24.12.2012 Aufrufe

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZIEL:<br />

Konstrukteure und Entwickler legen vielfach die Fundamente für den Unternehmenserfolg und sollten besonders gefördert<br />

werden um<br />

– Überdurchschnittliches zu vollbringen,<br />

– die ständige Überforderung zu beherrschen und nicht von ihr beherrscht zu werden,<br />

– sich der hohen Verantwortung für das Unternehmen bewusst zu werden,<br />

– nur gute Qualität weiterzugeben,<br />

– ständig Wege von komplizierten und aufwändigen zu einfachen und kostengünstigen Lösungen zu suchen.<br />

Das Seminar zeigt Auswege aus Terminnöten und Kostenscheren.<br />

PROGRAMM:<br />

Persönliche Entwicklung zum Konstrukteur – Bedeutung der Zusammenarbeit in Konstruktion und Entwicklung – Auflisten<br />

der Methoden in Konstruktion und Entwicklung – Durchlauf in Konstruktion und Entwicklung – Planung in Konstruktion<br />

und Entwicklung – Standards definieren – Organisation in Konstruktion und Entwicklung – Versetzter Parallellauf –<br />

Wiederverwendung und Sachmerkmalleisten – Schnittstellen normen – Eindämmen der Änderungsflut<br />

TEILNEHMERKREIS:<br />

Abteilungsleiter, Konstruktionsleiter und Gruppenleiter, Entwicklungsleiter, Konstrukteure, Mitarbeiter in Konstruktion und<br />

Entwicklung<br />

AUGSBURG:<br />

14. und 15. Juni 2010 (TTA 36)<br />

09:00 bis 17:00 Uhr<br />

<strong>IHK</strong> ■ Bildung mit Zukunft<br />

PREIS:<br />

2 490,-<br />

REFERENT:<br />

Manfred Gauchel, Unternehmensberater<br />

und Konstrukteur<br />

AUSKUNFT:<br />

Beatrice Maurer<br />

Telefon 0821 3162-426<br />

beatrice.maurer@schwaben.ihk.de<br />

ZIEL:<br />

Das Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse über die Auswahl, den Einsatz und die Montage von Schraubenverbindungen<br />

bis hin zu der Gestaltung und Berechnung hochfester Schraubenverbindungen gemäß der Richtlinie VDI 2230.<br />

PROGRAMM:<br />

1. Tragfähigkeit<br />

Zügige Beanspruchung – Schwingende Beanspruchung<br />

2. Berechnungskonzepte für Schraubenverbindungen<br />

Berechnung nach VDI 2230<br />

3. Montage<br />

Anziehverfahren – Reibungseinfluss<br />

4. Selbsttätiges Lösen<br />

Lockern, Losdrehen, Verlieren – Sichern<br />

TEILNEHMERKREIS:<br />

Ingenieure und Techniker aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Berechnung, Versuch, Montage, Normung und<br />

Qualitätswesen<br />

AUGSBURG:<br />

27. April 2010 (TTA 26)<br />

8. Okt. 2010 (TTA 53)<br />

09:00 bis 17:00 Uhr<br />

PREIS:<br />

2 270,-<br />

REFERENT:<br />

Jens Weber, Dipl. Ing.,<br />

Deutscher Schraubenverband<br />

<strong>IHK</strong>-Erfindersprechtage<br />

AUSKUNFT:<br />

Beatrice Maurer<br />

Telefon 0821 3162-426<br />

beatrice.maurer@schwaben.ihk.de<br />

Die <strong>IHK</strong>-Erfinderberatung ist eine individuelle Erstberatung durch<br />

Patentanwälte die mit der <strong>IHK</strong> <strong>Schwaben</strong> zusammenarbeiten.<br />

Gegenstand der Beratung sind grundsätzlich alle Fragestellungen<br />

rund um das Thema Schutzrechte, wie beispielsweise:<br />

Ist die Idee schutzrechtsfähig? Welche Arten von Schutzrechten gibt es?<br />

Welche Schritte sind bis zur Anmeldung von Schutzrechten notwendig?<br />

Wie schütze ich meine Idee im Ausland (Auslandsanmeldung)? Welche Kosten entstehen dabei?<br />

Da Einzelgespräche geführt werden ist für die <strong>IHK</strong>-Erfinderberatung eine Anmeldung zwingend erforderlich!<br />

Sprechtage werden zu folgenden Terminen in Augsburg und Kempten angeboten:<br />

Augsburg: jeweils Mittwoch, 14:00 bis 16:00 Uhr Kempten: jeweils Mittwoch, 16:00 bis 17:30 Uhr<br />

Die jeweiligen Termine finden Sie im Internet unter:<br />

www.ihk.schwaben.de > Innovation und Umwelt > Technologie und Innovationsberatung<br />

Anmeldung<br />

<strong>IHK</strong> <strong>Schwaben</strong>/Augsburg<br />

Eduard Schöffendt<br />

Telefon 0821 3162-388<br />

eduard.schoeffendt@schwaben.ihk.de<br />

<strong>IHK</strong> <strong>Schwaben</strong>/Büro Kempten<br />

Peter Wiese<br />

Telefon 0831 57586-0<br />

peter.wiese@schwaben.ihk.de<br />

Kosten- und Termindruck<br />

in Konstruktion<br />

und Entwicklung:<br />

wie begegnen?<br />

Schraubenverbindungen:<br />

– Berechnung<br />

– Montage<br />

– Betrieb<br />

51<br />

Entwicklung/<br />

Konstruktion/CAD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!