08.12.2022 Aufrufe

Graubünden Exclusiv – Winter 2022/2023

Das Magazin «Graubünden Exclusiv» liegt in rund 300 Fünf-, Vier- und Dreisternhotels in Graubünden und Bad Ragaz auf, wird den Abonnenten im In- und Ausland zugestellt, ist im Nationalparkzentrum präsent, liegt in Top-Restaurants, in Banken, Versicherungen, exklusiven Geschäften, Boutiquen, Galerien, Museen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Reisebüros und Tourismusvereinen auf.

Das Magazin «Graubünden Exclusiv» liegt in rund 300 Fünf-, Vier- und Dreisternhotels in Graubünden und Bad Ragaz auf, wird den Abonnenten im In- und Ausland zugestellt, ist im Nationalparkzentrum präsent, liegt in Top-Restaurants, in Banken, Versicherungen, exklusiven Geschäften, Boutiquen, Galerien, Museen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Reisebüros und Tourismusvereinen auf.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

ANFÄNGE IM TOURISMUS<br />

Industrialisierung und Modernisierung hielten in<br />

Klosters nur langsam Einzug. Ein wichtiger Impuls<br />

war die Fertigstellung der Prättigauer Landstrasse<br />

1861 und die Eröffnung der ersten Bahnlinie in <strong>Graubünden</strong><br />

von Landquart nach Klosters 1889. Diese Erschliessung<br />

beschleunigte den Aufstieg vom Bergbauerndorf<br />

zum Tourismusort. So kamen die ersten Gäste<br />

als Sommertouristen nach Klosters, mit der ersten<br />

<strong>Winter</strong>saison 1904/1905 setzte sich der Ort auch als<br />

<strong>Winter</strong>destination durch und empfing fortan sommers<br />

wie winters eine illustre Gästeschar. Die bodenständige<br />

und herzliche Art der Walser trug dazu bei,<br />

dass sich Gäste aus aller Welt hier wohlfühlten, gerne<br />

wiederkamen und Freunde und Familien mitbrachten.<br />

GLAMOUR UND «HOLLYWOOD<br />

ON THE ROCKS»<br />

In den 1940er- und 1950er-Jahren entdeckte die<br />

amerikanische und britische Film-, Musik- und Theaterszene<br />

das kleine Dorf in den Bergen. Die friedliche<br />

und unversehrte, paradiesisch anmutende Idylle war<br />

ein heilsamer Fleck heile Welt im Kontrast zu den<br />

Nachwehen der Kriegszeit. Das beschauliche Leben<br />

und unaufgeregte, diskrete Einwohner liessen die<br />

Filmgrössen aus Hollywood ganz normale Menschen<br />

sein, ohne Blitzlichtgewitter und Medienrummel.<br />

Die Klosterser Gästeliste dieser Jahre liest sich wie das<br />

Who’s who einer Oscarverleihung: Paul Newman, Yul<br />

Brynner und Gregory Peck waren da, Gene Kelly<br />

tanzte Gerüchten nach auf den Tischen in der famosen<br />

Chesa Grischuna und Rex Harrison soll die Noten<br />

seines Musicals «My Fair Lady» ebenda mit dem<br />

Hotelpianisten besprochen haben. Leinwandschönheiten<br />

wie Audrey Hepburn, Lauren Bacall oder<br />

Deborah Kerr bewegten sich ganz ungezwungen im<br />

Ort, trafen vielleicht auf Greta Garbo oder Jackie<br />

Kennedy und brachten Stil, Klasse und Glamour ins<br />

Bergdorf. Über Jahrzehnte blieb die internationale<br />

Klientel dem Ort treu, bescherte ihm den Übernamen<br />

«Hollywood on the Rocks» und zog auch Jahre danach<br />

weiter amerikanische und britische Gäste an, die<br />

hier eine zweite Heimat fanden und immer wiederkamen.<br />

Unter dem Motto «Walserstolz und Weltgeschichten»<br />

schenkte sich Klosters ein ganzes Jahr lang eine Vielzahl<br />

an besonderen Gelegenheiten, um gemeinsam<br />

die Vergangenheit zu würdigen, die Gegenwart zu geniessen<br />

und die Zukunft zu gestalten. Ob Konzertund<br />

Vortragsreihen, grosse Festlichkeiten oder Ausstellungen,<br />

Publikationen oder Fachtagungen: Das<br />

Jubeljahr bot für alle etwas. Umgesetzt in zeitgemässe,<br />

unterschiedlichste Erlebnisformate feierte Klosters<br />

den <strong>Winter</strong>, alte Bündnispartner, neue Glocken, ein<br />

Kunsthaus, ein Filmfestival und vieles mehr. Die Weichen<br />

für die Zukunft sind gestellt.<br />

Domenica Flütsch<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!