, die<br />

schroffe Bergwelt, Klöster und Ruinen sowie die verträumte Freundlichkeit<br />

der Hirten und Seeanwohner. Gekrönte Häupter wie der badische<br />

Großherzog und der württembergische König bezogen auf der<br />

Mainau und in Friedrichshafen fürstliche Sommerresidenzen.<br />

Familie Weckesser, Archiv Engelsing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!