28.01.2022 Aufrufe

116_next_07_2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>07</strong>‘20 Presse<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

ERSTER SCHLEMMERMARKT-TO-GO WAR EIN GROSSER ERFOLG<br />

NEUE TÜTE AM 25. JUNI BIETET WEITERE LECKEREIEN<br />

Mit einer solch großen Resonanz hatten die Mitarbeiter und<br />

Mitarbeiterinnen des Amtes für Stadtmarketing nicht gerechnet,<br />

als sie Anfang Mai einen Schlemmermarkt-to-go<br />

planten: Weit über 200 Tüten wurden verkauft. Damit ist<br />

der beliebte Schlemmertreff, der in diesem Jahr aufgrund<br />

der Corona-Bestimmungen nicht wie gewohnt vor dem<br />

Historischen Rathaus durchgeführt werden kann, auch in<br />

der Mitnahme-Variante ein voller Erfolg.<br />

Für 30 Euro erhielten die Kunden eine Tüte, die mit Produkten<br />

der Manufakturen gefüllt war, die im vergangen Jahr<br />

vor Ort die Besucher und Besucherinnen auf dem Markt<br />

verköstigt haben. Die einen hatten so einen leckeren<br />

Abend zuhause und die anderen einen Zusatzverdienst in<br />

Zeiten, wo viele Märkte abgesagt werden. Deshalb bietet<br />

das Stadtmarketing künftig auch weitere Schlemmer-togo-Tüten<br />

an. Am 25. Juni und am 27. August dürfen sich<br />

Koblenz<br />

die Schlemmermarkt-Liebhaber und -Liebhaberinnen wieder<br />

über eine Tüte zum Genießen freuen.<br />

Der Schlemmermarkt im Juli entfällt, da dort am 25. Juli ein<br />

französisches Paket unter dem Motto „Vive la france- à la maison“<br />

für das französische Lebensgefühl anstelle des Marktes<br />

gepackt wird. Weitere Informationen hierzu werden folgen.<br />

Nächster Abholtermin für die Schlemmermarkt-to-go-Tüte<br />

ist Donnerstag, 25. Juni, zwischen 12 und 18 Uhr am Historischen<br />

Rathaus, Pfarrstraße 8. Die Tüten müssen jeweils<br />

bis spätestens 4 Tage vor dem Abholtermin verbindlich<br />

bestellt werden. Dafür bitte eine E-Mail an Melina Manns<br />

unter mmanns@neuwied.de schreiben mit der Angabe<br />

von Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer und<br />

der gewünschten Anzahl an Tüten.<br />

STADTTEILBÜCHEREIEN<br />

ÖFFNEN WIEDER<br />

Koblenz<br />

Nach den Wochen der Schließung auf Grund der Corona-Pandemie<br />

öffnen die drei Stadtteilbüchereien ab dieser<br />

Woche wieder. Es gelten dort die bekannten Abstandsund<br />

Hygieneregeln und ein eingeschränkter Service. Maximal<br />

4 Personen dürfen gleichzeitig die Bibliothek betreten.<br />

Mund-Nasen-Schutz und Händedesinfektion sind vorgeschrieben.<br />

Die Bibliothek kann derzeit nur ein Ausleihort<br />

sein. Ein längerer Aufenthalt ist nicht möglich. Die Vorlesestunden<br />

fallen bis auf weiteres aus.<br />

Vorläufig bieten die Stadtteilbüchereien folgende Öffnungszeiten<br />

an: Montags auf der Karthause, dienstags auf<br />

der Pfaffendorfer Höhe und donnerstags in Horchheim jeweils<br />

von 10 – 12 Uhr und von 13 – 18 Uh. Der Zugang zur<br />

Zweigstelle Karthause ist nur über den Bibliothekseingang<br />

durch das Atrium möglich, Der Zugang über den Schulhof<br />

ist gesperrt.<br />

STADTBIBLIOTHEK UND<br />

GLEICHSTELLUNGSSTELLE DER<br />

STADT KOBLENZ<br />

INFORMIEREN:<br />

Koblenz<br />

KEINE DONNERSTAGSVORTRÄGE IN DIESEM JAHR<br />

Aufgrund der Corona-Pandemie fallen in diesem Jahr<br />

die beliebten DONNERSTAGS-VORTRÄGE in der Stadtbibliothek<br />

Koblenz leider aus.<br />

Im nächsten Jahr soll es weitergehen mit der Tradition:<br />

Viele Referentinnen haben bereits ihre Zusage gegeben<br />

und freuen sich mit den Veranstalterinnen,<br />

wenn es im nächsten<br />

Sommer wieder heißt:<br />

Herzlich willkommen<br />

zum Donnerstagsvortrag<br />

in der Stadtbibliothek.<br />

Bei Fragen sind die Mitarbeiterinnen unter zweigstelle-stb@stadt.koblenz.de<br />

oder unter der Nummer<br />

0176/990 090 41 zu erreichen.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!