24.12.2012 Aufrufe

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszubildende/<br />

Ausbilder<br />

100<br />

PREIS:<br />

2 510,- zuzüglich Prüfungsgebühr<br />

AdA-Online Seminar:<br />

2 490,- zuzüglich Prüfungsgebühr<br />

Bei Seminaren über den Jahreswechsel<br />

wird die Rechnung in 2 Raten gestellt.<br />

Bitte geben Sie bei der Anmeldung<br />

den Beruf an, in dem Sie ausbilden<br />

möchten.<br />

AUSKUNFT<br />

Augsburg, Nord- und Westschwaben:<br />

Hatun Dozla<br />

Telefon 0821 3162-351<br />

hatun.dozla@schwaben.ihk.de<br />

Kaufbeuren:<br />

Renate Kettner/Ingrid Osterc<br />

Telefon 08341 915020<br />

renate.kettner@schwaben.ihk.de<br />

ingrid.osterc@schwaben.ihk.de<br />

Kempten:<br />

Marlies Hörburger<br />

Telefon 0831 57586-11<br />

marlies.hoerburger@schwaben.ihk.de<br />

Lindau:<br />

Anita Vos<br />

Telefon 08382 938377<br />

anita.vos@schwaben.ihk.de<br />

Memmingen:<br />

Anette Ohrtmann-Oerthel<br />

Telefon 08331 8361-17<br />

anette.ohrtmannoerthel@schwaben.ihk.de<br />

AUSKUNFT<br />

Zur Prüfung und Prüfungsgebühr:<br />

Marija Ledic<br />

Telefon 0821 3162-253<br />

Zur Ausbildung:<br />

Geschäftsfeld Aus- und Weiterbildung<br />

der <strong>IHK</strong> <strong>Schwaben</strong>,<br />

Telefon 0821 3162-0<br />

ONLINE PRÜFUNGSVORBEREITUNG MIT AzubiN@twork<br />

• Das Angebot<br />

AzubiN@twork richtet sich an Auszubildende und deren AusbilderInnen. Es werden derzeit spezifische Angebote bereitgestellt für:<br />

• Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation (Basic und Prüfungsvorbereitung)<br />

• Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel (Prüfungsvorbereitung)<br />

• Kauffrau/-mann im Einzelhandel, Verkäufer/-in (Prüfungsvorbereitung)<br />

• Informatikkaufmann/-frau, IT-Systemkaufmann/-frau, IT-Systemelektroniker/-in, Fachinformatiker/-in (Basic u. Prüfungsvorbereitung)<br />

• Mechatronik (Prüfungsvorbereitung)<br />

• Industriekaufmann/-frau (Prüfungsvorbereitung)<br />

• Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (Prüfungsvorbereitung)<br />

Beginn der Prüfungsvorbereitung: 1. Februar 2010 und 1. August 2010<br />

• Das Basisabonnement (Unterstützung während der Ausbildung) Einstieg jederzeit möglich!<br />

Im Rahmen des Basisabonnements werden – orientiert an Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan – für den jeweiligen Beruf online Web Based Trainings (WBT)<br />

für die Ausbildungsinhalte zur Verfügung gestellt. Diese WBTs werden ergänzt durch fachbezogene Chat- und Konferenztermine.<br />

Darüber hinaus stehen Newsgroups, Mailsystem und Forensysteme für den asynchronen Austausch der Teilnehmer zur Verfügung.<br />

• Prüfungsvorbereitung<br />

Die Medien in der Prüfungsvorbereitung werden berufsspezifisch angeboten und gliedern sich in:<br />

• FactSheets, d.h. eine Art Merkblätter zu den wichtigsten prüfungsrelevanten Themen<br />

• Übungsblätter, die zusätzliche offene Aufgaben zu den einzelnen prüfungsrelevanten Themen vorsehen<br />

• Interaktive Prüfungsaufgaben, in Form von MultipleChoice-Tests, die auf die geschlossenen Prüfungsfragen vorbereiten<br />

• Originalprüfungsaufgaben der vergangenen Jahre, die gezielt in den einzelnen Bereichen besprochen werden<br />

• Lernerbetreuung<br />

Die Lerner werden durchgängig gesteuert durch das Lernmanagementsystem DLS DistanceLearningSystem® und betreut von Dozenten (sämtlich geprüfte TC Telecoaches®),<br />

die entweder als Berufsschullehrer oder als Ausbilder bzw. im Umschulungsbereich für die entsprechenden Berufsbilder tätig sind<br />

• Individuelle Begrüßung und Abstimmung der Schwerpunkte<br />

• wöchentliche Themenchats und Online-Konferenzen<br />

• ständig aktuelle, berufsbezogene Forenbeiträge<br />

• Beantwortung individueller Anfragen binnen 24 Stunden<br />

• Korrektur von zugesandten Übungen binnen 48 Stunden mit Musterlösung oder individuell<br />

• Monatliche Info an Ausbilder über Aktivität und Lernfortschritt der Azubis<br />

• Preis und Dauer<br />

Prüfungsvorbereitung: 2 76,- pro Teilnehmer, Modul und Monat • Basic: 2 40,- pro Teilnehmer, Modul und Monat (monatlich buchbar)<br />

Firmenlizenzpreise bei längerer Laufzeit oder größerer Teilnehmerzahl sind möglich. Die Mindestbuchungsdauer beträgt drei Monate.<br />

Ihre Ansprechpartnerinnen Anmeldung über<br />

Evelin Kalus • <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungshaus</strong> <strong>Schwaben</strong><br />

Tel. 0821 3162-217 • Fax 0821 3162-224<br />

Astrid Mayer • e/t/s didactic media<br />

Tel. 08368 9104-26 • Fax 08368 9104-10 • www.azubinetwork.de<br />

www.ihkadhoc.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!