11.10.2022 Aufrufe

material+technik_Ausgabe 06.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fokus<br />

Blum führte auf der Holz-Handwerk die Montage seines Pockettüren-Beschlags<br />

„Revego“ vor.<br />

Blum demonstrated the assembly of its “Revego” pocket door<br />

fitting at Holz-Handwerk.<br />

Photo: Barth<br />

geschlossenen Zargen die Basis,<br />

„Legrabox free“ eine individualisierbare<br />

Variante mit Einschubelementen<br />

aus Glas oder mit eigenen<br />

Elementen aus Holz oder jedem<br />

anderen vorstellbaren Material. Bei<br />

der „individual“-Lösung und damit<br />

der höchsten Gestaltungsstufe von<br />

„Legrabox“ lassen sich durch Farbund<br />

Materialmix bei Innen- und<br />

Außenzarge und durch das<br />

Bedrucken, Lasern oder Prägen mit<br />

individuellen Designs exklusive<br />

Gestaltungsideen realisieren. Über<br />

E-Services, Verarbeitungshilfen<br />

und Maschinen für jeden Prozessschritt<br />

konnten sich die Besucher<br />

auf dem Messestand ebenfalls<br />

informieren. Auch wurden die<br />

Vorteile von „Easystick“ vorgeführt,<br />

einem digitalen und automatisierten<br />

Anschlagsystem für<br />

Bohr- und Beschlagsetzmaschinen.<br />

So werden bei der „Minipress top“<br />

in Verbindung mit „Easystick“-<br />

Computer die exakten Bohrpositionen<br />

automatisch errechnet, und<br />

das Lineal sowie der Bohrschlitten<br />

verfahren selbständig auf die<br />

richtige Position. Die erforderlichen<br />

Daten lassen sich entweder direkt<br />

an der Maschine einstellen oder<br />

aus dem Blum-Korpuskonfigurator<br />

per USB-Stick übernehmen.<br />

Schubkästen automatisiert<br />

fertigen<br />

Hettich zeigte auf seinem Stand<br />

erstmals seinen Schiebetürbeschlag<br />

„TopLine XL“ beim Einsatz in<br />

einem begehbaren Kleiderschrank.<br />

Breiten Raum nahm die erstmalige<br />

Vorstellung des „Steelforce“-Sortiments<br />

mit seinen höhenverstellbaren<br />

Schreibtischen ein. Hierfür<br />

hatte sich das Unternehmen 2021<br />

an dem niederländischen Spezialisten<br />

Steelforce beteiligt. Auf<br />

Wunsch können Handwerksbetriebe<br />

nicht nur die Tischgestelle<br />

beziehen, sondern auch die Tischplatte<br />

bei Hettich ordern und alles<br />

direkt anliefern lassen. Ebenfalls<br />

ausgestellt waren die Raumschiebelösungen<br />

der Firma Kuhn, die<br />

2020 von der Hettich-Gruppe übernommen<br />

worden war. Mit den<br />

korpusungebundenen Schiebeelementen<br />

ergänzt Hettich nicht nur<br />

sein Programm, sondern richtet<br />

sich gezielt an den gehobenen<br />

Innenausbau.<br />

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten<br />

des Schubkastensystems<br />

„Actro 5D“ wurden anhand einer<br />

Badlösung demonstriert, bei der<br />

ein flexibler Synchronisations-<br />

Adapter eine Push-to-open-silent-<br />

Lösung bei asymmetrisch<br />

geformten Holzschubkästen oder<br />

bei extrabreiten Blenden und selbst<br />

bei Badunterschränken ermöglicht.<br />

Demonstriert wurde außerdem<br />

eine neue halbautomatische<br />

Ver arbeitungsmaschine für die<br />

„AvanTech You“-Schubkästen.<br />

Bei der über ein beliebiges Netzwerk<br />

bedienbaren „AvanFit 300<br />

advanced“ können aus einer<br />

Planungssoftware heraus für jeden<br />

Schubkasten anhand der CAD-<br />

Daten die passenden Werte wie<br />

Schubkastenbreite und -tiefe oder<br />

Rückwand- und Zargenhöhe<br />

innerhalb eines Korpus automatisch<br />

eingestellt werden. Alternativ lässt<br />

sich die Maschine auch über ein<br />

optisches System wie etwa einen<br />

Scanner oder direkt am Bedientableau<br />

einstellen. Eine Verbindung<br />

mit dem digitalen Ökosystem<br />

„tapio“ liefert darüber hinaus<br />

jederzeit Informationen über<br />

Maschinenstatus und Einstellungen.<br />

Schiebetür mit Schalldämmung<br />

Neben seinen Dreheinschiebelösungen<br />

„Concepta“ und „Folding<br />

Concepta“ für Dreh-/Falteinschiebetüren,<br />

mit der zwei Türen gefaltet<br />

und seitlich eingeschoben werden,<br />

zeigte Hawa mit „Hawa Junior 100<br />

Acoustics“ eine Schiebetür mit<br />

Schalldämmung als Messeneuheit.<br />

Laut Hersteller soll die Schalldämmung<br />

von Raum zu Raum bis<br />

zu 41 Dezibel betragen. Sowohl<br />

Vorwand- als auch Taschenkonstruktionen<br />

mit raumhohen Anwendungen<br />

werden mit dem Produkt<br />

unterstützt. Der Schiebebeschlag<br />

eignet sich für Holztüren bis 100 kg.<br />

Nachhaltige Lacke<br />

Im Lackbereich waren bis auf<br />

Remmers die deutschen Unter-<br />

Mit dem halbautomatischen<br />

„AvanFit 300 advanced“ von<br />

Hettich lassen sich Schubkästen<br />

schneller zusammenbauen.<br />

Drawers can be assembled<br />

faster with the semi-automatic<br />

“AvanFit 300 advanced” from<br />

Hettich.<br />

Photo: Barth<br />

14<br />

<strong>material+technik</strong> möbel 06|22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!