24.12.2012 Aufrufe

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

Programmheft Technische Akademie Schwaben - IHK-Bildungshaus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZIEL:<br />

Sie erweitern Ihr statistisches Wissen und sind in der Lage, Entscheidungen der Unternehmensleitung mit fundierten Qualitätsdaten<br />

zu unterstützen. Sie können Qualitätsdaten in einfachen Grafiken aufbereiten und üben in Praxisbeispielen deren Anwendung.<br />

Sie lernen die gängigen statistischen Methoden kennen und können deren Anwendungsmöglichkeiten einschätzen.<br />

PROGRAMM:<br />

1. Statistische Methoden im Unternehmen<br />

2. Messung, Analyse, Verbesserung<br />

3. Kundenzufriedenheitsermittlung<br />

4. Statistische Verteilungen<br />

5. Prozesslenkung, Qualitätsregelkarten<br />

6. Versuchsmethodik<br />

7. Zuverlässigkeit<br />

8. Gruppenarbeiten<br />

AUGSBURG:<br />

19. bis 22. April 2010 (TQA 45)<br />

09:00 bis 17:00 Uhr<br />

ZIEL:<br />

Sie lernen, wie Sie QM-Systeme verbessern und optimieren und somit die Voraussetzungen für unternehmerische Spitzenleistungen<br />

schaffen. Gegliedert nach der Struktur des EFQM-Modells für Excellence, machen wir Sie mit allen notwendigen<br />

Vorgehensweisen vertraut. Sie erarbeiten exemplarisch eine SWOT-Analyse, die Operationalisierung von Unternehmenszielen<br />

sowie ein KVP-Programm. Damit erhöhen Sie Ihre Handlungssicherheit und verfügen über die Werkzeuge, mit denen der<br />

Transfer des Gelernten in Ihr Unternehmen gelingt.<br />

PROGRAMM:<br />

1. Analyse der Ausgangssituation<br />

2. TQM-Grundlagen<br />

3. Aspekte der Führung von Organisationen<br />

4. Politik und Strategie umsetzen<br />

5. Mitarbeitermanagement<br />

6. Partnerschaften und Ressourcen managen<br />

7. Prozesse managen<br />

8. Ergebnisse messen und bewerten<br />

9. TQM mit Projektmanagement umsetzen<br />

10. Selbstbewertung<br />

11. Gruppenarbeiten<br />

AUGSBURG:<br />

7. bis 11. Juni 2010 (TQA 47)<br />

09:00 bis 17:00 Uhr<br />

<strong>IHK</strong> ■ Bildung mit Zukunft<br />

PREIS:<br />

2 940,-<br />

AUSKUNFT:<br />

Sabine Müller<br />

Telefon 0821 3162-453<br />

sabine.mueller@schwaben.ihk.de<br />

VORAUSSETZUNG:<br />

Zur Prüfung wird zugelassen, wer die Teilnahme an den vier DGQ-Lehrgängen des Blockes Qualitätsmanagement oder an vergleichbaren<br />

Lehrgängen nachweist, die dem "Harmonisierten EOQ-Ausbildungsschema" entsprechen, sowie eine entsprechende<br />

Ausbildung und Berufserfahrung hat (siehe www.dgq.de).<br />

Die Anmeldung muss direkt bei der DGQ erfolgen. Das Anmeldeformular für die DGQ-Prüfung schicken wir Ihnen gerne zu.<br />

Bitte beachten Sie unbedingt, dass die Prüfungsplätze begrenzt sind und nach dem Eingang der Anmeldung vergeben<br />

werden.<br />

AUGSBURG:<br />

22. und 23. Juli 2010<br />

Prüfungsort:<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>Schwaben</strong>,<br />

Augsburg<br />

PREIS:<br />

2 750,-<br />

PRÜFUNGSGEBÜHR:<br />

Es gilt die Gebührenordnung der DGQ,<br />

z.Zt.: 2 725,-<br />

Qualitätsmanager QM<br />

AUSKUNFT:<br />

Sabine Müller<br />

Telefon 0821 3162-453<br />

sabine.mueller@schwaben.ihk.de<br />

AUSKUNFT:<br />

Sabine Müller<br />

Telefon 0821 3162-453<br />

sabine.mueller@schwaben.ihk.de<br />

Statistische Methoden<br />

zur Entscheidungsfindung<br />

Block QM<br />

Wege zu umfassendem<br />

Qualitätsmanagement<br />

Block QM<br />

DGQ-Prüfung QM<br />

DGQ-Qualitätsmanager<br />

37<br />

Qualitätsmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!