19.04.2022 Aufrufe

kompack 02 22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ETIKETTIERSYSTEME<br />

Wirksame Kennzeichnung<br />

Die semket Etikettiersysteme GmbH aus St.Pölten-Radlberg leistet mit ihren<br />

Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung in zahlreichen Unternehmen<br />

in der Converting-Industrie. Sein Know How zeigte das Unternehmen auch<br />

in München.<br />

Betrachtet man Abläufe und<br />

Prozesse im Converting-<br />

Bereich näher, ist man<br />

immer wieder erstaunt darüber,<br />

wie viel Wertschöpfung durch<br />

vermeintlich kleine Versäumnisse<br />

verloren gehen kann. Hier setzt<br />

semket an, um am Ende bessere<br />

Ergebnisse erzielen und eine<br />

100-prozentige Qualität bieten zu<br />

können.<br />

Tradition<br />

Die IT-integrierte Kennzeichnung<br />

hat im Hause semket eine<br />

jahrzehntelange Tradition, einhergehend<br />

mit der entsprechend<br />

umfangreichen Erfahrung. „Die<br />

Lösungen von semket basieren in<br />

erster Linie auf Kompetenz und<br />

Know-how“, betont Geschäftsführer<br />

Josef Belohuby - und weiters<br />

„Unsere Etiketten dienen als Datenträger,<br />

der in Material und Kleber<br />

exakt angepasst werden kann.“<br />

Foto: Semket<br />

Zuverlässig und stabil<br />

Die semket-Systeme zeichnen sich<br />

nicht nur durch zuverlässige Printetikettierer,<br />

sondern auch durch eine<br />

stabile Hard- und Software aus, die<br />

offen für unterschiedliche Inspektionssysteme,<br />

Messeinheiten sowie<br />

Anlagenzustände sind. „Damit sitzt<br />

das Fehlerkennzeichnungsetikett sicher<br />

an der richtigen Position“, sagt<br />

Belohuby. „Das Etikett ist gut sichtbar<br />

für die nachfolgenden Prozessschritte,<br />

kann mit dem aufgedruckten<br />

Code automatisch erfasst werden<br />

und ist temperaturbeständig.“<br />

Rückstandsfrei ablösbar<br />

Auf Wunsch des Anwenders ist<br />

das Etikett außerdem rückstandsfrei<br />

ablösbar. Anlagen von semket können<br />

sogar noch bei Bahngeschwindigkeiten<br />

von bis zu 1.000 m/min<br />

Etiketten sicher aufkleben. Etikettierprotokolle<br />

mit Auswertungen je<br />

nach Wunsch des jeweiligen Anwenders<br />

sind ebenfalls möglich.<br />

Transparente Zusammenarbeit<br />

Belohuby erklärt: „Für uns bedeutet<br />

Intelligenz sicher nicht, das<br />

Komplexe zu vereinfachen. Stattdessen<br />

wollen wir den Umgang<br />

damit erleichtern. Deshalb geht es<br />

uns auch immer um die Gesamtbetrachtung<br />

einer Aufgabe. Es gibt<br />

eine dynamische technologische<br />

Entwicklung, deren Aufgaben semket<br />

dank seines europäischen Netzwerks<br />

bestens erfüllen und lösen<br />

kann.“ Der Etikettierexperte fährt<br />

fort: „Der praxisnahe Transport<br />

unseres branchenübergreifenden<br />

Know-hows ist ein wichtiger Faktor,<br />

denn so können wir gemeinsam mit<br />

unseren Kundinnen und Kunden unentdeckte<br />

Kennzeichnungs- und Optimierungsmöglichkeiten<br />

aufdecken<br />

– und gestalten. Wir schätzen dabei<br />

sehr das Vertrauen, das uns entgegengebracht<br />

wird. Dieses Vertrauen<br />

ist immer ausschlaggebend für eine<br />

transparente Zusammenarbeit und<br />

damit für die bestmöglichen Lösungen!“<br />

Seit vielen Jahren setzen<br />

weltweit Unternehmen auf die Technologie<br />

von semket.<br />

Mehr unter: www.semket.at<br />

<strong>02</strong>/<strong>22</strong><br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!