22.09.2022 Aufrufe

Schaufenster 2022-09-23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAMSTAG–FREITAG<br />

Theater<br />

von Daniela Tomasovsky<br />

Jesus, Greenleaf, Somali Yacht<br />

Club 19.30h<br />

TANZ & PERFORMANCE<br />

TheaterArche ich : du : wir:<br />

Identität & Berührung – eine interdisziplinäre<br />

Performance 19.30h<br />

Volkstheater Fugue Four : Response<br />

– von Olivia Scheucher &<br />

Nick Romeo Reimann 20h<br />

THEATER<br />

Komödie am Kai Limburg:<br />

Probier's nochmal! 20h<br />

KosmosTheater Abdel-<br />

Maksoud: Jeeps 20h<br />

Odeon Jaqueline Kornmüller:<br />

Haruki Murakami, Die unheimliche<br />

Bibliothek 19.30h<br />

Pygmalion Theater Svung: Es<br />

meg sokan masok (Sprechtheater<br />

in ungarischer Sprache) 19.30h<br />

Raimund Theater Rebecca – ein<br />

Musical von Kunze & Levay 18.30h<br />

Schauspielhaus Wien Damian<br />

Rebgetz, dt.Ann Cotten: We had<br />

a lot of bells 20h<br />

H Theater Center Forum<br />

Judaszko/Donnio: Das Bärtchen<br />

19.30h, Forum I Varlan: Die Damen<br />

von der Nr. 13 20h, Forum II<br />

Theater Drachengasse Hammerl:<br />

Middle Management of<br />

Happiness 19.30h Robertson: Lady<br />

Day at Emerson's Bar and Grill 20h<br />

Theater franzjosefskai21<br />

Roth: Die Legende vom Heiligen<br />

Trinker 20h<br />

Theater Nestroyhof Hamakom<br />

Maya Arad Yasur: Amsterdam 20h<br />

Theater Scala Shakesepare:<br />

Viel Lärm um nichts 19.45h<br />

Vienna's English Theatre<br />

Eldridge: Beginning 19.30h<br />

Werk X Petersplatz Lukas<br />

Johne: The power of the fucking<br />

rainbow 19.30h<br />

Graz Oper Musical: Anatevka<br />

– Fiddler on the roof 19.30h<br />

Graz Schauspielhaus Wilde:<br />

Bunbury. Ernst sein is everything!<br />

19.30h, Haus eins Kelly: Der Weg<br />

zurück 20h, Haus zwei<br />

Innsbruck Kammerspiele<br />

Simonischek: Kafka Umírá –<br />

Kafka stirbt 20h<br />

Salzburg Schauspielhaus Junod<br />

nach Shelley: Frankenstein 19.30h<br />

Schwechat Theater Forum<br />

Shaw: Helden reloaded 20h<br />

St. Pölten Landestheater<br />

Schnitzler: Reigen 19.30h<br />

KABARETT<br />

Ateliertheater Baumgärtner:Von<br />

der Wurzel bis zur Krönung 20h<br />

CasaNova Barbara Balldini 19.30h<br />

Kulisse Trampolin Mix-Show mit<br />

Isabell Pannagl,Toriser & Handle,<br />

Malarina und Berni Wagner 20h<br />

Melk Tischlerei Alex Kristan 20h<br />

Niedermair Manuel Rubey 19.30h<br />

Orpheum Omar Sarsam 19.30h<br />

Stadtsaal Gery Seidl 19.30h<br />

Theater am Alsergrund<br />

Homajon Sefat 19.30h<br />

Graz Hin & Wider<br />

Mike Supancic 20h<br />

Innsbruck Treibhaus<br />

Markus Koschuh 20h<br />

Traun Spinnerei<br />

Thomas Stipsits 20h<br />

LITERATUR & VORTRAG<br />

Albertina Albertina Lectures:<br />

„Fläche: die Linie entwickelt<br />

sich“ 18.30h<br />

Architekturzentrum Wien<br />

Podiumsdiskussion: Architektur<br />

als soziales Handeln 19h<br />

Café 7Stern Gläserne Texte.<br />

Eine Lesung 19.30h<br />

Depot Feminismen diskutieren:<br />

Projekt sex work – lock down 19h<br />

Hauptbücherei am Gürtel<br />

Buchpräsentation von Fabian<br />

Burstein: Eroberung des Elfenbeinturms.<br />

Streitschrift für eine<br />

bessere Kultur 19h<br />

Literaturhaus Buchpräsentationen<br />

mit Lesungen & Gespräch:<br />

Bettina Scheiflinger, Erbgut /<br />

Maria Muhar, Lento Violento 19h<br />

Naturhistorisches Museum<br />

Brasilien – Artenreichtum und<br />

globale Verantwortung: Vortrag<br />

von Christian Bräuchler 17h<br />

ÖNB Literaturmuseum „Literatur<br />

ist der Rede wert!“: Gespräch<br />

mit Daniel Wisser, Katja Gasser<br />

und Bernhard Fetz, Moderation:<br />

Christine Scheucher 19h<br />

RadioKulturhaus Klartext: Die<br />

aktuelle Politik-Diskussion mit<br />

Klaus Webhofer 18.30h<br />

Salzburg Szene Lesung von<br />

Wolf Haas: „Müll“ 20h<br />

Soho Studios Werkzeug-<br />

Gespräch : „Ein gutes Leben für<br />

mich? Ein gutes Leben für alle?<br />

Gemeinsam Bilder und Perspektiven<br />

entwickeln“ 19h<br />

Graz Literaturhaus Neue<br />

Bücher von Helena Adler und<br />

Andreas Unterweger: Fretten /<br />

So long,Annemarie 19h<br />

Innsbruck Landestheater<br />

ConTakt: Alte Musik im Gespräch<br />

– „Zinken für die Innsbrucker<br />

Hofmusik“ 19h<br />

Salzburg Literaturhaus<br />

Theodor Kramer Preis <strong>2022</strong> für<br />

Schreiben im Widerstand und<br />

Exil: Lesung mit den PreisträgerInnen<br />

Meral Simsek und Gerhard<br />

Oberschlick 19.30h<br />

Salzburg Oval Buchpräsentation<br />

von Gerhard Drexel: „Auf den<br />

Spirit kommt es an“ 19.30h<br />

Donnerstag<br />

29.<strong>09</strong>.<br />

KINDER & JUGEND<br />

Lilarum Koko und der weiße<br />

Vogel, ab 3 J. 9h+10.30h+15h<br />

Naturhistorisches Museum<br />

Live Show: Reise durch die Nacht<br />

für Kids 13h Dinosaurier und das<br />

Abenteuer des Fliegens 14h<br />

Graz Next Liberty Raffalt nach<br />

Baum: Der Zauberer von Oz,<br />

ab 7 J. 17h<br />

Linz Stifterhaus Kinder im<br />

StifterHaus. Entdeckungsreise<br />

mit Werkstätten, 6-10 J. 8-12h<br />

KLASSIK<br />

Konzerthaus Wien „Let's play:<br />

Connection Loading“: mit dem<br />

Godot Komplex, Sieger:innenprojekt<br />

des Wettbewerbs Let's<br />

Get Digital! von mdw 19.30h, Berio-<br />

Saal Wiener Symphoniker, Wiener<br />

Singakademie, Christoph Eschenbach,<br />

Christiane Karg, Sopran,<br />

Matthias Goerne, Bariton<br />

(Brahms) 19.30h, Großer Saal<br />

n Musikverein Wien Nova<br />

Orchester Wien,William Garfield<br />

Walker,Alexandra Tirsu,Violine<br />

(Ives, Mozart, Prokofjew) 19.30h<br />

MuTh Franz Bartolomey,Violoncello,WalterAuer,<br />

Flöte, Christoph<br />

Traxler, Klavier (Hummel,Weber,<br />

Mendelssohn-Bartholdy) 19.30h<br />

Bregenz Festspielhaus<br />

Aurora Orchester 18h+21h<br />

Graz Congress Veronika Hagen,<br />

Viola, Christian Schmidt, Klavier<br />

(Schumann, Britten u. a.) 19.30h<br />

JAZZ POP ROCK<br />

Café 7Stern Die feinen Leute<br />

spielen Georg Danzer 20h<br />

Café Carina 12 Stops To<br />

Simmering 20h<br />

Café Korb PompaDur 19.30h<br />

Eisenstadt Kultur Kongress<br />

Zentrum Herbert Pixner<br />

Projekt 20h<br />

Flex OG Keemo 19h<br />

Gasometer Three Days Grace 20h<br />

Jazzland Mario Gonzi 21h<br />

Jüdisches Museum Wien Wiener<br />

Jüdisches Neujahrskonzert:<br />

Wiener Jüdischen Chor, Roman<br />

Grinberg & Shmuel Barzilai 19.30h<br />

Porgy & Bess Gabor Bolla Quartet<br />

feat. Billy Drummond 20.30h<br />

RadioKulturhaus Austrofreds<br />

Barcelona: Jelena Popržan und<br />

Schiffkowitz & Schirmer 20h<br />

Rhiz Xing, Bella Diablo & DJ 19.30h<br />

SargfabrikJoyce Project 19.30h<br />

Schauspielhaus Wien<br />

Session In Her Room 20h<br />

Szene Call it Even, Mythguard,<br />

The Great Gray Funk 20h<br />

Theater am Spittelberg<br />

Gewürztraminer 19.30h<br />

WUK Oehl 20h<br />

Zwe Jörg Leichtfried Trio feat.<br />

Martin Harms 20h<br />

Berndorf Stadttheater<br />

Monti Beton 19.30h<br />

Graz Komödie Cover Girls –<br />

Niewieder Waldemar 19.30h<br />

Innsbruck pmk Prison<br />

Religion 20h<br />

Leibnitz Schloss Seggau<br />

Andrej Prozorov Trio, Céline<br />

Bonacina & Laurent Dehors 19h<br />

Salzburg ARGEkultur Playgrounds<br />

III: Grammar of care 18.30h<br />

Salzburg Jazzit Disquiet 20h<br />

Salzburg Kleines Theater<br />

Blonder Engel 19.30h<br />

Salzburg Oval Carla Pires<br />

& Ensemble 19.30h<br />

Salzburg Rockhouse Sons Of<br />

The East, Kim Churchill 19.45h<br />

TANZ & PERFORMANCE<br />

Kunsthalle MuseumsQuartier<br />

Denice Bourbon: Prude 20h<br />

Innsbruck Kammerspiele<br />

Enrique Gasa Valga: Lorca 20h<br />

THEATER<br />

Burgtheater Online: Werk im<br />

Fokus #34: Das weite Land 18.45h<br />

Komödie am Kai Limburg:<br />

Probier's nochmal! 20h<br />

KosmosTheater Abdel-<br />

Maksoud: Jeeps 20h<br />

Odeon Jaqueline Kornmüller:<br />

Haruki Murakami, Die<br />

unheimliche Bibliothek 19.30h<br />

Pygmalion Theater<br />

Munk: Das Wort 19.30h<br />

Raimund Theater Rebecca – ein<br />

Musical von Kunze & Levay 19.30h<br />

TAG Tschechow: Onkel Wanja 20h<br />

Theater Center Forum<br />

Judaszko/Donnio: Das Bärtchen<br />

19.30h, Forum I Varlan: Die Damen<br />

von der Nr. 13 20h, Forum II<br />

Theater Drachengasse Hammerl:<br />

Middle Management of<br />

Happiness 19.30h Robertson: Lady<br />

Day at Emerson's Bar and Grill 20h<br />

Theater Scala Shakesepare:<br />

Viel Lärm um nichts 19.45h<br />

TheaterArche theater.wozek:<br />

Jugend ohne Gott 10h+19.30h<br />

Vienna's English Theatre<br />

Eldridge: Beginning 19.30h<br />

Werk X Petersplatz Lukas<br />

Johne: The power of the fucking<br />

rainbow 19.30h<br />

Amstetten Pölz-Halle<br />

Chinesischer Nationalcircus:<br />

China Girl 19.30h<br />

Bregenz Theater Kosmos<br />

Klein: Little Italy 20h<br />

Graz Oper Britten:<br />

War Requiem 20h<br />

Graz Schauspielhaus Kafka:<br />

Die Verwandlung 20h, Haus zwei<br />

Reich: Rede an den kleinen Mann<br />

20.30h, Haus drei<br />

Graz Theater am Lend Carlier:<br />

Hirschfell (Hertenleer) 20h<br />

H Linz Theater Phönix<br />

Ladynskaya nach Sophokles:<br />

Antigone 19.30h<br />

Salzburg Schauspielhaus<br />

Balasko: Hautevolee 19.30h<br />

Schwechat Theater Forum<br />

Shaw: Helden reloaded 20h<br />

KABARETT<br />

CasaNova Magda Leeb &<br />

Gregor Seberg 19.30h<br />

Kulisse Science Busters 20h<br />

Niedermair Pepi Hopf 19.30h<br />

Orpheum Lydia Prenner-<br />

Kasper 19.30h<br />

Rabenhof Theater Die große<br />

Rocko Schamoni Schau 20h<br />

Stadtsaal Omar Sarsam 19.30h<br />

Theater am Alsergrund<br />

Duo Ananas 19.30h<br />

Graz Hin & Wider<br />

Marco Pogo 20h<br />

Innsbruck Treibhaus Dirk<br />

Stermann: Zusammenbraut<br />

(öffentliche Generalprobe) 20h<br />

Linz Kulturzentrum Hof<br />

Blözinger 20h<br />

Linz Posthof Die Leonhardsberger<br />

& Schmid Show 20h<br />

Salzburg ARGEkultur<br />

Humorlabor 20h<br />

LITERATUR & VORTRAG<br />

Alte Schmiede Gerhard Rühm:<br />

Epigramme und Epitaphe 19h<br />

Hall in Tirol Stromboli<br />

Literaturfest mit Elias Hirschl,<br />

Martin Fritz,Tara Meister, Silke<br />

Gruber und Ein Gespenst 20h<br />

Haus Hofmannsthal Erika<br />

Deutinger und Kurt Hexmann:<br />

Jüdischer Witz – jüdische<br />

Weisheit 19.30h<br />

Liebhartstaler Bockkeller<br />

Buchpräsentation mit Oskar<br />

Aichinger: „Ich steig in den<br />

Zug und setz mich ans<br />

Fenster“ 19.30h<br />

Melk Tischlerei „Be A Border<br />

Crosser“ Poetry Slam 15h+20h<br />

Ö. Gesellschaft für Literatur<br />

Neue österr. Literatur: Marcus<br />

Fischer, Die Rotte / Bernhard<br />

Moshammer, Die Holzapfelschwestern<br />

19h<br />

Sigmund Freud Museum Hybride<br />

Buchpräsentation von Vivian<br />

Heller und Gespräch mit Pamela<br />

Cooper-White: Analysis and Exile.<br />

Boyhood, Loss and the Lessions<br />

of Anna Freud 19h<br />

Weltmuseum Transforming<br />

intersections between art and<br />

environment in Oceania: Gesprächsrunde<br />

mit George Nuku 9h<br />

Graz Literaturhaus Lesung von<br />

Yoko Tawada: Paul Celan und der<br />

chinesische Engel 19h<br />

St. Pölten Cinema Paradiso<br />

Lesung von Manuel Rubey:<br />

Der will nur spielen 20h<br />

Freitag<br />

30.<strong>09</strong>.<br />

KINDER & JUGEND<br />

Lilarum Koko und der weiße<br />

Vogel, ab 3 J. 9h+10.30h+15h<br />

Ein Phänomen unserer Zeit: Wir Menschen<br />

verharren in seltsamer Lethargie und<br />

einem andauernden Gefühl von Unzufriedenheit.<br />

In Tschechows Meisterwerk „Onkel Wanja“<br />

geht es genau darum – seine Charaktere<br />

sehnen sich nach einem Ausweg aus ihrem<br />

unbefriedigenden Sein, leiden daran, können<br />

sich aber dennoch nie dazu aufraffen, ihr<br />

Leben oder die Welt aktiv zu ändern. Arturas<br />

Valudskis, der am TAG schon „Die Möwe“<br />

und den „Kirschgarten“ in Szene gesetzt hat,<br />

zeigt ab 1. Oktober seine Lesart von „Onkel<br />

Wanja“. In bewährter Weise aufs Wesentliche<br />

reduziert, in poetisch-minimalistischer Bildsprache<br />

und in eine neue sprachliche Form<br />

gegossen (Premiere: 1. 10., das TAG). Turbulent<br />

geht es im Werk X am Petersplatz zu. „The<br />

power of the fucking rainbow“ ist eine Performance<br />

von Lukas Johne, es geht irgendwie<br />

um alles (z. B. 24. 9., 28.–30. 9.).<br />

Kabarett<br />

von Veronika Schmidt<br />

Gerade eben zurück aus den USA, wo<br />

Aida Loos (Bild) spontan die Comedy<br />

Bühnen mit Stand-up eroberte, löst die Kabarettistin<br />

jetzt ein Versprechen ein, das sie<br />

im Frühjahr sich und ihrer Tochter gegeben<br />

hat: Wenn das mit dem Tumor gut ausgeht,<br />

mach’ ich ein Benefiz-Special für das<br />

St.Anna Kinderspital. Zu der Gala mit dem<br />

schönen Titel „Komm scho!“ im Theater<br />

Akzent (1040 Wien) am Montag, 26. 9., haben<br />

sich eine Reihe Künstlerinnen angemeldet:<br />

Stefanie Sargnagel, Malarina, Lydia Prenner-<br />

Kasper, Caroline Athanasiadis, Toxische<br />

Pommes, Nadja Maleh und Petra Kreuzer.<br />

Noch eine Kabarettistin gibt es am Dienstag,<br />

27 9., im Niedermair (1080 Wien): Ina Jovanovic<br />

zeigt ihr Programm „Unerwartet“ in einer<br />

ein wenig verkürzten Version um 19 Uhr. Um<br />

20.30 Uhr übernimmt Xaver Schumacher die<br />

Niedermair-Bühne: In „Ischgl“ geht es um<br />

Massentourismus und Massentests.<br />

Fotos: Anna Stöcher /TAG,Aida Loos.<br />

58 <strong>Schaufenster</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!