26.11.2021 Aufrufe

Konstanz Magazin 2021/22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Bader und Hebamme in verwinkelten Gassen auf den Spuren von geheimnisvollen Orten des mittelalterlichen <strong>Konstanz</strong>‘<br />

ZeitZeugen<br />

In und um <strong>Konstanz</strong> gibt es viele Orte, an denen die Spuren der Vergangenheit deutlich sichtbar sind.<br />

Andere öffnen sich dem Betrachter erst durch besonderes Hintergrundwissen. Der Stadtführer und Buchautor Ulrich<br />

Büttner beschreibt im Folgenden zwei Möglichkeiten, <strong>Konstanz</strong> auf den Spuren des Mittelalters zu entdecken -<br />

über die neue Stadtführung mit Hebamme und Bader oder beim Besuch des<br />

Klosters St. Katharinen, heute ein beliebter Biergarten.<br />

Von der Wiege bis zur Bahre<br />

Kaum ein Zeitalter ist so sehr mit Mythen und Legenden behaftet wie das<br />

Mittelalter. Vor allem, wenn es um die medizinischen Verhältnisse geht,<br />

läuft einem schnell ein kalter Schauer über den Rücken. Und das nicht<br />

ohne Grund: Die Lebensspanne von der Wiege bis zur Bahre war meist<br />

wesentlich kürzer als heute.<br />

KnochenBrecher & EngelsMacher<br />

Schon die Geburt barg ein hohes Risiko für Mutter und Kind. Aber<br />

auch alltägliche Probleme wie Zahnschmerzen, Frauenleiden oder der<br />

Wunsch nach Unterstützung in Fragen der Liebe und Sexualität konnten<br />

die Menschen zur Verzweiflung bringen. Da half oft nur der Gang zur<br />

Hebamme oder zum Bader, zwei besonders wichtige Personen in jeder<br />

mittelalterlichen Stadt.<br />

Mit Hebamme oder Bader durch das <strong>Konstanz</strong> vergangener Zeiten<br />

Während man die Hebammen – übrigens einer der ältesten Frauenberufe<br />

der Welt – noch heute kennt, ist der Bader, der frühere Arzt der kleinen<br />

Leute, mittlerweile eher unbekannt und durch den modernen Beruf des<br />

Mediziners ersetzt worden. Dabei kann man durch beide sehr viel über<br />

das Leben und den Alltag früherer Zeiten erfahren.<br />

„Wer mehr über die Hebamme, den Bader von <strong>Konstanz</strong> und das Leben in einer mittelalterlichen Stadt<br />

jenseits heutiger Klischees wissen möchte, der begleite uns auf unserem ganz besonderen Rundgang<br />

durch das wunderschöne alte Zentrum am Bodensee. Seid gespannt und erfahrt mehr über heilkundige<br />

weise Frauen, vermeintliche Hexen, Knochenbrecher und Engelsmacherinnen ...<br />

Eure Hebamme Magdalena und Bader Veit “<br />

84 KONSTANZ MAGAZIN<br />

Diese & weitere Stadtführungen auf www.konstanz-info.com/stadtfuehrungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!