26.11.2021 Aufrufe

Konstanz Magazin 2021/22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiherhof: Neues Quartier entsteht in Petershausen<br />

Stautner+Schäf Architekten, Bogevischs Büro<br />

Am Weiherhof soll ab Herbst <strong>2021</strong> ein Quartier mit 144 Wohneinheiten, einem<br />

Pflegeheim und Gewerbeflächen entstehen. Zwischen Businesspark, Max-Stromeyer-Straße<br />

und Bahnlinie werden die Spitalstiftung und die Businesspark<br />

<strong>Konstanz</strong> GmbH eine rund 1,5 Hektar große Fläche bebauen. Das Bauleitplanverfahren<br />

läuft, erste Baufertigstellungen sind Ende 20<strong>22</strong> vorgesehen. Ziel ist<br />

die Schaffung eines hochwertigen, grünen Quartiers mit guter Vernetzung zu<br />

Petershausen. Die Max-Stromeyer-Straße soll in Verlängerung durch einen öffentlichen<br />

Fuß- und Radweg mit dem „Bodenseeradweg“ verbunden werden.<br />

www.konstanz.de<br />

Tradition & Zukunft<br />

Takeda begeht in diesem<br />

Jahr zwei Jubiläen: Vor 240<br />

Jahren gründete Chobei I.<br />

Takeda nach der Apotheker-<br />

Ausbildung sein Geschäft<br />

in Osaka, Japan. Damit<br />

legte er den Grundstein für<br />

ein global führendes, wertebasiertes,<br />

forschendes<br />

biopharmazeutisches Unternehmen.<br />

In den 1980er<br />

Jahren weitete Takeda das internationale Geschäft aus<br />

und startete 1981 die Vertriebsaktivitäten in Deutschland.<br />

Heute, 40 Jahre später, gehört Takeda in Deutschland<br />

mit ca. 2.500 Mitarbeitern - die Hälfte davon in der<br />

Bodenseeregion - zu den größten Landesgesellschaften.<br />

www.takeda.de<br />

Neue Leiterin<br />

der Wirtschaftsförderung<br />

Der Gemeinderat wählte<br />

Beate Behrens zur<br />

neuen Leiterin der<br />

Stabsstelle Wirtschaftsförderung.<br />

Behrens<br />

studierte Wirtschaftsgeografie<br />

an der Uni Paderborn<br />

und arbeitete<br />

in leitenden Positionen<br />

der Wirtschaftsförderung u.a. in Villingen-Schwenningen<br />

und Göttingen. Seit Anfang <strong>2021</strong> kümmert<br />

sich Behrens nun um die Belange der Wirtschaft in<br />

der Stadt <strong>Konstanz</strong>. Der bisherige Leiter der Wirtschaftsförderung,<br />

Friedhelm Schaal, ist seit 1. März<br />

<strong>2021</strong> im Ruhestand.<br />

www.konstanz.de/wirtschaftsfoerderung<br />

Grüner geht‘s nicht<br />

Egal ob ein Stück Wiese oder ein Heuschober - ein hübscher Fleck Natur reicht oft schon aus,<br />

um Camping-Herzen höher schlagen zu lassen. Das <strong>Konstanz</strong>er Start-Up MyCabin widmet sich<br />

Übernachtungsspots an schönen Orten in der Natur. Die Idee: Echte Erlebnisse in und mit der<br />

Natur ermöglichen und gleichzeitig sanften Tourismus und lokale Landwirtschaft fördern.<br />

Auf der digitalen, community-basierten Vermittlungsplattform finden Naturliebhaber und<br />

Abenteuersuchende GastgeberInnen im DACH-Raum, die für wenig Geld ihr Stückchen Heimat<br />

teilen. Damit bedient MyCabin die steigende Nachfrage nach naturnahem, einfachem Reisen<br />

und setzt dem bislang sehr beschränkten Angebot an individuellen, günstigen Übernachtungsplätzen<br />

ein spannend neues Konzept entgegen.<br />

www.mycabin.eu<br />

KONSTANZ MAGAZIN 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!