19.04.2022 Aufrufe

kompack 02 22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MESSE<br />

Austro Vin Tulln<br />

Von 5. bis 7. Mai 2<strong>02</strong>2 findet zum zweiten Mal Österreichs Spezialmesse in der<br />

Landwirtschaft statt. Auf 18.000 m² präsentieren 240 Fachaussteller 450 Marken<br />

aus 14 Nationen die gesamte Wertschöpfungskette für den Wein- und Obstbau.<br />

Weltweit führende Unternehmen und Fachhändler präsentieren Ihre Produktinnovationen<br />

vor Ort und bieten beste Beratung aus erster Hand.<br />

Im Kompetenzzentrum für<br />

Wein- und Obstbau gibt es<br />

unter anderem: Wein- und<br />

Obstbautraktoren, Bodenbearbeitungsmaschinen,<br />

Wein- und<br />

Obstbaupressen, Etiketten, Verpackungsmaschinen,<br />

Füllanlagen<br />

und Verschlusstechnik bis hin zur<br />

Gastronomieeinrichtung und -ausstattung.<br />

Die Austro Vin Tulln<br />

2<strong>02</strong>0 war für den Veranstalter und<br />

für die 240 Aussteller schon bei<br />

der Messepremiere ein voller Erfolg.<br />

Das Konzept der Messe hat<br />

voll überzeugt und brachte fast<br />

ausschließlich Fachbesucher aus<br />

den Bereichen Weinbau, Obstbau,<br />

Kellereitechnik und Vermarktung.<br />

Der Anteil konkreter Interessenten<br />

war besonders hoch: Mehr als<br />

67% der Besucher gaben an, dass<br />

sie im gleichen Jahr zu investieren<br />

beabsichtigten.<br />

Feedback der Besucher<br />

In der Besucherumfrage punktete<br />

die Messe mit dem umfassenden<br />

Angebot und dem hochwertigen<br />

Fachprogramm. Die hohe Besucherzufriedenheit<br />

zeigte sich nicht<br />

nur neben der hohen Weiterempfehlungsrate<br />

von 97%. Weiters<br />

wurden Terminwahl und Zwei<br />

– Jahres – Rhythmus besonders<br />

positiv angenommen. Die Aussteller<br />

zeigten sich von der neuen<br />

Fachmesse sehr zufrieden: Neben<br />

der hohen Besucherfrequenz wurde<br />

immer wieder der hohe Anteil<br />

echter Bedarfsträger unter den<br />

Besuchern hervorgehoben. „Wir<br />

waren mit der Messepremiere der<br />

Austro Vin Tulln sehr zufrieden<br />

und wirklich überrascht, wie viele<br />

Besucher auf die Messe gekommen<br />

sind. Die Messe war für uns<br />

sehr erfolgreich und wir konnten<br />

hier ein sehr interessiertes Fachpublikum<br />

vorfinden.“ so Geschäftsführer<br />

Michael Kraft, Kraft GmbH.<br />

Fachprogramm<br />

Apropos angesprochenes Fachprogramm<br />

das es natürlich auch<br />

heuer wieder gibt. Es steht unter<br />

der Leitung der ideellen Träger<br />

Weinbauverband Österreich und<br />

Bundesobstbauverband Österreich<br />

sowie in Kooperation mit der BO-<br />

KU und den Fachschulen für Weinund<br />

Obstbau rundet das Messekonzept<br />

ab. 30 Experten aus allen<br />

Fachbereichen tragen interessante<br />

Themen auf der Expertenbühne an<br />

allen drei Messetagen durchgängig<br />

vor.<br />

Die richtige Etikettierung<br />

und korrekte Kennzeichnung<br />

Am Freitag gibt es ein Schwerpunktthema<br />

für den Obst- und<br />

Weinbau: „Aktuelle Schaderreger<br />

im Obst- und Weinbau“, Obstbau<br />

unter sich ändernden Rahmenbedingungen:<br />

Risiken und Chancen“,<br />

oder „Richtige Kennzeichnung<br />

und Etikettierung von Obstverarbeitungsprogrammen“.<br />

Im Anschluss<br />

stehen die Experten für<br />

Fragen zur Verfügung.<br />

Mehr unter:<br />

www.austro-vin.at<br />

Impressionen<br />

der letzten<br />

Veranstaltung<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch in Halle 6 - 640<br />

<strong>02</strong>/<strong>22</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!