11.10.2022 Aufrufe

material+technik_Ausgabe 06.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Macher & Märkte<br />

»Trotz größerer Fläche konnten<br />

wir nicht alle Anfragen erfüllen«<br />

Der Erfolgskurs der Zuliefermesse Sicam in Pordenone scheint auch im 14. Jahr seit ihrem Start<br />

ungebrochen. Erneut muss Veranstalter Carlo Giobbi mit einer weiteren temporären Halle mehr Platz für die<br />

Aussteller schaffen, um die starke Nachfrage erfüllen zu können. Im Interview mit <strong>material+technik</strong> möbel<br />

gibt der Messeveranstalter einen Ausblick auf die kommende <strong>Ausgabe</strong> und erläutert sein Erfolgsrezept.<br />

m+t: Im vergangenen Jahr hatten<br />

führende Beschlaghersteller<br />

nicht an der Sicam teilgenommen.<br />

Wie sieht es dieses<br />

Jahr aus?<br />

Giobbi: Wir sind sehr froh darüber,<br />

dass die meisten Beschlaghersteller<br />

vom 18. bis zum 21. Oktober<br />

wieder an der Sicam teilnehmen.<br />

Anhand der Ausstellerliste auf<br />

unserer Website können sich Ihre<br />

Leser darüber informieren, welche<br />

Firmen an Bord sein werden.<br />

Namen nennen wir wie immer<br />

nicht.<br />

m+t: Werden Aussteller, die im<br />

vergangenen Jahr pausierten,<br />

bei der kommenden <strong>Ausgabe</strong> die<br />

gleiche Position wie vor der<br />

Pandemie einnehmen?<br />

Giobbi: Bei der Sicam haben die<br />

Aussteller des Vorjahres ein<br />

Vorrecht auf die gehabte Standfläche.<br />

Da die Produktkategorien in<br />

den Hallen gemischt und alle Hallen<br />

daher gleich gut besucht sind,<br />

haben Aussteller mit neuen Hallenoder<br />

Standpositionen keinerlei<br />

Nachteile.<br />

„Die Halle 8 erhält<br />

einen temporären<br />

Anbau“<br />

m+t: 2021 fanden die Besucher<br />

zahreiche neue Anbieter auf den<br />

Standplätzen der nicht ausstellenden<br />

Unternehmen. Werden<br />

die Neuzugänge auch 2022 teilnehmen?<br />

Giobbi: Wie zuvor erläutert, haben<br />

die Aussteller des Vorjahres ein<br />

Vorrecht auf die Standfläche. Wer<br />

vor dem 15. Dezember bestätigt<br />

hat, kann den gleichen Stand<br />

behalten.<br />

Carlo Giobbi ist Gründer und Veranstalter der Sicam in Pordenone.<br />

Carlo Giobbi is the founder and organiser of the Sicam in<br />

Pordenone. <br />

Photo: Sicam<br />

m+t: Wird es zu den bestehenden<br />

Messehallen erneut eine<br />

temporäre Halle geben?<br />

Giobbi: Die temporäre Halle 10 wird<br />

wie bei den beiden Vorveranstaltungen<br />

wieder aufgebaut. Zusätzlich<br />

gibt es eine temporäre Vergrößerung<br />

der Halle 8. Außerdem<br />

haben wir intensiv an den Verbindungen<br />

der Hallen gearbeitet, damit<br />

es keinen Unterschied zwischen<br />

den bestehenden und den temporären<br />

Hallen gibt. Trotz dieser Vergrößerung<br />

durch die beiden temporären<br />

Hallen konnten wir leider nicht alle<br />

Anfragen erfüllen.<br />

m+t: Mit wie vielen Ausstellern<br />

rechnen Sie?<br />

Giobbi: Wir erwarten zur Sicam<br />

rund 600 Aussteller, von denen 70<br />

Prozent aus Italien und 30 Prozent<br />

aus 28 Ländern der Welt stammen<br />

werden. Wie immer wird<br />

Deutschland nach Italien die größte<br />

Ausstellernation sein.<br />

m+t: Wird die Verlegung der imm<br />

cologne von Januar in den Juni<br />

möglicherweise Auswirkungen<br />

auf die Sicam haben?<br />

Giobbi: Im italienischen Messekalender<br />

ändert diese Verschiebung<br />

der Kölner Veranstaltung wenig.<br />

Eine Verlegung der Messetermine<br />

verschiebt sicherlich das Gleichgewicht<br />

der Möbelmessen in<br />

Europa, wir glauben aber nicht,<br />

dass dies Auswirkungen auf den<br />

Besuch der Sicam haben wird.<br />

„Die Qualität der<br />

Besucher ist wichtiger<br />

als die Quantität“<br />

m+t: Apropos Besucher: Mit wie<br />

vielen Fachinteressenten rechnen<br />

Sie?<br />

Giobbi: Zur Sicam kamen vor der<br />

Pandemie regelmäßig Besucher<br />

aus rund 100 Ländern und von<br />

mehr als 8.000 Unternehmen. Wir<br />

glauben, dieses Jahr wieder die<br />

Zahlen von 2019 erreichen zu<br />

können. Mit diesem Ergebnis sind<br />

wir als Veranstalter und unsere<br />

Aussteller immer sehr zufrieden<br />

gewesen.<br />

Schließlich will die Sicam eine<br />

technische B2B-Messe bleiben,<br />

weshalb für uns die Qualität der<br />

Besucher und nicht die Quantität<br />

sehr wichtig ist.<br />

8<br />

<strong>material+technik</strong> möbel 06|22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!