19.04.2022 Aufrufe

kompack 02 22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERTOOL<br />

Wels wird Maschinenbauhotspot<br />

Die Intertool kehrt auf den Messekalender zurück. Mit stark erweitertem Konzept<br />

und erstmals in der Industriehochburg Oberösterreich. Erleben Sie vom<br />

10. bis 13. Mai 2<strong>02</strong>2 in Wels hautnah die gesamte Wertschöpfungskette der<br />

industriellen Produktion! Wie nutzt man eine Zwangspause? Am besten, indem<br />

man alles hinterfragt. Messeveranstalter RX hat das getan – und präsentiert<br />

eine runderneuerte Intertool 2<strong>02</strong>2. Mit neuem Konzept, neuem Standort,<br />

hybridem Format und erstmals auch Content-Bühnen.<br />

Ausgehend von ihrem Kern<br />

als B2B-Fachmesse für<br />

Werkzeugmaschinen und<br />

Präzisionswerkzeuge für die trennende<br />

und umformende Werkstückbearbeitung,<br />

werden Einrichtungen,<br />

Verfahren und Systeme entlang<br />

der Prozesskette die Grundpfeiler<br />

des Messekonzeptes bilden. Der<br />

Anspruch der Intertool ist, den gesamten<br />

Prozess der industriellen<br />

Produktion abzubilden – vom CAD-<br />

Programm über sämtliche Schritte<br />

der Fertigung bis hin zur Qualitätskontrolle.<br />

Drei neue Schwerpunkte...<br />

... spiegeln die Entwicklung der<br />

Branche wider: Additive Fertigung,<br />

Automatisierungstechnik und Digitalisierung.<br />

Die Erweiterung der<br />

Ausrichtung wird sich 2<strong>02</strong>2 in deutlich<br />

vielfältigeren Produktgruppen<br />

niederschlagen – bis hin zu aktuellen<br />

Trends wie Pay-per-Use, flexibler<br />

Kleinserienfertigung, künstlicher Intelligenz<br />

oder Glokalisierung.<br />

Neue Produktgruppen<br />

Entlang dem erweiterten Konzept<br />

sind auch die Hallen der Messe<br />

Wels geplant: In Halle 20 bilden<br />

Werkzeugmaschinen den Schwerpunkt,<br />

hinzu kommen die Bereiche<br />

Additive Fertigung, Robotik, Handhabungstechnik,<br />

Komponenten &<br />

Bauteile sowie Kunststofftechnik.<br />

Auch die Allianz für Präzisionsfertigung<br />

Prozesskette.at wird hier vertreten<br />

sein.<br />

Halle 21<br />

Die Halle 21 deckt die Bereiche<br />

Automatisierungstechnik, Digitalisierung,<br />

F&E, Messtechnik, Qualitätssicherung<br />

und Präzisionswerkzeuge<br />

ab. Last but not least wird hier<br />

auch der steirische Unternehmens-<br />

Verbund „Steirer-Eck“ seinen Auftritt<br />

haben.<br />

Content-Konzept<br />

Dass die Intertool von der Smart<br />

Automation entkoppelt wurde und<br />

ab 2<strong>02</strong>2 von Wien nach Wels übersiedelt,<br />

ist die Reaktion auf einen<br />

vielfach geäußerten Wunsch aus der<br />

Branche. Die Messe startet also mitten<br />

im Herzen der österreichischen<br />

Industrie. Als Teil der 365-Tage-<br />

Content-Plattform „Reed Industry“<br />

(c) Shutterstock<br />

ist die Intertool zudem in ein ganzjähriges<br />

Content-Konzept eingebunden<br />

– und wird auch selbst mit hybriden<br />

Elementen aufwarten.<br />

Spannende Geschichten<br />

Ihre Premiere werden im Mai die<br />

beiden Content-Bühnen als zentrale<br />

Drehscheiben des Wissenstransfers<br />

feiern. Zwei technisch perfekt ausgestattete,<br />

offene 360 Grad-Showbühnen<br />

ermöglichen den Besuchern,<br />

in einem Kreis Platz zu nehmen. An<br />

den vier Messetagen werden hier<br />

konkrete Beispiele aus der industriellen<br />

Praxis demonstriert und spannende<br />

Geschichten erzählt, die den<br />

Besuchern echten Mehrwert bieten.<br />

Mehr unter: www.intertool.at<br />

<strong>02</strong>/<strong>22</strong><br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!