25.12.2012 Aufrufe

EMCO WinNC SINUMERIK 810/820 T Softwarebeschreibung ...

EMCO WinNC SINUMERIK 810/820 T Softwarebeschreibung ...

EMCO WinNC SINUMERIK 810/820 T Softwarebeschreibung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>EMCO</strong> WINNC <strong>SINUMERIK</strong> <strong>810</strong>/<strong>820</strong> T ÜBERSICHTSSEITEN<br />

Sie wählen die G-Funktionen für die Vorschubart<br />

über Softkey an.<br />

Vorwahl: Softkey "UNTERSTUETZ".<br />

WERKZ. KORR.<br />

(Werkzeugkorrektur)<br />

Die Werkzeugkorrektur berücksichtigt die Werkzeugabmessungen<br />

und den Verschleiß. Die Werkzeugkorrekturen<br />

werden unter einer Werkzeugkorrekturnummer<br />

D1 bis D49 im Werkzeugkorrekturspeicher<br />

abgespeichert.<br />

Nach "DATENAUSGABE" wählen Sie über den<br />

Softkey "WERKZEUGKORREKTUR" die Ausgabe<br />

von Werkzeugkorrekturen an.<br />

ZUSATZFUNKT.<br />

(Zusatzfunktion)<br />

Die vom Werkzeugmaschinen-Hersteller festgelegten<br />

Zusatzfunktionen (5. M-Gruppe) sind in dieser<br />

Funktion zusammengefaßt. Vorwahl: Softkey<br />

"UNTERSTUETZ".<br />

ZYKLEN<br />

Im zugehörigen Bild werden angezeigt:<br />

• die Nummern der gespeicherten Zyklen<br />

• die benötigte Zeichenanzahl<br />

• der freie Speicherplatz.<br />

Zyklen sind geschützte Unterprogramme, die für<br />

häufig verwendete Technologien oder für maschinenspezifische<br />

Bearbeitung aufgerufen werden (Abspan-<br />

Zyklen, Bohr-Zyklen, ...).<br />

Die benötigten Daten werden als Parameter-Wertzuweisung<br />

vor dem Aufruf der Zyklen definiert (Parametrierung<br />

der Zyklen).<br />

G 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!