24.12.2012 Aufrufe

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZIEL:<br />

Sie erkennen, dass nicht allein die Anwendung neuer Technologien und bessere Nutzung von Marktchancen, sondern vor allem<br />

die konsequente Ausschöpfung personeller Ressourcen für dauerhaften Unternehmenserfolg unabdingbar sind. Sie können<br />

Kleingruppen bei zielgerichteten Problemlösungs- und Verbesserungsaktivitäten anleiten und unter Einsatz der Moderationsmethode<br />

innovative Potenziale in allen Bereichen von Produktion und Verwaltung freisetzen. Die Teilnehmer erproben die<br />

QZ-typische Arbeitsweise in Gruppenarbeiten und Rollenspielen und üben die Moderationsmethode an praktischen Beispielen.<br />

PROGRAMM:<br />

1. Was sind Qualitätszirkel (QZ)?<br />

Qualitätsmanagement mit QZ – Grundgedanken der QZ-Philosophie – Ziele von Qualitätszirkeln<br />

2. Wie funktionieren Qualitätszirkel?<br />

Voraussetzungen und Verankerung im Unternehmen – Organisatorische Rahmenbedingungen – Zusammensetzung von QZ<br />

und Beteiligte – Der Einzelne im QZ und der QZ als Gruppe Methoden und Techniken der QZ-Arbeit (Kleingruppenarbeit,<br />

Moderationsmethode, Problemlösungstechnik<br />

3. Was leisten Qualitätszirkel ?<br />

Möglichkeiten und Grenzen – Themen und Inhalte – Transfersicherung und Verantwortung für Ergebnisse – Erfahrungen<br />

von Unternehmen mit QZ-Praxis<br />

TEILNEHMERKREIS:<br />

Führungskräfte und Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche und Hierarchieebenen, die Qualitätszirkel moderieren oder bei<br />

der Einführung von Qualitätszirkeln mitwirken wollen<br />

AUGSBURG:<br />

6. Mai 2010 (TTA 30)<br />

09:00 bis 17:00 Uhr<br />

<strong>IHK</strong> ■ Bildung mit Zukunft<br />

PREIS:<br />

2 260,-<br />

REFERENT:<br />

Michael Müller, Managementtrainer<br />

AUSKUNFT:<br />

Beatrice Maurer<br />

Telefon 0821 3162-426<br />

beatrice.maurer@schwaben.ihk.de<br />

ZIEL:<br />

Ziel des Workshops ist eine schlanke, praxisnahe QM-Dokumentation mit geringem Änderungsaufwand, eine gute Vorbereitung<br />

für Kunden- und Zertifizierungsaudits und eine leichte Verteilung im Betrieb. Zusammen mit dem Referenten überarbeiten<br />

Sie in dem Workshop ihre gesamte QM-Dokumentation, von QM-Handbuch, QM-Verfahrensanweisungen bis zu Prozessbeschreibungen.<br />

Seine große Erfahrung als Qualitätsbeauftragter für kleine und mittelständische Betriebe verhilft Ihnen zu<br />

kostengünstigen Lösungen.<br />

PROGRAMM:<br />

1. Sachstand aufnehmen<br />

Welche Probleme bestehen in der Praxis? – Welche Anforderungen hat die ISO 9001:2000 an die QM-Dokumentation? –<br />

Welche Ziele hat die Firma an die QM-Dokumentation?<br />

2. Umsetzung<br />

Erarbeitung der QM-Dokumentation – Vorstellung der Ergebnisse und weitere Optimierung<br />

In diesem Workshop können die Teilnehmer die QM-Dokumentation auf die betrieblichen Anforderungen anpassen. Bitte<br />

bringen Sie Ihre QM-Dokumentation auf einem Notebook (mit den entsprechenden Programmen) oder Ihre QM-Dokumentation<br />

als MS Office Dokument auf CD oder USB-Stick mit.<br />

TEILNEHMERKREIS:<br />

Verantwortliche für die QM-Dokumentation<br />

AUGSBURG:<br />

15. April 2010 (TTA 22)<br />

09:00 bis 17:00 Uhr<br />

PREIS:<br />

2 260,-<br />

REFERENT:<br />

Holger Grosser, EOQ Quality Auditor<br />

AUSKUNFT:<br />

Beatrice Maurer<br />

Telefon 0821 3162-426<br />

beatrice.maurer@schwaben.ihk.de<br />

ONLINE-ANGEBOTE<br />

Vorsprung am Arbeitsplatz<br />

Qualitätszirkel –<br />

Motivieren und Kosten<br />

senken durch<br />

Kleingruppenarbeit<br />

QM-Dokumentation<br />

aus der Praxis<br />

für die Praxis<br />

Workshop<br />

Die aktuellen Veranstaltungen der Fachbereiche finden Sie unter www.ihkadhoc.de<br />

31<br />

Qualitätsmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!