12.09.2022 Aufrufe

Gesundsitzen Ausgabe 2018/2019

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2018/2019

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2018/2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IN BEWEGUNG<br />

Positive<br />

Schwingungen<br />

Kleines Trampolin, grosse Wirkung:<br />

Auf dem Rebounder können wir jede Menge Gutes<br />

für Körper und Seele tun. Ohne viel Aufwand,<br />

mit dem passenden Training.<br />

Bild: Bellicom<br />

Wie so viele Aspekte, die man unter<br />

dem Begriff «Lifestyle» zusammenfasst,<br />

unterliegen auch die Mittel und Wege<br />

zur Fitness gewissen Trends. Einige von<br />

ihnen sind schnelllebig, andere bewähren<br />

sich langfristig. Wie zum Beispiel das<br />

Trampolin. Die Bewegungspädagogin<br />

Ingrid Luginbühl möchte keinen Tag<br />

auf das Training mit dem sogenannten<br />

Rebounder verzichten – und das seit<br />

35 Jahren: «Unabhängig von Wetter und<br />

Tageszeit zu trainieren oder zu entspannen,<br />

das macht einfach Spass und ich<br />

fühle mich heute mit 67 viel fitter<br />

als mit 30.»<br />

Es ist aber nicht nur der Spassfaktor, der<br />

sie täglich in Bewegung hält, sondern<br />

auch die ganzheitliche Qualität dieser<br />

Trainingsform. Rebounding wirkt auf der<br />

körperlichen, emotional-psychischen und<br />

der geistigen Ebene, indem es das Herz-<br />

Kreislauf-System ebenso trainiert wie das<br />

Lymph- und Immunsystem. Gleichzeitig<br />

werden Knochen- und Knorpelaufbau<br />

unterstützt, Tiefenmuskulatur und<br />

Beckenboden gekräftigt.<br />

Wer sich unsicher auf den Beinen fühlt,<br />

kann auf dem Rebounder die Geh- und<br />

Stehsicherheit wie auch seine Orientierung<br />

im Raum und die koordinativen<br />

Fähigkeiten schulen. Zu einer verbesser-<br />

Worauf Sie beim Kauf<br />

eines Trampolins achten<br />

sollten:<br />

› Qualitativ hochstehende Materialien<br />

des Rahmens, der Schwungmatte<br />

und der Seilringe<br />

› Qualitätssiegel – AGR Aktion<br />

Gesunder Rücken<br />

› Einfache Handhabung<br />

(auch für ältere Menschen)<br />

› Einzelne Gummiseilringfederung,<br />

deren Seilringstärke für<br />

individuelle Trainingsbedürfnisse,<br />

gesundheitliche Anliegen<br />

und Körpergewicht ausgesucht<br />

werden können.<br />

› Garantieleistung<br />

6 In Bewegung<br />

<strong>2018</strong> / 19 gesundsitzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!