26.12.2012 Aufrufe

Seglerhaus-Brief 2010/2 - VSaW

Seglerhaus-Brief 2010/2 - VSaW

Seglerhaus-Brief 2010/2 - VSaW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

Eine erfolgreiche Saison für den <strong>VSaW</strong><br />

Mit Stolz möchten wir unsere erfolgreichen Segler und ihre Ergebnisse des Jahres <strong>2010</strong><br />

auflisten, wofür sie am 9. Januar 2011 durch den Berliner Segler-Verband geehrt werden.<br />

Olympische Klassen:<br />

Kathrin Kadelbach (mit ihrer Vorschoterin Friederike Belcher NRV) 470er w.<br />

* Platz 4 – SWC Kieler Woche<br />

* Platz 7 – SWC Sail für Gold Weymouth<br />

Nach zweieinhalb Jahren Pause im 470er beenden Kathrin Kadelbach und ihre<br />

Vorschoterin Friederike Belcher, geb. Ziegelmayer, das Medalrace im 470er als<br />

Zweite und werden damit auf Anhieb Gesamtvierte bei der Kieler Woche <strong>2010</strong>.<br />

Danach ersegeln Sie bei den Weltmeisterschaften der 470er in Den Haag ihre<br />

B-Kader-Qualifikation. Beim Sailing-World-Cup sind sie mit ihrem 7. Platz die<br />

einzigen Deutschen in den Medalraces aller Olympischen Klassen.<br />

Annika Bochmann und Anika Lorenz 470er w.<br />

* Junioren-Europameisterinnen <strong>2010</strong><br />

* Bronze-Medaille Deutsche Juniorenmeisterschaften<br />

Nach ihrem ersten Europameistertitel 2008 gelingt es den beiden An(n)ika’s erneut,<br />

den begehrten Titel zu erringen, und sie bestätigen damit ihre konstante Leistung.<br />

Victoria Jurczok und Josephine Bach 470er w.<br />

* Bronze-Medaille Junioren-Europameisterschaften w. in La Rochelle<br />

Knapp mussten die „Berliner Junior-Sportler des Jahres 2009“ sich ihren<br />

Vereinskameradinnen geschlagen geben, obwohl auch sie gerne den Titel, den sie<br />

2009 geholt hatten, verteidigt hätten.<br />

Daniel Zepuntke und Dustin Baldewein 470er<br />

* Bronze-Medaille Junioren-Europameisterschaften in La Rochelle<br />

* Internationale Deutsche Meister<br />

* Deutsche Juniorenmeister<br />

Daniel Zepuntke (Deutscher Meister im Optimist 2004) und Dustin Baldewein<br />

(Deutscher Meister Laser Radial und Sieger der Kieler Woche 2006) wiederholten<br />

ihren Erfolg von 2008 und wurden erneut Deutsche Meister im 470er.<br />

Tim Elsner (mit seinem Vorschoter Oliver Szymanski JSC) 470er<br />

* Silber-Medaille Junioren-Europameisterschaften in La Rochelle<br />

Durch den Umstieg in das Starboot wurde Tim und Oliver die verdiente Qualifikation<br />

C-Kader nicht zuerkannt. Allerdings kann der Einstieg in das Starboot<br />

mit einem 8. Platz bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften als gelungen<br />

bezeichnet werden.<br />

Jan-Jasper Wagner und Lennart Scheuffler 470er<br />

* Bronze-Medaille Internationale Deutsche Meisterschaft<br />

Cedric Deppe (mit seinem Vorschoter Lasse Gülzow PYC) 470er<br />

* Deutscher Junioren-Meister U17<br />

Katja Kowalski Laser-Radial<br />

* Platz 8 – Jugendweltmeisterschaft<br />

* Platz 6 – Europameisterschaft<br />

* Platz 4 – Deutsche Juniorenmeisterschaft U19<br />

8 <strong>VSaW</strong> SHB <strong>2010</strong>/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!