28.01.2022 Aufrufe

116_next_07_2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>07</strong>‘20 Region<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

Anzeige<br />

32<br />

GEMEINSAM STARK FÜR NEUE<br />

PERSPEKTIVEN IM UMGANG MIT<br />

DEM THEMA DEPRESSION<br />

Die Virtuelle MUT-TOUR mit Informationen, Mitmach-Möglichkeiten<br />

und ermutigenden Geschichten Bei der MUT-<br />

TOUR machen Menschen mit und ohne Depressionserfahrung<br />

seit 2012 gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit. Sie setzen<br />

ihr Gesicht und ihre persönlichen Geschichten für mehr<br />

Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen<br />

ein. Bis 2019 waren die ehrenamtlichen Teilnehmenden<br />

jeden Sommer in Sechserteams auf Tandems und zu<br />

Fuß in Deutschland unterwegs, um mit Journalisten und<br />

Menschen am Wegesrand ins Gespräch zu kommen: 260<br />

Menschen mit und ohne Depressionserfahrung haben<br />

gemeinsam mehr als 34.000 Kilometer zurückgelegt. Im<br />

März <strong>2020</strong> hat das Projektteam beschlossen, ein Alternativangebot<br />

zu entwickeln, um möglichst viele Aspekte der<br />

Etappen Corona-konform und auch digital umzusetzen.<br />

Am 20.06. fiel der Startschuss für die erste Virtuelle MUT-<br />

TOUR mit einem “realen” Event in Stadthagen. Seitdem<br />

können Interessierte auf www.mut-tour.de die ursprünglich<br />

geplante Strecke der zehn Etappenteams auf einer<br />

interaktiven Deutschlandkarte verfolgen. Dort finden sie<br />

Tipps, Informationen und Hilfsangebote am Wegesrand<br />

und können verschiedene Portraits und Geschichten der<br />

Teilnehmenden entdecken. Um den Etappencharakter<br />

auch auf dem Bildschirm nachempfinden zu können, wird<br />

zwischen dem 20. Juni und dem 30. August etwa alle neun<br />

Tage ein neuer Streckenabschnitt veröffentlicht, der jeweils<br />

rund 350 virtuelle Kilometer lang ist. Im Rahmen unserer<br />

Aktion “Vertretungsradeln” haben Fahrradfreunde außerdem<br />

die Möglichkeit, GPS-Tracks herunterzuladen und einzelne<br />

Etappenabschnitte auf eigene Faust und an unserer<br />

Stelle abzufahren. So kann wenigstens ein kleiner Teil der<br />

insgesamt 3.679 Kilometer langen Strecke in der Realität<br />

zurückgelegt werden. Begleitet wird das Angebot durch<br />

eine bundesweite Geocaching-Aktion, der interaktiven<br />

“Mut-Schnipseljagd”, die ebenfalls online auf der Karte zu<br />

finden ist: Interessierte können sogenannte “Mut-Schnipsel”<br />

suchen und verstecken, also kleine Dinge oder Texte,<br />

die Mut machen oder gut tun.<br />

Weitere Details findet man auf www.mut-tour.de. www.<br />

facebook.com/MutTour oder<br />

www.instagram.com/mut_tour/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!