25.12.2012 Aufrufe

KommunikationsAnalyse 2008 - Brigitte KA 2010

KommunikationsAnalyse 2008 - Brigitte KA 2010

KommunikationsAnalyse 2008 - Brigitte KA 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Während die Lebensphasen Auskunft über grundsätzliche durch die Lebenssituation<br />

bedingte Konsumprädispositionen geben, ist der gesellschaftlichwirtschaftliche<br />

Status Indikator dafür, wie und in welcher Form Konsumwünsche<br />

realisiert werden können und realisiert werden. Soziales Umfeld, Bildung und<br />

finanzielle Möglichkeiten spielen für die Entwicklung von Markenpräferenzen<br />

eine wesentliche Rolle.<br />

In Anlehnung an ein in der AWA verwendetes Punktesystem wurden Haushaltseinkommen,<br />

Bildung der Befragten und berufliche Stellung des Haupteinkommensbeziehers<br />

zu einem Merkmal verdichtet und in sieben Stufen<br />

unterteilt. Einer – bezogen auf die Grundgesamtheit dieser Studie – breiten<br />

gesellschaftlichen „Mitte“ stehen weniger große Potenziale im gesellschaftlichen<br />

„Oben“ und „Unten“ gegenüber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!