25.12.2012 Aufrufe

EMCO WinNC SINUMERIK 810/820 T Softwarebeschreibung ...

EMCO WinNC SINUMERIK 810/820 T Softwarebeschreibung ...

EMCO WinNC SINUMERIK 810/820 T Softwarebeschreibung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>EMCO</strong> WINNC <strong>SINUMERIK</strong> <strong>810</strong>/<strong>820</strong> T PROGRAMMIERUNG<br />

X<br />

R01 = 4<br />

R01 = 1<br />

R03<br />

R02<br />

Abmessungen für den Freistich<br />

Z<br />

R01 = 3<br />

R01 = 2<br />

R04 = 4 (E)<br />

R04 = 5 (F)<br />

D 24<br />

L94 Freistechzyklus<br />

Der Freistechzyklus L94 ermöglicht Freistiche mit<br />

üblicher Beanspruchung nach DIN 509 der Form E<br />

und F bei einem Fertigteildurchmesser > 18 mm.<br />

Die Schneidenradiuskorrektur wird im Zyklus automatisch<br />

angewählt.<br />

Programmierung der Parameter:<br />

R01 Definition der Schneidenlage (1 - 4)<br />

R02 Anfangspunkt der Kontur in X<br />

Unter R02 wird der Fertigteildurchmesser eingegeben.<br />

Der Zyklus rechnet automatisch 2<br />

mm auf diesen Wert dazu, diese Position stellt<br />

dann den Startpunkt in X dar.<br />

R03 Anfangspunkt der Kontur in Z<br />

Unter R03 wird das Fertigteilmaß eingegeben.<br />

Der Zyklus rechnet automatisch 10 mm auf<br />

diesen Wert dazu, diese Position stellt dann<br />

den Startpunkt in Z dar.<br />

R04 Kennung für Form E oder F<br />

R04=4 Form E für Werkstücke mit einer<br />

Bearbeitungsfläche<br />

R04=5 Form F für Werkstücke mit zwei rechtwinklig<br />

zueinanderstehenden Bearbeitungsflächen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!