28.01.2022 Aufrufe

116_next_07_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnen<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

<strong>07</strong>‘20<br />

Der Garten, die Terrasse und der Balkon sind Rückzugsorte.<br />

Blicke neugieriger Nachbarn oder Passanten stören oftmals<br />

jedoch beim Entspannen. Blickdichte Sichtschutzelemente<br />

stellen die Privatsphäre leicht wieder her, und erfüllt fast<br />

nebenbei neben funktionalen oftmals auch dekorative Aufgaben.<br />

Das Material der Sichtschutzwände unterscheiden sich teilweise<br />

stark in Aussehen, Preis, Haltbarkeit und Pflegeaufwand.<br />

Daher sollte man vorher genau überlegen, welche Variante für<br />

einen selbst und den eigenen Garten am besten passt.<br />

Sichtschutzmatten<br />

Über natürliche Anmut verfügen auch Sichtschutzmatten<br />

aus Bambus, Farn, Rinde, Schilf oder Weide. Es genügt, die<br />

Matten, die auch in einfachen Kunststoffvarianten erhältlich<br />

sind, mit einem Kabelbinder an Zäunen oder Geländern<br />

zu befestigen. Daher haben sich Naturmatten vor<br />

allem als Balkon- und Terrassenverkleidung etabliert.<br />

Gabionen<br />

Gabionen sind mit Steinen (oder alternativ anderen Materialien)<br />

gefüllte Drahtkörbe. Sie wurden ursprünglich im<br />

Landschafts-, Straßen- und Wasserbau zur Befestigung von<br />

Abhängen eingesetzt, bieten heute aber auch einen zuverlässigen<br />

Blick- und Windschutz, lassen sich nach individuellen<br />

Bedürfnissen gestalten und sind echte Eyecatcher<br />

im Garten.<br />

Anzeige<br />

Auf der Luh 23 • 56<strong>07</strong>6 Koblenz • Tel: 0261 88966393 • Fax: 0261 88966394 • info@helge-struth.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!