24.12.2012 Aufrufe

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZIEL:<br />

Mehr als 50% der Unternehmen sehen in der Erhöhung ihrer Innovationsfähigkeit ein strategisches Unternehmensziel.<br />

Innovative Lösungen am Markt sind der Schlüssel zu attraktiven Produkten, neuen Marktsegmenten und höherer Wettbewerbsfähigkeit.<br />

Systematische Ideenfindung ist ein hervorragendes Werkzeug, um innerhalb kurzer Zeit, systematisch und<br />

zielgerichtet innovative Lösungen zu erarbeiten. Sie lernen in diesem Seminar ein praxisbezogenes Vorgehensmodell kennen,<br />

das auch in kleinen und mittleren Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden kann. Die Methoden zur systematischen Ideenfindung<br />

werden gezielt anhand von Praxisbeispielen und Übungen zur Entwicklung technischer Produkte vertieft. Das Seminar<br />

ist praxisorientiert und ermöglicht somit die Anwendung und Umsetzung in Ihrem Unternehmen.<br />

PROGRAMM:<br />

1. Einführung<br />

Kreativitätstechniken – Innovationsebenen – Erfolgsfaktoren von Innovationen – Historischer Hintergrund<br />

2. Methodenbausteine<br />

Innovationscheckliste – Systemanalyse und Systemdenken – Idealitätsprinzip – Kundenfunktionen – <strong>Technische</strong> Parameter<br />

und Widerspruchsmatrix – 40 innovative Grundprinzipien – Separationsprinzipien – Weitere Methoden zur Ideen- und<br />

Lösungsfindung – Ideenbewertung – Praktische Beispielen und Übungen<br />

3. Umsetzung des Erlernten<br />

Anwendung an individuellen Aufgabenstellungen – Erfahrungsaustausch – Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung – Tipps<br />

und Tricks<br />

4. Abschluss<br />

Zusammenfassender Überblick – Ausblick<br />

TEILNEHMERKREIS:<br />

Projektleiter, Produktmanager, Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Entwicklung, Konstruktion, Einkauf,<br />

Produktion und Qualitätsmanagement<br />

AUGSBURG:<br />

21. April 2010 (TTA 24)<br />

27. Okt. 2010 (TTA 59)<br />

09:00 bis 17:00 Uhr<br />

ZIEL:<br />

Neue, innovative und pfiffige Produkte sichern die Zukunft des Unternehmens und der Mitarbeiter. In den Aufgaben des Tagesgeschäfts<br />

ersticken oftmals Kreativität und Innovation. Ein Wettbewerber zeigt dann meist, was möglich gewesen wäre. In<br />

diesem Seminar werden Ihnen Wege aufgezeigt, um die Kreativität zu steigern. Übungen helfen Dargelegtes zu vertiefen,<br />

Beispiele weisen Wege von aufwändig und komplizierten zu einfachen Lösungen.<br />

PROGRAMM:<br />

Definitionen – Kreativität und Denkgewohnheiten – Kreativ werden – Innovation, Kreativität und Patente – Methoden (theoretisch<br />

und praktisch) – Hilfen bei Konstruktion und Entwicklung (Black-Box, Eingriff-Mischbatterie, Methodisch Konstruieren,<br />

Abwandeln der Strukturen, Wirkflächen) – Zusammenfassung einiger Veröffentlichungen<br />

TEILNEHMERKREIS:<br />

Abteilungsleiter, Konstruktionsleiter und Gruppenleiter, Entwicklungsleiter, Konstrukteure, Mitarbeiter in Konstruktion und<br />

Entwicklung<br />

AUGSBURG:<br />

25. und 26. Febr. 2010 (TTA 05)<br />

09:00 bis 17:00 Uhr<br />

<strong>IHK</strong> ■ Bildung mit Zukunft<br />

Entwicklung, Konstruktion, CAD<br />

INNOVATION, PRODUKTENTWICKLUNG, KONSTRUKTION<br />

PREIS:<br />

2 260,-<br />

REFERENT:<br />

Uwe Metzger, Dipl.-Ing.<br />

PREIS:<br />

2 490,-<br />

REFERENT:<br />

Manfred Gauchel, Unternehmensberater<br />

und Konstrukteur<br />

AUSKUNFT:<br />

Beatrice Maurer<br />

Telefon 0821 3162-426<br />

beatrice.maurer@schwaben.ihk.de<br />

AUSKUNFT:<br />

Beatrice Maurer<br />

Telefon 0821 3162-426<br />

beatrice.maurer@schwaben.ihk.de<br />

Systematische Ideenfindung:<br />

Innovative Lösungen<br />

zielgerichtet erarbeiten<br />

Innovation und Kreativität<br />

in Konstruktion<br />

und Entwicklung<br />

49<br />

Entwicklung/<br />

Konstruktion/CAD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!