01.07.2022 Aufrufe

KIWI - Kinder in Wien Geschäftsbericht 2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schliesstage <strong>2021</strong><br />

Clos<strong>in</strong>g Days <strong>2021</strong><br />

Seit dem Arbeitsjahrjahr 2020/21<br />

hat <strong>KIWI</strong> das besondere Konzept der<br />

„Schließtage“ für Fort- und Weiterbildung<br />

entwickelt, um Standortteams<br />

e<strong>in</strong>en Rahmen zu geben, <strong>in</strong>dem organisationsrelevante<br />

Schulungen und<br />

geme<strong>in</strong>same Reflexion stattf<strong>in</strong>den.<br />

Diese zwei Schließtage für Fort- und<br />

Weiterbildung können dann auch im<br />

Kontext der 16 Unterrichtse<strong>in</strong>heiten<br />

gesetzlich verpflichtender Fort- und<br />

Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte<br />

angerechnet werden.<br />

Im W<strong>in</strong>tersemester 2020/21 fand e<strong>in</strong><br />

Schließtag zum Thema „<strong>K<strong>in</strong>der</strong>rechte<br />

und K<strong>in</strong>deswohl“ statt. Im Sommersemester<br />

<strong>2021</strong> wurde e<strong>in</strong> weiterer<br />

Schließtag <strong>in</strong> Kooperation mit der<br />

möwe zum Thema <strong>K<strong>in</strong>der</strong>schutz abgehalten.<br />

Im Speziellen wurden Schutzhaltung,<br />

Gewaltformen und Gewaltdynamiken<br />

geschult, wobei der Schwerpunkt<br />

auf dem Beobachten und Beraten im<br />

Vier-Augen Pr<strong>in</strong>zip lag. Das E<strong>in</strong>leiten<br />

akuter Hilfsmaßnahmen sowie die<br />

schriftliche Dokumentation wurden<br />

besprochen und e<strong>in</strong> standardisierter<br />

Ablauf etabliert. Die <strong>KIWI</strong>-Fachberatung<br />

schulte sämtliche <strong>KIWI</strong>-Mitarbeitenden<br />

an den Standorten.<br />

Internes Qualitätsmanagement und<br />

Leitung der Fachberatung<br />

Internal Quality Management and Head of the Expert Advisors<br />

Claudia Huber ist für das <strong>in</strong>terne Qualitätsmanagement und<br />

seit Februar <strong>2021</strong> auch für die Leitung der Fachberatung bei<br />

<strong>KIWI</strong> verantwortlich. Im Jahr 2001 hat sie zuerst als <strong>K<strong>in</strong>der</strong>garten-<br />

und Hortleitung begonnen und war dann die erste<br />

Regionalmanager<strong>in</strong> bei <strong>KIWI</strong>.<br />

Im Vordergrund ihrer Tätigkeiten im Qualitätsmanagement<br />

stehen die Verbesserung und Optimierung der Prozesse<br />

sowie <strong>in</strong>terner und externer Strukturen und die Leitung der<br />

Fachberatung. Die <strong>KIWI</strong>-Fachberatung ist im Rahmen der<br />

Qualitätssicherung und -implementierung e<strong>in</strong>e wichtige<br />

Unterstützungse<strong>in</strong>richtung im <strong>KIWI</strong>-Netzwerk.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!