24.12.2012 Aufrufe

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktion/<br />

Fertigung<br />

Bahnsteuerung<br />

iTNC 530/TNC 426<br />

Grundstufe<br />

<strong>IHK</strong><br />

ZERTIFIKAT<br />

Freie Kontur-Programmierung<br />

für alle Bahnsteuerungen<br />

TNC4xx / iTNC 530<br />

<strong>IHK</strong><br />

ZERTIFIKAT<br />

88<br />

ZIEL:<br />

Die Teilnehmer können nach Werkstück-Zeichnungen Programme im DIN/ISO erstellen und testen.<br />

PROGRAMM:<br />

1. Basiswissen<br />

Dateiverwaltung – Werkzeugtabelle – Datenübertragung<br />

2. Bahnfunktionen<br />

Rechtwinklige Koordinaten – Polarkoordinaten<br />

3. Zyklen<br />

Bohrzyklen – Zyklen zum Fräsen von Taschen, Zapfen und Nuten – Zyklen zum Herstellen von Punktemustern<br />

4. Programmiertechniken<br />

Programmteil-Wiederholung – Unterprogrammtechnik<br />

Eingesetzte Heidenhain-Steuerung:<br />

bei Lehrgang in Neu-Ulm: TNC 426-Dialog, bei Lehrgang in Kaufbeuren: iTNC 530-DIN/ISO<br />

TEILNEHMERKREIS:<br />

Programmierer und Bediener von CNC-Fräsmaschinen, Bediener von CNC-Fräsmaschinen<br />

VORAUSSETZUNG:<br />

Kenntnisse im Fräsen nach Zeichnung, CNC Grundlagenkenntnisse<br />

NEU-ULM:<br />

28. Jan. bis 11. Febr. 2010 (TNF 36)<br />

14. bis 28. Okt. 2010 (TNF 49)<br />

40 UStd.<br />

dienstags und donnerstags<br />

17:00 bis 21:00 Uhr und<br />

2x samstags 7:30 bis 14:00 Uhr<br />

KAUFBEUREN:<br />

8. Juni bis 8. Juli 2010 (TND 27)<br />

40 UStd.<br />

dienstags und donnerstags<br />

17:00 bis 20:15 Uhr<br />

PREIS:<br />

2 450,- einschließlich Skripten,<br />

Testgebühr 2 45,-<br />

AUSKUNFT:<br />

Beatrice Maurer<br />

Telefon 0821 3162-426<br />

beatrice.maurer@schwaben.ihk.de<br />

ZIEL:<br />

Die Teilnehmer können nach Werkstück-Zeichnungen, die nicht NC-gerecht bemaßt sind, Programme im Heidenhain-Klartext-<br />

Dialog erstellen.<br />

PROGRAMM:<br />

1. Grundlagen der Freien Kontur-Programmierung<br />

– FK-Elemente Gerade und Kreis mit und ohne tangentialem Anschluss<br />

– Interaktive FK-Grafik<br />

2. Programmierbeispiele<br />

– Programmierung mit Kartesischen- und Polar-Koordinaten<br />

– FK-Abschnitte in konventionellen Programmen<br />

TEILNEHMERKREIS:<br />

Programmierer und Bediener von CNC-Fräsmaschinen, CNC-Ausbilder<br />

VORAUSSETZUNG:<br />

CNC Basislehrgang iTNC 530 oder vergleichbare Kenntnisse im Programmieren und Bedienen der Steuerungen<br />

NEU-ULM:<br />

20. April bis 8. Mai 2010 (TNF 42)<br />

11. bis 25. Nov. 2010 (TNF 50)<br />

40 UStd. 17:00 bis 21:00 Uhr und<br />

2x samstags 7:30 bis 14:00 Uhr<br />

ANMELDUNG<br />

PREIS:<br />

2 450,- einschließlich Skripten,<br />

Testgebühr 2 45,-<br />

Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Internetauftritt<br />

www.ihk-bildungshaus-schwaben.de<br />

oder die Anmeldeforumulare in diesem Programm ab Seite 111.<br />

AUSKUNFT:<br />

Beatrice Maurer<br />

Telefon 0821 3162-426<br />

beatrice.maurer@schwaben.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!