25.12.2012 Aufrufe

EMCO WinNC SINUMERIK 810/820 T Softwarebeschreibung ...

EMCO WinNC SINUMERIK 810/820 T Softwarebeschreibung ...

EMCO WinNC SINUMERIK 810/820 T Softwarebeschreibung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>EMCO</strong> WINNC <strong>SINUMERIK</strong> <strong>810</strong>/<strong>820</strong> T<br />

JOG<br />

<strong>WinNC</strong> Sinumerik T (c) <strong>EMCO</strong> x<br />

TEILEPROGRAMM<br />

+0<br />

+0<br />

X<br />

BEREICH<br />

ROHTEIL<br />

+0 Z<br />

+0<br />

Grafikbildschirm<br />

F3 F4 F5 F6 F7<br />

Rohteilgröße und Bildausschnitt festlegen<br />

X<br />

Y<br />

START STOP RESET<br />

F<br />

0.000<br />

0.000<br />

0.00M<br />

<strong>WinNC</strong> Sinumerik T (c) <strong>EMCO</strong> x<br />

JOG<br />

TEILEPROGRAMM<br />

JOG<br />

0.000<br />

0.000<br />

0.000<br />

0.000<br />

0.000<br />

0.000<br />

SIMULATIONSBEREICH<br />

0.000<br />

SIMULA-<br />

TION<br />

F3 F4 F5 F6 F7<br />

<strong>WinNC</strong> Sinumerik T (c) <strong>EMCO</strong> x<br />

TEILEPROGRAMM<br />

+0<br />

+0<br />

X<br />

BEREICH<br />

ROHTEIL<br />

+0 Z<br />

+0<br />

F3 F4 F5 F6 F7<br />

X<br />

Y<br />

START STOP RESET<br />

F<br />

0.000<br />

0.000<br />

0.00M<br />

C 11<br />

Grafiksimulation<br />

BEDIENUNGSABLÄUFE<br />

NC-Programme können grafisch simuliert werden.<br />

• Drücken Sie die Softkeys TEILEPROGR. und EDIT.<br />

• Wenn noch kein Programm angewählt ist, geben<br />

Sie die Programmnummer ein und drücken Sie<br />

den Softkey PROGR. WAEHLEN.<br />

• Der Softkey 3DVIEW startet die 3D-Grafiksimulation<br />

Win 3D View. Diese ist eine Option und<br />

im Grundumfang der Software nicht enthalten.<br />

• Mit dem Softkey SIMULATION starten Sie die<br />

Grafiksimulation.<br />

• Am Bildschirm erscheint der Grafikbildschirm.<br />

• Wählen Sie den Softkey BEREICH ROHTEIL, um<br />

die Rohteilgröße und den Bildausschnitt<br />

festzulegen.<br />

• Das dünn ausgezogene Rechteck stellt das Rohteil<br />

dar, das fett gezeichnete Rechteck den sichtbaren<br />

Bildausschnitt.<br />

In der Dialogzeile wird die Bedeutung des jeweils<br />

markierten Maßes angezeigt.<br />

• Geben Sie die Maße für das Rohteil und für den<br />

Bildausschnitt ein.<br />

• Mit START starten Sie die Simulation der<br />

Bearbeitung.<br />

Eilgangbewegungen werden strichliert dargestellt,<br />

Vorschubbewegungen als durchgezogene Linie.<br />

• Mit STOP können Sie die Simulation anhalten.<br />

• Mit RESET brechen Sie die Simulation ab.<br />

• Bewegungen im Eilgang sind strichliert, Bewegungen<br />

mit Arbeitsvorschub als ausgezogene<br />

Linien dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!