28.01.2022 Aufrufe

116_next_07_2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

ROT-WEISS KOBLENZ<br />

Die Tinte unter dem Vertrag ist kaum trocken,<br />

da begann der ehemalige Zweitliga-Spieler<br />

(Kickers Offenbach, Union<br />

Berlin, Hannover 96) bereits mit der<br />

Kaderplanung.<br />

„Wir wollen eine schlagkräftige Mannschaft<br />

auf die Beine stellen mit Leuten, die auf dem Platz<br />

alles für das Wappen auf ihrem Trikot tun und den Fans<br />

nach dem Spiel in die Augen schauen können“,<br />

1 8 6 0<br />

sagt Backhaus, der bei der Akquise von möglichen Neuzugängen auch auf die<br />

Kontakt aus seiner Vergangenheit setzen möchte. Sein Anforderungsprofil formuliert<br />

der Westfale deutlich: „Ich setze auf Spieler, die für den Fußball leben<br />

und natürlich auch auf diejenigen, die sich im Verein große Verdienste erworben<br />

haben.“ Christian Noll kann sich jedenfalls auf ein Trainer-Gespann freuen,<br />

das sich blind versteht. „Wir sind froh, dass wir mit Heiner Backhaus einen sehr<br />

erfahrenen Trainer verpflichten konnten und sind fest davon überzeugt, dass er<br />

zu Rot-Weiß passt“, sagt der Sportliche Leiter der Koblenzer. A-Lizenz-Inhaber<br />

Backhaus, der die Nachfolge von Akin Kilic antritt, wird von Manuel Moral Fuster<br />

assistiert. Ein Duo, das schon bei Inter Leipzig und dem BSV Rehden erfolgreich<br />

zusammen gearbeitet hat. „Zwei Trainer, bei denen sich 24 Stunden am Tag alles<br />

um Fußball dreht, und die jeden Spieler besser machen können“, weiß Noll.<br />

Fuster, der nach der Trennung von Fatih Cift im Herbst das Amt des Cheftrainers<br />

beim Neu-Regionalligisten übernommen hatte, fungiert in der kommenden<br />

Saison als Co-Trainer. „In dieser Konstellation können beide ihre Stärken optimal<br />

ausspielen“, hebt Noll hervor.<br />

Die Trainerposition ist geklärt, jetzt konzentrieren sich die Rhein-Mosel-Städter<br />

auf die Zusammenstellung des Kaders, was in dieser Sommerpause aufgrund<br />

der Corona-Situation einen besonderen Charakter erfahren wird. Backhaus: „Ich<br />

erwarte eine heiße Transferphase, in der viele Vereine vorsichtig agieren werden.<br />

Man muss etwas pokern, darf sich aber auch nicht verzocken und sollte sich<br />

durchaus bis kurz vor dem Ende der Transferperiode noch Kapazitäten offenhalten,<br />

um dann noch einen oder zwei Unterschiedsspieler holen zu können.“ Die<br />

Koblenzer Mannschaft, die die erste Regionalliga-Saison des Vereins absolvierte,<br />

sah Backhaus zweimal: beim 1:1 in Steinbach und bei der Niederlage in Saarbrücken.<br />

„Es gab im Laufe der Saison riesige Leistungsunterschiede. Da müssen wir<br />

den Hebel ansetzen“, erklärte der Neue auf der Rot-Weiß-Bank.<br />

71<br />

Sie haben folgendes Problem?<br />

• Gluckern, langsam ablaufendes<br />

Wasser und Gerüche Ihrer<br />

Entwässerungssysteme im<br />

Haushalt?<br />

• Ihre Toilette ist verstopft?<br />

• Feuchtigkeit an Wand- oder<br />

Deckenbereichen?<br />

Unsere Leistungen<br />

24STD<br />

SERVICE<br />

Rohrreinigung mittels<br />

Hochdruckspülfahrzeugen<br />

Rohrreinigung sowie<br />

Rohrfräsung mittels<br />

Rohrreinigungsmaschinen<br />

Reparatur der Entwässerungssysteme<br />

mittels<br />

Point-Liner-Verfahren<br />

Schnelle Hilfe im 24/7<br />

Notdienst!<br />

Wir sind jeden Tag, zu<br />

jeder Stunde für unsere<br />

Kunden im Einsatz<br />

www.rohrreinigung-sattler.de<br />

Gotenstraße 2 | 56<strong>07</strong>2 Koblenz<br />

info@rohrreinigung-sattler.de<br />

Ihr Kontakt im Notfall:<br />

+49 (0) 261 - 40 92 92<br />

+49 (0) 261 - 40 19 19<br />

+49 (0)151 - 188 04 099<br />

+49 (0)151 - 188 04 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!