19.04.2022 Aufrufe

kompack 02 22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TEST<br />

96,8 Prozent positives Kundenfeedback<br />

Seit mehr als 100 Jahren ist das Sporthaus Schuster am Marienplatz Münchens<br />

erste Adresse für Kletter-, Berg- und weitere Sportausrüstungen. Auch im<br />

Webshop gehen jährlich 100.000 Bestellungen ein, für die der Profi-Sportausstatter<br />

jetzt noch nachhaltigere Verpackungen sucht. Verpackungshändler<br />

ratioform mit österreichischem Sitz in Wien berät Schuster und empfiehlt die<br />

klimaneutrale Speedbox aus Graspapier. Sie ist mit ihrem Automatikboden<br />

und hohen Anteil einer schnell nachwachsenden Ressource gleichermaßen<br />

effizient und nachhaltig.<br />

Um sicherzugehen, dass<br />

die innovative Verpackung<br />

die Anforderungen<br />

an Effizienz und Stabilität erfüllt –<br />

und gut bei den Kunden ankommt<br />

– testete Sporthaus Schuster gemeinsam<br />

mit ratioform 1.000<br />

Boxen im Onlinehandel. Dabei<br />

spielte das Kundenfeedback eine<br />

entscheidende Rolle: Nach einem<br />

spannenden Testlauf bewerten<br />

96,8 Prozent der Kunden die Graspapier-Verpackung<br />

positiv.<br />

Konsumenten achten<br />

auf nachhaltige Verpackung<br />

Fast drei Viertel der deutschen<br />

Konsumenten achten auf nachhaltige<br />

Verpackungen – das gilt im Supermarkt<br />

ebenso wie im Webshop.<br />

„Viele der rund 270 Bestellungen,<br />

die täglich in unserem Webshop<br />

eingehen, stammen von Kunden,<br />

die ihre Freizeit in der Natur verbringen“,<br />

sagt Harry Hahn, Leiter<br />

der Logistik beim Münchner<br />

Sporthaus Schuster. „Auch darum<br />

wollten wir eine noch nachhaltigere<br />

Verpackungslösung. Bisher nutzen<br />

wir seit fast zehn Jahren die mit<br />

unserem Logo bedruckte Speedbox<br />

von ratioform in vier für uns maßgeschneiderten<br />

Größen. Darin können<br />

wir rund drei Viertel unseres<br />

20.000 Artikel starken Sortiments<br />

verpacken, vom kleinen Karabiner<br />

über Hightech-Thermokleidung<br />

bis zu Wearables.“ Dank der Empfehlung<br />

von ratioform konnte das<br />

Logistik-Team von Schuster seine<br />

Effizienz beim Verpacken um 60<br />

Prozent steigern. Gemeinsam gehen<br />

das traditionsreiche Sporthaus<br />

und die Verpackungsexperten nun<br />

den Weg zu einer noch umweltschonenderen<br />

Alternative.<br />

Graspapier als klimaneutrale<br />

und nachhaltige Alternative<br />

Ein möglicher Ersatz für die herkömmliche<br />

Speedbox: Die Graspapier-Speedbox<br />

von ratioforms<br />

klimaneutraler Marke terra. Harry<br />

Hahn: „Die Graspapier-Speedbox<br />

ist mit Automatikboden und Selbstklebestreifen<br />

baugleich wie die herkömmliche<br />

Speedbox und fügt sich<br />

so nahtlos in unsere Prozesse ein.<br />

Ich war anfänglich allerdings skeptisch,<br />

ob das Material unseren Ansprüchen<br />

an Effizienz und Stabilität<br />

gerecht wird.“ Denn eine Verpackung<br />

muss nicht nur den Transport<br />

zum Kunden sicher überstehen:<br />

Retouren<br />

30 bis 40 Prozent der Bestellungen<br />

gehen Retour, wofür Kunden<br />

die Speedbox meist wiederverwenden.<br />

Also stellten Sporthaus<br />

Schuster und ratioform die Graspapier-Speedbox<br />

auf den Prüfstand<br />

und starteten einen gemeinsamen<br />

Praxistest.<br />

Scan, Klick, Emoji – Feedback<br />

„Wir haben Sporthaus Schuster eine<br />

Palette mit 1.000 Graspapier-Speedboxen<br />

geliefert“, sagt Rolf Träger,<br />

Gebietsverkaufsleiter bei ratioform.<br />

„Zu jeder Bestellung in Graspapier<br />

hat das Logistik-Team von Schuster<br />

einen Flyer beigelegt, der Kunden<br />

per QR-Code zur Umfrage führt:<br />

Wie gut hat Ihnen die Lieferung in<br />

Graspapier gefallen? Das konnten<br />

sie mit nur wenigen Klicks per<br />

Emoji beantworten.“ Viele Kunden<br />

haben die Möglichkeit genutzt und<br />

sich an der Umfrage beteiligt. Das<br />

Ergebnis kann sich sehen lassen:<br />

Mit 96,8 Prozent bewertet die große<br />

Mehrheit der abstimmenden Kunden<br />

die klimaneutrale Verpackung positiv.<br />

„Und auch kritische Stimmen<br />

sind hilfreich”, erläutert Rolf Träger.<br />

„Anfängliches Feedback, dass das<br />

„Unsere Kunden und wir legen<br />

Wert auf nachhaltige Materialien“,<br />

sagt Harry Hahn, Leiter der<br />

Logistik beim Münchner<br />

Alpinsportausstatter Sporthaus<br />

Schuster. „Darum haben wir für die<br />

100.000 Bestellungen, die jährlich<br />

in unserem Webshop eingehen,<br />

gemeinsam mit unserem langjährigen<br />

Partner ratioform<br />

eine noch nachhaltigere<br />

Verpackungsalternative getestet.<br />

Damit finden wir heraus, ob<br />

sie unsere Ansprüche erfüllt.“<br />

Graspapier bei Regen zu viel Wasser<br />

zieht, nutzen wir mit unseren Partnern<br />

aus der Papierindustrie, um die<br />

Materialzusammensetzung zu optimieren.”<br />

Feilen an<br />

Verpackungen, bis es genau passt<br />

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit<br />

für Transportverpackungen<br />

Effizient und klimaneutral verpackt: Sporthaus Schuster und ratioform testeten 1.000 Speedboxen aus Graspapier im Onlineversand.<br />

Schuster verwendet seit Jahren die herkömmliche Speedbox, deshalb fügt sich die baugleiche Alternative aus Graspapier nahtlos<br />

in Schusters Packprozesse ein. Mit Automatikboden und Selbstklebestreifen ist sie in wenigen Handgriffen aufgerichtet, befüllt<br />

und verschlossen – und dabei als Teil der ratioform Marke terra klimaneutral und besonders ressourcenschonend.<br />

34<br />

<strong>02</strong>/<strong>22</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!