26.12.2012 Aufrufe

Seglerhaus-Brief 2010/2 - VSaW

Seglerhaus-Brief 2010/2 - VSaW

Seglerhaus-Brief 2010/2 - VSaW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei windigem und regnerischem kalten Wetter<br />

segelten die Mannschaften an den ersten<br />

drei Segeltagen eine hochinteressante Vorrunde<br />

bis hin zum Viertelfinale. Am Sonntagnachmittag<br />

lieferten sich Markus Wieser und der aus Schweden<br />

stammende Vorjahressieger Björn Hansen<br />

ein spannendes Finalrennen. In zwei von drei<br />

möglichen Runden segelten die beiden erfahrenen<br />

Matchracer gegeneinander. Am Ende hatte<br />

das schwedische Team klar die Nase vorn und<br />

entschied beide Durchläufe für sich. Damit konnten<br />

sich die Schweden den Sieg beim Berlin<br />

Match Race und ein Preisgeld von rund 5.000<br />

Euro sichern. Gleichzeitig errang der 43-jährige<br />

Hansen den Pokal bereits zum dritten Mal und<br />

verteidigte seinen Titel.<br />

„Wir sind sehr zufrieden, denn es war ein<br />

hartes, spannendes Rennen. Im ersten Durchgang<br />

lagen wir sogar bis zur ersten Tonnenrundung<br />

zurück. Markus Wieser ist ein ebenbürtiger Gegner,<br />

ich bin schon viele Male gegen ihn gesegelt.“,<br />

so der glückliche Gewinner, der bereits<br />

an das 20. Berlin Match Race denkt: „Über eine<br />

Einladung würden wir uns sehr freuen, denn der<br />

Wannsee ist ein schwieriges, aber tolles Revier<br />

zum Segeln.“ Zum schwedischen Team gehören<br />

Anders Jönson als Taktiker der Crew sowie der<br />

Trimmer Philip Kai Guhle und Mathias Bredin,<br />

der als Vorschiffsmann Hansen unterstütze.<br />

Auch Markus Wieser, bei dem auch Uli Schümann<br />

mitsegelte, ist mit seinem zweiten Platz<br />

sehr zufrieden und gratulierte seinem Gegner:<br />

„Björn Hansen hat dieses Rennen von Anfang<br />

an klar dominiert und verdient gewonnen. Mein<br />

Team segelt das erste Mal in dieser Konstellation<br />

und hatte wenig Zeit, gemeinsam zu trainieren.<br />

Daher freuen wir uns sehr, dass wir ins Finale<br />

gekommen sind.“<br />

Zuvor hatte sich der 45-jährige Berliner im<br />

Halbfinale, das aufgrund der schlechten Windverhältnisse<br />

erst gegen Mittag ausgetragen werden<br />

konnte, klar gegenüber dem neuseeländischen<br />

Team um Phil Robertson durchgesetzt. Gleichzeitig<br />

besiegte das Team von Björn Hansen seinen<br />

schärfsten Konkurrenten aus der Vorrunde, den<br />

Portugiesen Alvaro Marinho. Die Segler, die im<br />

Halbfinale unterlagen, segelten im Anschluss<br />

um den dritten und vierten Platz gegeneinander.<br />

Robertson konnte sich mit viel seglerischem Geschick<br />

gegenüber seinem Gegner Marinho knapp<br />

im dritten Durchgang behaupten und den letzten<br />

freien Platz auf dem Siegertreppchen erringen.<br />

Geschätzte 3000 Segelfreunde verfolgten an<br />

diesem Wochenende an Land und auf beheizten,<br />

schwimmenden Zuschauertribünen das Berlin<br />

Match Race, das der Verein <strong>Seglerhaus</strong> am<br />

Wannsee (<strong>VSaW</strong>) zusammen mit dem Berliner<br />

Yacht-Club seit 1992 veranstaltet. Frank Butzmann<br />

freut sich bereits auf das kommende Jahr,<br />

in dem das Berlin Match Race sein 20. Jubiläum<br />

feiert und zieht für das diesjährige Rennen eine<br />

positive Bilanz: „Das Wetter hat leider nicht an<br />

allen Tagen mitgespielt, aber wir sind sehr zufrieden<br />

mit der Resonanz der Zuschauer, die trotz<br />

Novemberwetter kamen und mit vielen spannenden<br />

Duellen auf dem Wannsee belohnt wurden.“<br />

Obwohl das Berlin Match Race zunächst als einmalige<br />

Veranstaltung konzipiert war, hat es sich<br />

inzwischen zum bedeutendsten Segelereignis<br />

der Hauptstadtregion entwickelt.<br />

Großen Anteil am Gelingen der Veranstaltung<br />

hatte wieder das Helferteam an Land, das überwiegend<br />

aus Jugendlichen beider Vereine gebildet<br />

wurde. Mit Spaß und Begeisterung wurde geholfen,<br />

wo immer es nötig war.<br />

<strong>VSaW</strong> SHB <strong>2010</strong>/2<br />

33<br />

Regatten / Fahrtensegeln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!