28.01.2022 Aufrufe

116_next_07_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>07</strong>‘20 Ausbildung & Beruf<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

WAS MACHEN<br />

HÖRAKUSTIKER/INNEN?<br />

gewährleisten. Sie passen Geräte an, warten diese und erklären<br />

den Nutzerinnen und Nutzern die Funktionsweise.<br />

Daneben kümmern sie sich um jene Arbeiten, die<br />

durch Verkauf und Verwaltung anfallen – etwa den<br />

Schriftverkehr mit Krankenkassen oder das Pflegen<br />

von Kundendaten.<br />

Hörakustiker/innen betreuen Menschen, die ein Hörgerät<br />

benötigen. Sie klären die individuellen Bedürfnisse<br />

ihrer Kundinnen und Kunden und beraten sie über die<br />

verschiedenen (technischen) Möglichkeiten. Dafür müssen<br />

sie sich natürlich sehr gut mit dieser Technik auskennen.<br />

Soweit notwendig führen sie außerdem Tests<br />

durch, um die optimale Versorgung ihrer Kunden zu<br />

Das müsst ihr für diesen Beruf mitbringen?<br />

Wer sich für diesen Beruf interessiert, sollte sehr einfühlsam<br />

sein und auf die Bedürfnisse anderer Menschen eingehen<br />

können, denn Kunden, die ein Hörgerät benötigen,<br />

sind oft in einer schwierigen Lebenssituation und tun sich<br />

nicht immer leicht, dies zu akzeptieren. Daneben muss<br />

aber auch technisches Verständnis vorhanden sein, um<br />

den praktischen Teil des Arbeitsfeldes gut zu bewältigen.<br />

Schließlich braucht man kaufmännische Kenntnisse und<br />

muss gut organisieren und verwalten können.<br />

Das ist der richtige Beruf…<br />

für alle „Multitalente“, die einen vielfältigen Beruf suchen,<br />

bei dem sie Menschen unterstützen können, aber auch<br />

mit modernster Technik arbeiten.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!