26.11.2021 Aufrufe

Konstanz Magazin 2021/22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur<br />

Genuss<br />

FreizeitMix<br />

Kleine, feine Veranstaltungen wie Feierabendmärkte<br />

oder Open-Air-Auftritte sowie besondere<br />

Deko-Elemente wie Blumenbälle über den Altstadtgassen<br />

oder das romantische Bänkle am Hafen<br />

kreieren in dieser außergewöhnlichen Zeit<br />

frische <strong>Konstanz</strong>-Momente und ausgezeichnete<br />

Fotomotive. Sobald es wieder normal läuft, bieten<br />

Top-Events wie die legendäre Fasnacht, die Internationale<br />

Bodenseewoche, das Open-Air Sommertheater,<br />

der einzigarte Weihnachtsmarkt sowie<br />

Konzerte, Festivals und Ausstellungen<br />

ganzjährig ein exzellentes Veranstaltungsprogramm.<br />

Gemeinsam mit Themenmärkten, regionalen<br />

Festen und zahlreichen weiteren Highlights<br />

umrahmen sie die gesellige <strong>Konstanz</strong>er<br />

Lebenskultur – im Freien, in den gemütlichen<br />

Stuben, am und auf dem Wasser sowie in Veranstaltungshäusern<br />

wie dem Bodenseeforum oder<br />

dem Konzilgebäude. Diese spiegelt sich auch bei<br />

spannenden Naturerlebnissen auf dem Wasser,<br />

auf Rad- und Wanderwegen sowie bei Entdeckertouren<br />

entlang der Kunstgrenze <strong>Konstanz</strong> (D) /<br />

Kreuzlingen (CH) oder über die Insel Mainau wider.<br />

Die malerischen Gässchen der historischen<br />

Innenstadt und deren Hausfassaden mit Wandmalereien<br />

sowie idyllische Orte wie künstlerisch<br />

gestaltete Innenhöfe, Dachterrassen und (Trinkwasser-)Brunnen<br />

laden ebenfalls zum Flanieren<br />

und Verweilen ein. Weiter geht der grenzenlose<br />

Kulturraum unter freiem Himmel mit der <strong>Konstanz</strong>er<br />

Stadtsilhouette. Wahrzeichen wie die<br />

Imperia-Statue, das <strong>Konstanz</strong>er Konzilgebäude<br />

direkt am Hafen und das Münster ragen hier empor<br />

und machen auf die bedeutsame Historie sowie<br />

das reiche sakrale Erbe der ehemaligen Bischofsmetropole<br />

aufmerksam.<br />

KulturSchätze<br />

Attraktiv, traditionell, lebendig: Als StadtSchönheit<br />

am Bodensee fasziniert <strong>Konstanz</strong> mit hochwertiger<br />

Kultur und jahrhundertealter Geschichte.<br />

Zahlreiche Museen wie das Rosgartenmuseum,<br />

das Hus-Haus, die Städtische Wessenberg-Galerie,<br />

das Archäologische Landesmuseum, das Bodensee-Naturmuseum<br />

und das Sea Life beeindrucken<br />

mit wechselnden Sonderausstellungen<br />

und reichen Sammlungsbeständen. Das umfangreiche<br />

Ausstellungsangebot wird durch das Kulturzentrum<br />

am Münster mit dem Turm zur Katz<br />

und der lebendigen <strong>Konstanz</strong>er Galerie-Szene –<br />

u.a. mit den Galerien Geiger, Grashey, Mensing<br />

sowie Lachenmann – abgerundet. Literarische<br />

Schätze für Jung und Alt gibt es in der Stadtbibliothek.<br />

Die Südwestdeutsche Philharmonie mit<br />

hochkarätigen Konzerten, das Stadttheater als<br />

längste dauerhaft bespielte Theaterbühne<br />

Deutschlands mit aufwendigen Inszenierungen,<br />

Festivals wie das MusikFestival und Jazz Downtown<br />

mit einem bunten Klangcocktail, zahlreiche<br />

Kleinkünstler mit facettenreichen Auftritten<br />

u.v.m. bieten zudem ganzjährig <strong>Konstanz</strong>er Bühnenzauber<br />

für jeden Geschmack.<br />

ZeitReisen<br />

Lebendige Historie: Das Konzilgebäude als<br />

Schauplatz der einzig gültigen Papstwahl nördlich<br />

der Alpen vor 600 Jahren, das Rathaus mit<br />

Fresken, der Hussenstein, das Schnetztor und<br />

viele weitere beeindruckende historische Gebäude<br />

erinnern noch heute an die bedeutsame <strong>Konstanz</strong>er<br />

Geschichte. Entdeckt werden können sie<br />

u.a. auf einer der zahlreichen Stadtführungen,<br />

die klassisch oder inszeniert dazu einladen, die<br />

Stadt zum See aus neuen Perspektiven zu erkunden.<br />

Einfach mal vorbeikommen und das spannende<br />

Stadtgeschehen erleben – vom Mittelalter<br />

bis heute …<br />

Südliches Bodenseeflair trifft in <strong>Konstanz</strong> auf<br />

historisches Ambiente, die moderne Kulturszene<br />

auf einzigartige Geschichte, frische Formate auf<br />

jahrhundertealte Traditionen. Kurzum: Eine außergewöhnliche<br />

Mischung, die es so nur in <strong>Konstanz</strong>,<br />

dem Herz der Vierländerregion Bodensee,<br />

gibt – zu jeder Jahreszeit und für alle Sinne. Einfach<br />

mal eintauchen und genießen …!<br />

62 KONSTANZ MAGAZIN<br />

Mehr dazu auf www.konstanz-info.com.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!