25.12.2012 Aufrufe

EMCO WinNC SINUMERIK 810/820 T Softwarebeschreibung ...

EMCO WinNC SINUMERIK 810/820 T Softwarebeschreibung ...

EMCO WinNC SINUMERIK 810/820 T Softwarebeschreibung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>EMCO</strong> WINNC <strong>SINUMERIK</strong> <strong>810</strong>/<strong>820</strong> T<br />

<strong>WinNC</strong> Sinumerik T (c) <strong>EMCO</strong> x<br />

AUTOMATIC<br />

DATENEINGABE<br />

Freier Speicher: 62589 Zeichen<br />

Datenart:<br />

Eingabeschnittstelle: 2<br />

Schnittstellenzuordnung: 1 = RTS-LINE<br />

2 = RTS-LINE<br />

DAT.EIN<br />

START<br />

DATEN-<br />

AUSGABE<br />

BTR<br />

START<br />

DATEN<br />

IMPORT<br />

STOP<br />

F3 F4 F5 F6 F7<br />

Eingabemaske für Daten Eingabe-Ausgabe<br />

C 5<br />

Programmverwaltung<br />

BEDIENUNGSABLÄUFE<br />

• Softkey TEILE- PROGR. drücken<br />

• Softkey PROGR.- HANDHAB. drücken<br />

• In der Softkeyleiste erscheinen die Funktionen<br />

COPY<br />

RENAME<br />

DELETE<br />

Programm kopieren<br />

Beispiel:<br />

• Geben Sie über die Tastatur ein:<br />

%88=%5<br />

• Betätigen Sie den Softkey COPY<br />

• Die Software kopiert das Programm %88 und<br />

speichert es nochmals unter der Programmnummer<br />

%5 ab.<br />

Das Programm %88 bleibt erhalten.<br />

Programm umbenennen<br />

Beispiel:<br />

• Geben Sie über die Tastatur ein:<br />

%12=%15<br />

• Betätigen Sie den Softkey RENAME<br />

• Die Software benennt das Programm %12 um auf<br />

%15.<br />

Das Programm %12 bleibt nicht erhalten.<br />

Programm löschen<br />

Beispiel:<br />

• Geben Sie über die Tastatur ein:<br />

%22<br />

• Betätigen Sie den Softkey DELETE<br />

• Die Software löscht das Programm %22.<br />

Daten Eingabe-Ausgabe<br />

• Softkey DATEN EIN-AUS drücken<br />

• Es erscheint nebenstehende Eingabemaske<br />

• Unter "Eingabeschnittstelle" können Sie eine<br />

serielle Schnittstelle (1 oder 2) oder ein Laufwerk<br />

(A, B oder C) angeben.<br />

1 serielle Schnittstelle COM1<br />

2 serielle Schnittstelle COM2<br />

A Diskettenlaufwerk A<br />

B Diskettenlaufwerk B<br />

C Festplattenlaufwerk C, Werkstückprogrammverzeichnis<br />

(kann bei Installation oder in den<br />

Settingdaten ALLGEM DATEN eingestellt<br />

werden) oder Import-Exportverzeichnis (siehe<br />

WinConfig, 4.1 Verzeichnisse ändern).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!