11.10.2022 Aufrufe

material+technik_Ausgabe 06.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fokus<br />

Zur Decorative Surfaces Conference kamen 130<br />

Teilnehmer nach Leipzig.<br />

130 participants came to Leipzig for the Decorative<br />

Surfaces Conference.<br />

Dr. Kurt Fischer konnte in Leipzig internationale<br />

Referenten und Teilnehmer begrüßen.<br />

Dr Kurt Fischer was able to welcome international<br />

speakers and participants in Leipzig.<br />

Oberflächenkonferenz<br />

nahm Digitaldruck<br />

unter die Lupe<br />

Die Decorative Surfaces Conference fand auch in diesem Jahr<br />

Anfang September und nicht wie in den Jahren vor der Pandemie<br />

im März statt. Dieses Mal war Leipzig Veranstaltungsort für<br />

das Treffen der Oberflächenspezialisten aus aller Welt. Auf der<br />

Konferenz wurden den 130 Teilnehmern die jüngsten Erkenntnisse<br />

und Innovationen auf dem Gebiet der dekorativen Oberflächen<br />

vorgestellt.<br />

Mit einer fast zwanzigjährigen<br />

Historie ist die Decorative Surfaces<br />

Conference das führende Treffen<br />

der internationalen Oberflächenindustrie<br />

in Deutschland. In diesem<br />

Jahr fand der Event am 1. und 2.<br />

September im Radisson Blu Hotel<br />

in Leipzig statt. Am Vortag wurde<br />

erneut ein Workshop abgehalten,<br />

der den über dreißig Teilnehmern<br />

Einblicke in den kompletten<br />

Workflow zur Erzeugung von dekorativen<br />

Oberflächen mit Hilfe der<br />

Inkjet-Technologie bot.<br />

Nachdem die Reisebeschränkungen<br />

größtenteils weggefallen waren,<br />

konnte Veranstalter Kurt Fischer<br />

(TCM) auch wieder internationale<br />

Referenten und Konferenzteilnehmer<br />

begrüßen. Somit konnten<br />

die rund 130 Teilnehmer und die 25<br />

Referenten wieder ausführlich netzwerken,<br />

und das nicht nur in den<br />

Pausen, sondern auch während des<br />

Konferenzdinners, das im historischen<br />

Restaurant Auerbachs Keller<br />

stattfand.<br />

Fischer konnte zudem über einen<br />

neuen Rekord beim Sponsoring<br />

berichten: Er hatte erstmals 18<br />

Firmen gewinnen können. Im Foyer<br />

des Konferenzraumes sowie in<br />

einem angrenzenden Raum präsentierten<br />

sich 12 Firmen mit Infoständen<br />

und versorgten die<br />

Teilnehmer mit Produktmustern<br />

und weiteren Informationen zum<br />

Unternehmen und zu den Innovationen.<br />

International wie die Teilnehmer,<br />

die aus 14 Ländern angereist<br />

waren, präsentierte sich auch die<br />

Liste der Referenten, von denen<br />

zehn Referenten nicht aus dem<br />

DACH-Raum kamen. So stammte<br />

etwa Naci Güngör aus der Türkei,<br />

Kyle Pucci und David Palmieri<br />

waren aus den USA angereist,<br />

Xavier Drujon aus Frankreich und<br />

Duncan Ross sowie Charles Sharpe<br />

aus Großbritannien. Eine beträchtliche<br />

Anzahl von Konferenzteilnehmern<br />

war aus anderen<br />

europäischen Ländern angereist<br />

oder kam von außerhalb Europas.<br />

Einige Firmen nutzten die diesjährige<br />

Konferenz, um sich dem<br />

Fachpublikum erstmals vorzustellen.<br />

Marktdaten und Prognosen<br />

Die Teilnehmer wurden nicht nur<br />

mit mit neuen Produkten und Innovationen<br />

vertraut gemacht, sondern<br />

auch mit Prognosen zur künftigen<br />

Entwicklung versorgt. Auch die<br />

kommenden Farb- und Dekortrends<br />

im Einrichtungsbereich standen auf<br />

der Agenda. Schwerpunktthema<br />

war jedoch der Digitaldruck, in den<br />

immer mehr Oberflächenunternehmen<br />

investieren, der die<br />

26<br />

<strong>material+technik</strong> möbel 06|22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!