31.03.2022 Aufrufe

LebensArt-Leseprobe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

LOS, RAUS<br />

AN DIE<br />

FRISCHE LUFT!<br />

Tripsdrill - Spaß<br />

für Jung und Alt<br />

Vor den Toren Stuttgarts liegt der Erlebnispark Tripsdrill. Über<br />

100 originelle Attraktionen im Erlebnispark, mehr als 60 verschiedene<br />

Tierarten im Wildparadies und die komfortablen Schäferwagen und<br />

Baumhäuser im Natur-Resort begeistern alle Generationen.<br />

Knapp 70 Prozent aller<br />

Deutschen gehen regelmäßig<br />

wandern. Damit<br />

der Wanderausflug zum<br />

Erfolg wird, sind drei<br />

Dinge entscheidend: die<br />

richtige Ausrüstung, die<br />

richtige Vorbereitung und<br />

die richtige Route. Wir<br />

haben Tipps gesammelt,<br />

die gerade Anfängern<br />

helfen, in der Natur Fuß<br />

zu fassen.<br />

Der frühe Vogel fängt<br />

den Wurm<br />

Auch wenn Ausschlafen verlockend klingt,<br />

sollte man beim Wandern lieber die frühen<br />

Morgenstunden nutzen. Es ist viel schöner,<br />

am Nachmittag in einer Hütte einzukehren<br />

oder die erschöpften Füße hochzulegen, als<br />

in der Abenddämmerung noch den Rückweg<br />

antreten zu müssen. Denn gerade beim<br />

Wandern darf man die Lichtverhältnisse<br />

nicht unterschätzen.<br />

Halbtagestouren als<br />

Ausgangsbasis<br />

Schuhe an, Rucksack auf und loswandern. Je<br />

nach Wandergebiet und Wetter kann diese<br />

Herangehensweise beschwerlich oder gar gefährlich<br />

enden. Für die ersten Wandertouren<br />

sollte man sich nicht zu viel vornehmen. Je<br />

nach Fitness-Level, Wegbeschaffenheit und<br />

Höhenmeter sind zehn bis 20 Kilometer<br />

eine gute Ausgangsbasis. Wandern soll<br />

schließlich vor allem Spaß machen und daher<br />

empfiehlt es sich, die Wanderroute lieber<br />

langsam auszubauen. Ein wichtiger Tipp für<br />

die Planung: Für Pausen, Bilder oder einen<br />

Zwischenstopp in einem Gasthaus sollte ein<br />

zeitlicher Puffer eingeplant werden.<br />

Sonne, Regen, Wind<br />

und Schnee<br />

Zwar gibt es keine Wettergarantie, doch im<br />

Internet finden sich zahlreiche Klimatabellen,<br />

die einen Eindruck geben können, welche<br />

Temperaturen und Witterungsverhältnisse<br />

zu erwarten sind. In den Bergen kann<br />

lange noch Schnee liegen, selbst wenn im<br />

heimischen Garten bereits die ersten Blumen<br />

hervorschauen.<br />

Foto: Adobe Stock/eyetronic<br />

Das abwechslungsreiche Angebot reicht<br />

von Achterbahnen über Wasserfahrten bis<br />

hin zu Attraktionen für die ganze Familie.<br />

Einen besonderen Nervenkitzel erleben<br />

die Besucher bei der neuartigen Doppelanlage<br />

der Achterbahnen „Volldampf “ und<br />

„Hals-über-Kopf “, deren Streckenverlauf<br />

sich mehrfach kreuzt. Bei „Volldampf “<br />

geht es sowohl vor- als auch rückwärts. Die<br />

Züge der neuartigen Hängeachterbahn<br />

„Hals-über-Kopf “ fahren nicht auf, sondern<br />

schweben unter der Schiene – und zwar<br />

rasant, mit rund 80 km/h und gleich vier<br />

Überschlägen.<br />

Die Katapult-Achterbahn „Karacho“, die in<br />

nur 1,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt,<br />

ist schon aufgrund ihrer Größe<br />

ein absoluter Hingucker. Das Waschzuber-<br />

Rafting garantiert Erfrischung, zu einem<br />

Rundflug in 20 Metern Höhe können Besucher<br />

mit dem „Höhenflug“ starten. Die<br />

teilweise überdachte Spielewelt „Sägewerk“,<br />

einer der größten Erlebnisspielplätze in Süddeutschland,<br />

begeistert Klein und Groß. Bei<br />

jedem Wetter gut aufgehoben ist man im<br />

Indoor-Spielebereich „Gaudi-Viertel“ mit<br />

zahlreichen Spielmöglichkeiten.<br />

Spektakulär: Der Streckenverlauf von „Volldampf“ und „Hals-über-Kopf“ kreuzt sich.<br />

Nach einer Übernachtung im Baumhaus<br />

geht es zu den Tieren ins Wildparadies.<br />

Im Eintritt für den Erlebnispark ist auch<br />

das Wildparadies enthalten, das 2022 sein<br />

50-jähriges Jubiläum feiert. Hier kann man<br />

über 60 verschiedene Tierarten erleben. Die<br />

moderierten Fütterungen bei Wolf, Luchs,<br />

Bär und Wildkatze sowie bei den Fischottern<br />

zeigen die Tiere in Aktion und vermitteln<br />

Wissenswertes zu ihrer Lebensweise.<br />

Die rasanten Flugmanöver der Greifvögel<br />

gibt es bei den Flugvorführungen auf der<br />

Falknertribüne zu bestaunen (jeweils täglich,<br />

außer freitags). Zu Erkundungstouren<br />

laden Walderlebnispfad, Barfußpfad und<br />

Abenteuerspielplatz ein. Tripsdrill hat so<br />

viel zu bieten, dass sich ein mehrtägiger Aufenthalt<br />

lohnt. 20 gemütliche Schäferwagen<br />

und 28 komfortable Baumhäuser stehen<br />

hier für unvergessliche Übernachtungen<br />

bereit. WLAN ist kostenfrei verfügbar. Das<br />

Angebot an Baumhäusern wird derzeit ausgebaut.<br />

Übrigens: Schäferwagen und Baumhäuser<br />

sind ganzjährig buchbar.<br />

Für alle, die noch mehr Spaß und Abwechslung<br />

wollen, empfiehlt sich der Tripsdriller<br />

Jahres-Pass, der sich bereits beim 3. Besuch<br />

rentiert. Besucher können damit Tripsdrill<br />

365 Tage im Jahr so oft besuchen, wie sie<br />

möchten.<br />

Erlebnispark Tripsdrill<br />

Erlebnispark-Tripsdrill-Straße 1<br />

74389 Cleebronn<br />

Telefon: 07135 9999<br />

www.tripsdrill.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

2. April bis 6. November 2022, täglich;<br />

Wildparadies und Natur-Resort<br />

sind 365 Tage im Jahr geöffnet<br />

28<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!