11.10.2022 Aufrufe

material+technik_Ausgabe 06.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fokus<br />

Veränderungen in der Bürowelt<br />

aufspüren<br />

Ende Oktober hat die<br />

Büromöbelindustrie<br />

ihren ersten großen<br />

Auftritt nach der pandemiebedingten<br />

Pause. Die<br />

letzte <strong>Ausgabe</strong> der<br />

Kölner Büromöbelmesse<br />

hatte im Oktober 2019<br />

stattgefunden. Die für<br />

2020 geplante <strong>Ausgabe</strong><br />

musste kurzfristig abgesagt<br />

werden. Nun richten<br />

sich alle Blicke auf<br />

die diesjährige Veranstaltung.<br />

Veränderungen in der Arbeitswelt beflügeln die Umsätze der<br />

Büromöbelindustrie.<br />

Changes in the working environment are boosting sales in the<br />

office furniture industry.<br />

Photos: Koelnmesse<br />

Die Orgatec 2022 hat rund 600 Aussteller an Bord.<br />

Orgatec 2022 has around 600 exhibitors on board.<br />

34<br />

<strong>material+technik</strong> möbel 06|22<br />

Die Orgatec öffnet vom 25. bis zum<br />

29. Oktober ihre Pforten und<br />

präsentiert das Angebot von rund<br />

600 Unternehmen aus der ganzen<br />

Welt. Damit kann die diesjährige<br />

<strong>Ausgabe</strong> allerdings nicht an die<br />

Orgatec 2018 anknüpfen, auf der<br />

753 Unternehmen angetreten<br />

waren. 566 Firmen und damit 75<br />

Prozent aller Aussteller stammten<br />

damals aus dem Ausland.<br />

In diesem Jahr nehmen rund 450<br />

ausländische Anbieter teil, was den<br />

Auslandsanteil auf rund 77 Prozent<br />

ansteigen lässt. Auch 2022 wird<br />

die Kölner Büromöbelschau als<br />

weltweit größte Businessplattform<br />

der Branche angesehen<br />

Einige Global Player fehlen<br />

Allerdings setzt sich bei der diesjährigen<br />

<strong>Ausgabe</strong> der Trend fort,<br />

dass sich einige namhafte Unternehmen<br />

nicht in den Messehallen<br />

präsentieren, sondern andere<br />

Räumlichkeiten im Umfeld der<br />

Messe sowie in der Stadt nutzen.<br />

So zeigt der Sitzmöbelspezialist<br />

Wagner seine Neuheiten erstmals<br />

nicht auf der Messe, sondern in<br />

seinem neuen Wagner-Store im<br />

Ausstellungszentrum Design Post<br />

gegenüber der Messe.<br />

Von den international führenden<br />

Büromöbelherstellern gehen auch<br />

Haworth und Steelcase nicht an<br />

Bord. Steelcase nutzt seinen nahe<br />

der Messe gelegenen Showroom,<br />

während Haworth unweit des<br />

Messegeländes in der Eventlocation<br />

Hafen 12 eine eigene<br />

Ausstellung unter dem Titel „The<br />

Haworth Warehouse Experience“<br />

veranstaltet. König + Neurath<br />

sowie Vitra werden ebenfalls nicht<br />

ausstellen. Beide Unternehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!