26.12.2012 Aufrufe

Seglerhaus-Brief 2010/2 - VSaW

Seglerhaus-Brief 2010/2 - VSaW

Seglerhaus-Brief 2010/2 - VSaW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kieler Woche <strong>2010</strong><br />

5 Tage Wettkampf, weltgrößtes Segelsportereignis<br />

und jedes Jahr aufs Neue wieder einzigartig!<br />

Auch dieses Jahr war die Kieler Woche wieder<br />

neben vielen anderen Regatten ein fester Bestandteil<br />

meines Regattakalenders. Fast schon<br />

traditionell ist es für mich geworden, in der letzten<br />

Juniwoche nach Kiel segeln zu fahren. Im<br />

Jahr 2004 segelte ich meine erste Kieler Woche<br />

im Laser Radial. In diesem Jahr war es schon die<br />

Siebte. Vieles ist in dieser Zeit gleich geblieben,<br />

wie das überwältigende Gefühl, aus dem Hafen<br />

zu kommen, die Kieler Förde mit Segelbooten<br />

geflutet zu sehen und am Leuchtturm Bülk vorbei<br />

auf den Regattakurs zu segeln.<br />

Doch auch für mich hat sich einiges geändert,<br />

ich sitze seit 2006 auf dem Laser Standard und<br />

die Konkurrenz ist im Vergleich zum Radial auch<br />

um einiges härter geworden. An Land ist der<br />

<strong>VSaW</strong> seit einigen Jahren mit einem Zelt präsent,<br />

was ich als sehr positiv empfinde. So war es stets<br />

möglich, mit anderen Seglern bei einer kühlen<br />

Cola Smalltalk zu führen oder sich mit einer heißen<br />

Suppe zu stärken. An dieser Stelle auch<br />

noch mal vielen Dank an Klaus Müller, der wieder<br />

eine super Zeltbetreuung gemacht hat. Doch es<br />

wurde nicht nur Suppe gelöffelt und Cola getrunken,<br />

sondern auch einige spannende Rennen<br />

gefahren – für mich sehr erfolgreiche Rennen.<br />

Am Samstag, dem ersten Wettkampftag, wehte<br />

der Wind schon beim Auslaufen mit durchschnittlich<br />

15 Knoten und steigerte sich im Tagesverlauf<br />

auf 20 Knoten.<br />

Erster Start, erster Erfolg – mit einem sehr<br />

guten Leestart kam ich super weg und war erster<br />

an Tonne 1. Aufgrund der engen Feldstaffelung<br />

Jan Kowalski<br />

der ersten 10 Boote bedeutete jede kleine Böe<br />

oder jeder Winddreher einen Platzverlust oder<br />

-gewinn. Am Ende der Wettfahrt war ich 7. im<br />

Ziel, ein sehr guter Einstieg.<br />

Im nächsten Tagesrennen war es genau andersrum.<br />

Mittelmäßiger Start, dafür das Rennen<br />

taktisch besser gesegelt – wieder Platz 7. Im<br />

letzten Rennen konnte ich dann noch einmal<br />

auf Platz 9 segeln und den ersten Wettkampftag<br />

erfolgreich beenden. Auf der Ergebnisliste war<br />

ich nach 3 Rennen 23. von 127. Eine gute Ausgangsposition<br />

für die kommenden Tage.<br />

Die nächsten 2 Tage wehte nur ein laues<br />

Lüftchen, bei Sonne pur und sommerlichen Temperaturen<br />

ließ es sich jedoch ganz gut aushalten.<br />

Der neue Hauptsponsor der Kieler Woche, AUDI,<br />

hatte sich auch etwas überlegt, damit keine Langeweile<br />

aufkommt: Probefahrten. Soweit ich es<br />

mitbekommen habe, wurde diese Möglichkeit<br />

auch von anderen Seglern intensiv genutzt.<br />

Am 4. Wettkampftag hieß es nach anfänglicher<br />

Startverschiebung noch einmal für alle<br />

zum Start auslaufen. Nach rekordverdächtigen<br />

20 Minuten Schleppen kam ich auf der Bahn<br />

an, leider regte sich hier nichts – wieder warten.<br />

Nach weiteren 2 Stunden entwickelte sich doch<br />

noch eine leichte Seebrise mit ca. 6 Knoten –<br />

genug, um zu starten. Ich war an diesem Tag in<br />

der roten Gruppe; also noch zwei Starts vor mir,<br />

aus denen ich wichtige taktische Schlüsse ziehen<br />

konnte. Nach langem Analysieren und Einsegeln<br />

entschied ich mich für einen Leestart, leider missglückte<br />

dieser und ich musste mich frei segeln,<br />

was mir dann aber etwas besser gelang. Durch<br />

guten Bootsspeed und konzentriertes Ausfahren<br />

von Winddrehern kam ich im vorderen Mittelfeld<br />

an Tonne 1 an. Auf jedem der folgenden Schenkel<br />

noch 1-2 Boote aufgeholt, und am Ende reichte<br />

es für einen soliden 13. Platz in diesem Rennen.<br />

Wieder an Land, schaute ich zuerst auf die Ergebnisliste:<br />

19. Platz, meine mit Abstand beste Kieler<br />

Woche!<br />

Wie es bei den Seglern so üblich ist am letzten<br />

Abend, wurde auch an diesem Abend ordentlich<br />

gefeiert, sodass auch diese Kieler Woche einen<br />

würdigen Abschluss auf der Kiellinie fand.<br />

<strong>VSaW</strong> SHB <strong>2010</strong>/2<br />

19<br />

Regatten / Fahrtensegeln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!