01.07.2022 Aufrufe

KIWI - Kinder in Wien Geschäftsbericht 2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Absolvent*<strong>in</strong>nenfeier der zweiten Kohorte vom BABE+ Studiengang<br />

am 24. Juni <strong>2021</strong><br />

Die zweite Kohorte des Studiengangs BABE+, der im September<br />

2017 an den Start g<strong>in</strong>g, feierte im Europahaus und<br />

zusätzlicher Live-Übertragung (da aufgrund von COVID-19<br />

E<strong>in</strong>schränkungen e<strong>in</strong>gehalten werden mussten) im Juni<br />

<strong>2021</strong> mit Vertreter*<strong>in</strong>nen von der Hochschule Koblenz und<br />

von <strong>KIWI</strong> se<strong>in</strong>e feierliche Abschlussfeier. Wir freuen uns<br />

die BABE+ Absolvent*<strong>in</strong>nen nun als ausgebildete Elementarpädagog*<strong>in</strong>nen<br />

im Team zu haben.<br />

Start der dritten Kohorte des Studiengangs <strong>2021</strong><br />

Nachdem am 24. Juni <strong>2021</strong> die Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen<br />

der zweiten Kohorte ihren Studienabschluss <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em stimmungsvollen Rahmen feiern konnten, startete<br />

im September <strong>2021</strong> die dritte Kohorte des Studiengangs<br />

„Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung+ (dual)“ (BABE+) mit<br />

31 Studierenden.<br />

Infoveranstaltungen und Auswahlverfahren von BABE+ im Jahr <strong>2021</strong><br />

Unsere Infoveranstaltungen fanden am 18. Januar <strong>2021</strong> für<br />

<strong>in</strong>terne Mitarbeiter*<strong>in</strong>nen und am 17. und 25. Februar für<br />

alle Interessent*<strong>in</strong>nen statt. Wir konnten uns <strong>in</strong>sgesamt<br />

über <strong>in</strong>sgesamt etwa 70 Teilnehmer*<strong>in</strong>nen freuen.<br />

Nach der Prüfung der Studiumzugangskriterien folgte<br />

das Auswahlverfahren. Im Rahmen dessen haben alle<br />

Bewerber*<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>e kurze Präsentation vorbereitet. Die<br />

Themen dazu waren breit gefächert und reichten von<br />

Maria Montessori, Bewegung im <strong>K<strong>in</strong>der</strong>garten, <strong>K<strong>in</strong>der</strong> mit<br />

Fluchterfahrung, Digitalisierung, Englisch im <strong>K<strong>in</strong>der</strong>garten,<br />

Genderbewusste Pädagogik etc. Das gesamt Bewerbungsverfahren<br />

fand COVID-19-bed<strong>in</strong>gt onl<strong>in</strong>e statt. Die schließlich<br />

31 aufgenommenen Student*<strong>in</strong>nen des dualen Lehrgangs<br />

s<strong>in</strong>d vom Anfang ihres Studiums bei <strong>KIWI</strong> als pädagogische<br />

Assistent*<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> Teilzeit beschäftigt. Der Abschluss dieser<br />

dritten Kohorte wird im Juni 2025 se<strong>in</strong> und wir freuen uns<br />

schon auf viele neue Kolleg*<strong>in</strong>nen.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!